•   
  •   
 
 
 

ECOODA EZH 3000 Erfahrungen gesucht

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden Schnur. Welche Tragkraft würdet ihr mir da empfehlen? Ich tendiere da zu einer 15 bis max 20 Kg Schnur oder ist das unterdimensioniert?
Meine Gedanken dabei sind......wenn die Rolle ja eine max Bremskraft von 15 kg hat, benötige ich da ja kein Seil von 25 oder 30 Kg. Mir geht es ja auch ein bissel um die Schnurfassung der Rolle. 300 Meter sollten schon min drauf passen.
Ich fische mittlerweile eine 0,17mm Schnur auf der E-Rolle. Reicht vollkommen aus, so viel Kraft bekommt kein Fisch ausgeübt. Und ne Bremseinstellung hat man ja auch noch. So eine Schnur bekommt man auch abgerissen, falls man am Grund unlösbar hängt.
 
Ich fische mittlerweile eine 0,17mm Schnur auf der E-Rolle. Reicht vollkommen aus, so viel Kraft bekommt kein Fisch ausgeübt. Und ne Bremseinstellung hat man ja auch noch. So eine Schnur bekommt man auch abgerissen, falls man am Grund unlösbar hängt.
0,17mm wäre mir etwas zu dünn vom Geflecht her. Die fische ich auf meinen Baitcastern zum mittleren Pilken. Auf der Elektrorolle hätte ich da ein mulmiges Gefühl 😟 Eine 0,22mm od 0,24mm scheint mir etwas abriebsfester - ist aber nur mein persönliches Unbehagen und ich will die 0,17er auf keinen Fall abreden ... du hast ja gute Erfahrungen damit
 
Sehe ich ähnlich, 0,20mm bis max. 0,24mm J-Braid oder vergleichbares. Horst Hennings sagte auf den Hausmessen meines Händlers, dass er eine 0,20mm auf seiner hat. Ich habe keine E-Multi, aber da ich meine Rolle universell nutzen möchte (Flieger), bin ich bei 0,24mm. Damit kann sie auch an die Posenrute auf Butt. Denke daran, je dünner die Schnur, um so weniger Druck auf der Schnur. Also brauchst Du auch weniger Blei um runter zu kommen. Aber vergesse auch nicht das eine 0,20mm von Hersteller A einer 0,28mm von Hersteller B entsprechen kann. Die sind teilweise sehr kreativ bei den Durchmesser Angaben, siehe den alten Schnurtest hier im Forum. Daher auch mein Hinweis mit vergleichbares, denn vergleichbares kann bei anderen Herstellern ein anderer Durchmesser sein. Am Ende ist es neben der Physik auch die Frage ob Du lieber etwas Puffer haben möchtest, oder etwas dünner riskieren willst, da tickt jeder anders. Und Du musst Dich damit wohl fühlen und der Schnur vertrauen.
 
Ich habe auf meiner Daiwa Tanacom 500 eine J-Braid 0,22er 600m. Ideal fürs Tiefe und beim Hänger wundert man sich, was die Schnur hält.
 
So der Akku ist jetzt auch bestellt. Ich habe nach Rücksprache mit einem Kollegen, der genau diesen Akku hier hat mir jetzt auch einen bestellt. Er sagte mir das der Lithium
Akku mit 5 ah in der Regel für den ganzen Tag ausreicht da die Lithium Akkus im Verhältnisse zu den AGM oder Gel das doppelte an Power liefern können.
Der Akku lässt sich an die Rolle schrauben, kann aber zusätzlich mit aufgesetztem T Stück auch per Kabel benutzt werden...also volle Flexibilität. Bezahlt habe ich jetzt mit Ladegerät und Zubehör nur 57,15 € und bei dem Preis könnt man sich dann auch gleich einen zweiten dazu bestellen. Bei 5 ah ist das Gewicht 363g
Es gibt diese Akkus aber auch noch mit 3,5 7 und 10Ah.
Der Akku passt direkt an Daiwa Shimano und Ecooda und mit dem Aufsatz T-Pol auch an alle anderen Rollen
Beim Bestellen muss man ein bisschen aufpassen, dass man das Ladegerät mit EU-Stecker auswählt.

Zur Not habe ich ja auch noch mehrere Lipo4 Akkus vom Echolot

Preis wird bei der Bezahlung mit PayPal automatisch reduziert.

1000004741.png,1000004743.png



138,83€ | 5000 mAh Power Display Angeln Elektrische Reel Batterie 5000 mAh Meer Angeln Elektrische Tröpfchen Rad Batterie Für SHIMANO DAIWA ECOODA
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute......

Die Rolle ist heute angekommen. Der Zoll wollte noch 49,10€ von mir haben inkl der 7.50€ die DHL als Servicepauschale kassiert. Somit hat das gute Stück dann 240€ gekostet. Ich denke das kann man für die Rolle bezahlen.
Als Schnur habe ich mich für die XBraid Upgrade PE in 0..205 entschieden.
Jetzt warte ich nur noch auf den Akku.
Sobald der ankommt werde ich wieder berichten.

IMG_20250702_112156.jpgIMG_20250702_112623.jpgIMG_20250702_112237.jpgIMG_20250702_112212.jpgIMG_20250702_112721.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250702_112237.jpg
    IMG_20250702_112237.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 12
Wieviel m fasst die Rolle?
Gruß Uwe
 
Recht ordentliche Schnurfassung!
 
Von der oben beschriebenen Schnur in Größe PE 1.5 oder 0,205 mit 16,8 kg musste ich ca 10m weglassen dann war sie mit 490m komplett voll. PE
 
So der Akku ist auch angekommen. Im Lieferumfang war der Akku mit 5ah, ein zusätzliches Kabel für die E-Rolle,ein Adapter zum Aufschrauben der +/- Pole, ein Ladegerät, eine Gummi Schutzhülle und ein Neopren Cover.
Der Akku hat auch eine Ladestandsanzeige.
Entgegen einiger Meinungen liegt die Rolle super in der Hand mit angeschraubtem Akku. Das Gewicht stört überhaupt nicht, im Gegenteil.....durch den Akku ist die Rolle mit einer schwereren Rute optimal ausbalanciert.
Die 5ah empfinde ich auch als guter Kompromiss zwischen Kapazität und Gewicht. Hier mal ein paar Bilder.....

IMG_20250708_082708.jpgIMG_20250708_082718.jpgIMG_20250708_082841.jpgIMG_20250708_082851.jpgIMG_20250708_082936.jpgIMG_20250708_083137.jpgIMG_20250708_083057.jpg
 
Ob die 5 Ah ausreichen, wird die Praxis zeigen. Man kann so eine E Rolle ja ganz unterschiedlich einsetzen
 
Grundsätzlich war ich auch ein bisschen skeptisch...bin ich vielleicht immer noch. Aber...was auf den Bildern zu sehen ist, sieht ganz gut aus.
Auf deinen Praxistest bin ich sehr gespannt...und ob die 5Ah ausreichend sind.
 
Haben Rolle und Akku, auch ein CE-Zeichen?
Oder wie sind die geprüft?
Der Akku hat ein CE.... Bei der Rolle habe ich noch nicht nachgeschaut, die war aber in der Zollprüfung eine ganze Woche sogar. Andere Frage ist.....ob eine Angelrolle überhaupt eine CE brauch.

Im Zweifelsfall einfach bei Ecooda nachfragen, ist ja kein kleiner Hersteller.
IMG_20250708_181614.jpg
 
Oben