•   
  •   
 
 
 

Aufgepasst bei Bestellungen ausserhalb EU/EFTA - verarbeitetes Rohmaterial (--> Alu, Eisen, Stahl) darf nicht aus Russland stammen

Kajikia

Stammnaffe
Registriert
9 Juni 2025
Beiträge
40
Ja, richtig gelesen. Es geht nicht darum wo ein fertiges Teil hersgestellt wurde oder was der tatsächliche Warenursprung ist, es ght um den Ursrpung des Rohmaterials....😯

Ich habe einen Pressure Canner (hergestellt aus Aluminium) in den USA bestellt. Das Problem bei der Einfuhr & Verzollung in die Schweiz war es ein Zertifikat zu erbringen dass das zur Herstellung verwendete Aluminium nachweislich nicht aus Russland stammt.

Das wurde mir mitgeteilt nachdem die Sendung in der Schweiz angekommen war und die Uhr wg. "Lagergeld" bereits getickt hat...

Soweit ich das überblicke hat die EU eine sehr ähnliche Regelung.

Jezt besteht ja doch einiges was der Angler täglich nutzt aus Metall (Stahl, Eisen, Aluminium), z.B. gute Rollen, Messer usw. Wenn jetzt der Zoll auf Zack ist kann eine Bestellung aus dem aussereuropäischen Ausland schnell blockiert werden und dann geht das Gerenne los.

Ich habe zum Glück eine Bestätigung relativ schnell bekommen da ich direkt vom Hersteller bestellt habe, kann mir aber vorstellen dass das bei einem Händler viel schwieriger werden könnte, z.B. wenn man bei einem japanischen Tackle-Versand bestellt.
 
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt....🫣

Da kann man nur noch den Kopf schütteln....

Lasst euch nichts aus der Ukraine schicken, da könnte ein abgeschossener Russenpanzer verarbeitet worden sein...🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt total verunsichert. Darf ich diese Blinker noch verwenden, sind aus Russenstahl.PXL_20250601_135724160.RAW-01.COVER.jpg
Stammen allerdings aus der Zeit wo Breschnew noch am regieren war😅

Was waren das doch früher für friedliche Zeiten ..... 😛
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, richtig gelesen. Es geht nicht darum wo ein fertiges Teil hersgestellt wurde oder was der tatsächliche Warenursprung ist, es ght um den Ursrpung des Rohmaterials....😯

Ich habe einen Pressure Canner (hergestellt aus Aluminium) in den USA bestellt. Das Problem bei der Einfuhr & Verzollung in die Schweiz war es ein Zertifikat zu erbringen dass das zur Herstellung verwendete Aluminium nachweislich nicht aus Russland stammt.

Das wurde mir mitgeteilt nachdem die Sendung in der Schweiz angekommen war und die Uhr wg. "Lagergeld" bereits getickt hat...

Soweit ich das überblicke hat die EU eine sehr ähnliche Regelung.

Jezt besteht ja doch einiges was der Angler täglich nutzt aus Metall (Stahl, Eisen, Aluminium), z.B. gute Rollen, Messer usw. Wenn jetzt der Zoll auf Zack ist kann eine Bestellung aus dem aussereuropäischen Ausland schnell blockiert werden und dann geht das Gerenne los.

Ich habe zum Glück eine Bestätigung relativ schnell bekommen da ich direkt vom Hersteller bestellt habe, kann mir aber vorstellen dass das bei einem Händler viel schwieriger werden könnte, z.B. wenn man bei einem japanischen Tackle-Versand bestellt.
Ein schönes Beispiel dafür (Zöllner), dass man schön ohne selber zu denken arbeitet, Hauptsache das Geld kommt. Sehr viele haben einfach nur Glück, dass es keine Arbeitskräfte mehr gibt, sonst würden sie nämlich ohne Job da stehen, weil selber denken nicht mehr vorhanden ist.
 
Bin jetzt total verunsichert. Darf ich diese Blinker noch verwenden, sind aus Russenstahl.Anhang anzeigen 307413
Stammen allerdings aus der Zeit wo Breschnew noch am regieren war😅
Anhang anzeigen 307414
Was waren das doch früher für friedliche Zeiten ..... 😛
Ich will jetzt keine Welle schieben.
Politik sollte im NAF aussen vor sein.
Doch wenn einer der größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte hier offiziell gelobhudelt wird,
dreht sich bei Vielen der Magen um.
Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Dieses Bild ist eine Verhöhnung der millionen Toten, die auf das Gewissen von Josef Stalin gehen.
Hier ist die Forenleitung gefragt.
 
Ich habe den Zeigefinger! ☝🏻

Wie michamicha richtig sagte, hat Politik hier nichts suchen und der eine oder andere, darf gerne mal drüber nachdenken, was lustig ist und nicht. (mit Smiley oder ohne)

Den Stalin hab ich selbstverständlich entfernt.
 
Ich habe den Zeigefinger! ☝🏻

Wie michamicha richtig sagte, hat Politik hier nichts suchen und der eine oder andere, darf gerne mal drüber nachdenken, was lustig ist und nicht. (mit Smiley oder ohne)

Den Stalin hab ich selbstverständlich entfernt.
Hermi, es ist eine Postkarte vom Museum für Deutsche Geschichte in Bonn. Die kann man da kaufen und ist ja wohl aus heutiger Sicht klar als Satire zu sehen und so war mein Beitrag auch gemeint.
 
Hermi, es ist eine Postkarte vom Museum für Deutsche Geschichte in Bonn. Die kann man da kaufen und ist ja wohl aus heutiger Sicht klar als Satire zu sehen und so war mein Beitrag auch gemeint.

Mag schon sein, aber du siehst, wie sowas polarisiert und nicht als Satiere aufgefasst werden kann. Liegt vielleicht auch daran, weil heutzutage manches als Satiere verkauft wird und eigentlich bitterer Ernst ist. Dass wiederum ist ein Phänomen unserer "Gesellschaft" und nicht auf Dein Post bezogen.
 
Oben