So..., der GF-WOB Express ist wieder gut, aber erschöpft in der Heimat angekommen! 🫡
Leider hat es auf den Rückweg nach Bodø nur geregnet, so dass es nur das Bild gibt.
Landeanflug auf Berlin
Am Gepäckband in Berlin gab es dann aber doch ein Schreckmoment...
Wir warteten bis zum Schluss, weil vom Bäckermeister Timo der schwarzer Koffer fehlte. Es drehte zwar noch ein anderer Koffer in der Farbe seine Runden auf dem Band, aber das war er nicht.
Wir wollten dann den fehlenden Koffer melden, als plötzlich ein Herr mit Timo seinen Koffer um der Ecke kam und sich tausend mal entschuldigt, dass er den falschen Koffer mitgenommen, und dass es sein Koffer auf den Kofferband sei.
Ente (Ende) gut, alles Gut! 😉
Um so ein Situation zukünftig zu vermeiden, werden wir bei der nächsten Tour ein Koffergurt oder markante Aufklebers benutzen.
Hier mal das Gepäck für 6 Personen. 🙄
Und hier noch die komplett gefrorene Kühlbox mit 18kg feinstes Filet.
Das Team hat sich bei mir für die ganze Organisation, Buchungen, usw. mit einen kleinen Geschenk bedankt, was ich natürlich großartig finde.
Eine neue Mutze in der Farbe "Rot"
Kurzer Hintergrund dazu...
Ich trage jetzt auf der Norgetour seit 2007 eine rote Mütze, die mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist und das ein oder andere Mann über Bord (Dank dem Wind) mit machen musste. Die Mütze war einfach nur noch Schrott und ich hatte diese auch schon im Müll beerdigt.
Um so mehr freue ich mich über dieses tolle Geschenk, bei meinen nächsten Angeltouren.
Das war nun meine Røst Live Schalte, die ich hiermit beende!
Fazit
Es war wieder einmal eine super Tour mit Freunden, wo jeder jeden hilft und unterstützt. Wir hatten sehr viel Spaß, Freude und natürlich auch Angelglück (können 😀). Es konnten neue PB erreicht werden und ein Neuling konnte mit dem Norwegenvirus infiziert werden.
Danke dann die ganze Truppe! 🤩🤩🤩
Es ist schon eine geile Insel für große Fische mit sehr vielen Möglichkeiten, aber auch nicht ganz billig. Wir haben ca. 2.200,- € pro Personen für 10 Tage (8,5 Angeltage) bezahlt. In dem Preis ist alles berücksichtigt wie Unterkünfte, Boote, Flüge, Bootssprit, Verpflegung, Getränke, Transfers, Zollgebühren für Alkohol, usw.
Hauptfisch auf der Insel ist ganz klar der Dorsch, gefolgt vom Köhler und Heilbutt. Røst ist der größte Produzenten von Stockfisch, was man auf der Insel sieht und aktuell auch noch täglich sieht.
Das Boot "Attacke" hat jeden Tag mehrere Stunden auf Heilbutt gefischt und wir (Boot NoStress) mehr oder weniger sporadisch. Leider kamen dabei nur 2 Heilbutts und ein Nachläufer zum Vorschein. Unsere Erwartungen, gerade beim Butt waren schon ein kleines bisschen höher, aber so ist nun mal angeln.
Wenn man aber gezielt auf Dorsch oder Köhler gegangen wäre, dann hätten 1, max. 2 Angeltage locker ausgereicht um die 18kg pro Person voll zu bekommen. Wir haben sehr selektiv gefischt, so dass viele Fische auch wieder in ihr Element zurück durften. Angeltiefen waren 15 bis max. 40 Meter.
Ein ganz groß Lob geht an dem Servicemann Bartek vor Ort. So etwas habe ich bis jetzt bei all meinen Norwegenreisen sehr selten bis gar nicht erlebt. Wirklich eine TOP gepflegte Anlage und super kompetenter Service.
Zu gut erletzt, möchte ich mich ganz herzlich bei EUCH bedanken, das ihr uns täglich verfolgt hab und immer wieder für die zahlreichen Wünschen.
Viele Grüße
Christian und das Team GF-WOB
PS: Das war es erst einmal mit Norwegen. 2026 geht es auf die Seychellen und nach Indonesien zum 🎣, aber 2027..., schauen wir mal!