Fährbuchungen über norwegische Seite

Gestern Hirtenhals-Stavanger und zurück für meine Holde und mich, mit PKW über Fjordline.NO gebucht.
Mit Buffet, Frühstück hin und zurück. Reiserücktrittversicherung auch dabei. 14634Kr, auf deutscher Seite 1731 €. Kommen sicher noch ein paar Gebühren dazu, aber bei dem Kurs sollte ich über 400 € gespart haben.
Wird aber jedes Jahr teurer. Vielleicht wird es im nächsten billiger, wenn viele nicht mehr fahren wegen der sicher kommenden Ausfuhrbeschränkungen.
 
Musste auf der Rückreise eine teure Kabine buchen, alles Preiswerte war ausgebucht. Auch auf der deutschen Seite.

Mann gönnt sich ja sonst nichts. :a010:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Norwegen Club Gemen

Ist preislich voll OK. Optimierte Lösung für deine Crew.

Godöy
 
Zu der hier geführten Colour.no Diskussion: ich dachte mir vor 10 Monaten, eine Alternative zur Colourline Kiel-Oslo-Kiel mit eigenem PKW wäre ein günstiger Flug HH-Trondheim-HH für den Juni 2025.

War es auch in der Tat für € 137 Hin- und Rückflug mit der Lufthansa. Schnapper!! Leider hatte ich es versäumt, gleich das günstige Mietauto mit zu buchen. Heute kostet das Mietauto dazu € 1.000 für 2 Wochen (Flughafen Trondheim). Also gesamt € 1.137 für 14 Tage. Kommt einer Fährverbindung mit der Colourline / eigenem PKW bei einer Person gleich (für Juli 2025 für € 1.037 gebucht, siehe Thread weiter oben).

Fazit: Preise sind alle identisch, ob Flug & Mietwagen oder Fähre mit eigenem PKW (bei einer Person kalkuliert). Lediglich die Anfahrt verkürzt sich mit einem Flug signifikant auf 7 Std. bis zum gelobten Ziel.

Wenn jemand noch einen Tipp bezüglich eines günstigen Mietwagen hat, würde mich freuen (wenn auch etwas abwägig zu diesem Thema hier).

Beste Grüße, Godöy
 
Wir haben im Januar über CL.no für 4 Erwachsene in 2 Standard Innenkabinen, ohne Fahrzeug, 1089 Euro bezahlt. Inklusive sind 1x Frühstück und 1x Abendbuffet für alle 4, Reisezeitraum ist Anfang April. Auf CL.de wären es 1630 Euro gewesen, ganz schön krasser Unterschied...
 
Das ist doch voll günstig.
Habe Finnlines am Black Friday für 675 Mücken pro Person gebucht .
Auto mit Anhänger, Mahlzeitenpaket, 2 Innenkabinen
 
Hi Freunde,
gerade die Fährbuchung Kiel-Oslo-Kiel für Juli 25 abgeschlossen, Standardkabine mit Meerblick, Frühstück, PKW bis 5m, 2 Personen.
Colorline de. 1760 €
Colorline no. 1236 €
  • :a055:
 
Zu der hier geführten Colour.no Diskussion: ich dachte mir vor 10 Monaten, eine Alternative zur Colourline Kiel-Oslo-Kiel mit eigenem PKW wäre ein günstiger Flug HH-Trondheim-HH für den Juni 2025.

War es auch in der Tat für € 137 Hin- und Rückflug mit der Lufthansa. Schnapper!! Leider hatte ich es versäumt, gleich das günstige Mietauto mit zu buchen. Heute kostet das Mietauto dazu € 1.000 für 2 Wochen (Flughafen Trondheim). Also gesamt € 1.137 für 14 Tage. Kommt einer Fährverbindung mit der Colourline / eigenem PKW bei einer Person gleich (für Juli 2025 für € 1.037 gebucht, siehe Thread weiter oben).

Fazit: Preise sind alle identisch, ob Flug & Mietwagen oder Fähre mit eigenem PKW (bei einer Person kalkuliert). Lediglich die Anfahrt verkürzt sich mit einem Flug signifikant auf 7 Std. bis zum gelobten Ziel.

Wenn jemand noch einen Tipp bezüglich eines günstigen Mietwagen hat, würde mich freuen (wenn auch etwas abwägig zu diesem Thema hier).

Beste Grüße, Godöy
In Norwegen gibt es "rent a wreck".

Ich hatte mich mal länger mit Mietwagen für Norwegen beschäftigt, da hatte ich die auch auf meiner Liste.
Ich weiß nicht mehr wo ich die her hatte, aber die Erfahrungen waren wohl OK. Habe dort aber selbst nie gemietet.
 
So gerade bei Fjordline für nächstes Jahr im Juni gebucht.
Über die DE seite wären es satte 1831 € gewesen (4 Personen, Auto, Kabine, Buffet) und via der NO-Seite sind es nur ca. 1405 €. Genaue Kreditkartenabrechnung fehlt noch aber können somit von lockeren 400 Euro Einsparung ausgehen.
 
Dann ist das Buffett mit drin....
 
@Kiwi danke für die Info und interessant, dass für nächstes Jahr schon gebucht werden kann.
Fjordline hatte da bisher doch immer recht knappe Zeitfenster oder hab ich da immer zu spät
(i.d.R. Herbst davor) geschaut?
 
Habe auch für Ende August Kiel-Oslo-Kiel über CL.No gebucht. Knapp 400 € eingespart.
 
So gerade bei Fjordline für nächstes Jahr im Juni gebucht.
Über die DE seite wären es satte 1831 € gewesen (4 Personen, Auto, Kabine, Buffet) und via der NO-Seite sind es nur ca. 1405 €. Genaue Kreditkartenabrechnung fehlt noch aber können somit von lockeren 400 Euro Einsparung ausgehen.
Bei mir das gleiche.... Im Juni 26 mit 8 Personen, 2 x 4er Kabine, 2 PKW mit 1 Anhänger über .no ca. 120 € / Person günstiger (Hirtshals-Stavanger-Hirtshals)
 
Das die Buchung über die norwegischen Seiten günstiger sind, ist ja allgemein bekannt. Aber die Überfahrt bereits jetzt zu buchen, ohne zu wissen, was sich an den künftigen Reisebestimmungen verändert, halte ich für sehr mutig. Ich will damit keine neue Diskussion aufmachen, ist nur meine Meinung.
 
Das die Buchung über die norwegischen Seiten günstiger sind, ist ja allgemein bekannt. Aber die Überfahrt bereits jetzt zu buchen, ohne zu wissen, was sich an den künftigen Reisebestimmungen verändert, halte ich für sehr mutig. Ich will damit keine neue Diskussion aufmachen, ist nur meine Meinung.
Ich habe schon das ganze gebucht. Bei mir ist das Glas halbvoll und Urlaub ist Urlaub.
 
Super Info über die Norwegische Seite zu buchen! Ist mir neu schöner Austausch bei euch ! Werde ich nächstes Jahr auf jedenfall so machen.
 
Das die Buchung über die norwegischen Seiten günstiger sind, ist ja allgemein bekannt. Aber die Überfahrt bereits jetzt zu buchen, ohne zu wissen, was sich an den künftigen Reisebestimmungen verändert, halte ich für sehr mutig. Ich will damit keine neue Diskussion aufmachen, ist nur meine Meinung.
Haus ist gebucht.... da braucht man die Anreise. Und egal was sich ändert, wir fahren auf jeden Fall in 2026 und halten uns dann eben an das was angesagt ist.... was in den Jahren danach kommt wird sich zeigen
 
Bei CL Kiel-Oslo kann ich empfehlen Sonntags zu fahren das ist der günstigste Tag! Wir fahren Sonntag hin und Donnerstags wieder zurück, da hat man das We noch zum ankommen finde ich persönlich immer am entspanntesten.
So buch ich gleich immer 2 Jahre im voraus die Hütte.
 
Oben