Wieviel Alkohol darf man einführen

Hallo Heiko,
Wir haben das auch des öfteren so praktiziert.

Die Fahrer nehmen einfach ihre Freimenge mit.Sprich
-2l Bier
+1,5l bis 22%(könnten auch 1,5l Bier sein)
+1lbis 60%(könnten auch 1l Bier sein)
Und verzollen dann nochmals 27l Bier bei Bedarf.Schnapps oder Wein zu verzollen lohnt sich rechnerisch überhaupt nicht.

Die Flieger,falls nur Handgepäck,kaufen ihre Freimenge einfach im Duty free und nehmen dieses halt eingeschweißt am "langen Arm" in dieser Plastik Tüte mit in den Flieger.

Sicher kann man auch alles in Norwegen kaufen....muss man aber nicht.
 
Habe ich nicht.
Vielleicht kann jemand mal den Test machen und für 1 Person 50 Liter Bier eingeben.
Meckert dann die App?
 
"

Vereinfachte Verzollung für Privatpersonen​

Zusätzlich zur Freimenge können Sie bis zu 27 Liter Bier oder Wein, vier Liter Spirituosen, 400 Zigaretten und 500 Gramm Tabak oder Snus/Kautabak für den Eigenbedarf verzollt einführen."
 
Hallo und prost,

für eine Person gilt:

Bier 2 + 27 = 29L
Wein 1,5 + 27 = 28,5L
Alk. 22-60% 1 + 4 =5L
Alk. 2,7 - 4,7% 27L
Alk. 15 - 22% 27L

Grün ist zollfrei

Gruß Nauke
Da schreibst du etwas anderes.
Ist wohl doch nicht alles geklärt.
Gruß
Heiko
 
Denke nicht. Bedeutet ja, wenn wir auf die rote Spur fahren, was wir machen, dann darf man mehr einführen.
Gruß
Heiko
 
Tolle Antwort.
Hier mal der Hintergrund: Wir fahre mit 8 Leuten für 2 Wochen. Ein Teil fährt mit dem Auto, die Anderen fliegen. Die Flieger reisen komplett ohne Gepäck auf dem Hinflug an.
Sprich, wir nehmen im Auto alles mit.
So verständlicher?
Du darfst aber den Alkohol von Anderen nicht einführen 😱
 
Nein, es gibt ja eine Höchstmenge an Alkohol, die man pro Person einführen darf. Die ist oben angegeben. Da ist es wurscht, ob Du über die rote Spur fährst oder nur die "kvoteappen" nutzt.
 
Oben