Vevelstad-Unsere Tour April /Mai 2025

So heute war der erste Angeltag.Bei dem Wetter Sturmboen bis 12m/s und Schneeschauer und Hagel.
Wir sind erst gegen 12.00 Uhr raus.
Dafür sind 18 Dorsche und 2 Köhler ein gutes Ergebnis. Für unser Boot.
Das zweite Boot ist noch draußen (Hardscore) Angler eben. Was gefangen wurde ,kann ich nicht sagen aber sie hatten ein Heillbutt.Ilex wird es sich nicht nehmen lassen selbst schreiben.IMG-20250424-WA0012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute, hartes Brot heute.
Immer wieder Schnee- u. Hagelschauer.

20250424_131101.jpg

Sind nicht rausgekommen aus dem Sund bis 17.30 Uhr. Vereinzelt Dorsche und 2 x Heibuttkontakt bei mir. Das HB Baby hab ich gefangen, den deutlich größeren leider verloren.


IMG-20250424-WA0009.jpg


Zielfisch Pollack?
Komplette Fehlanzeige bei Nordwind.
Das war's von Tag Nr. 1.
Muss mich jetzt erstmal erholen von dem komischen schwarz-gelben Anblick am Haus.

Morgen ist ein neuer Tag. :flaggen14:
 
Hallo Leute, Tag zwei beginnt heute mit 2 Ausfällen.
Böse Zungen behaupten ja das nicht alle winterfest sind weil es immer wieder schneit hier..

VideoCapture_20250425-112203.jpg

aber dem ist nicht so.

Hier kommt jetzt unsere Geheimwaffe ins Spiel:

"Tarnkappen-Bomber" Gerd, Fleischermeister seines Zeichens, mal ohne Tarnkappe im Einsatz...

20250425_091100.jpg

hat etwas Besonderes vor...

20250425_092052.jpg

Ups...ich hatte so etwas in natura noch nicht gesehen...

20250425_092108.jpg


Jetzt wird ein Schuh draus.

Nichts für den Illex aber ihm schmeckts..

20250425_092455.jpg20250425_092501.jpg

Für Normalsterbliche gab's dann aber noch etwas Köstliches:

Frischen Dorsch u. etwas Seelachs durch den Fleischwolf gedreht und fertig ist die Rohmasse für rund 15 Fisch-Frikadellen.
Da freuen wir uns alle schon drauf:

IMG-20250425-WA0009.jpeg

Heute Abend schauen wir dann ob die Jungs heute auch noch etwas Ordentliches fangen konnten. Bis später. :flaggen14:
 
So Männer,
alle Boote wieder drin.
Mehr Dorsche als gestern und schon mal ein 90er dabei aber immer noch nur im Sund hier und es ist kein Futterfisch da. Bleibt also nur der Weg endlich raus hier. Morgen öffnet sich endlich ein Wetterfenster und wir probieren es.
2 Reservekanister und ab die Post.

Bis dahin bleibt uns aber immerhin noch die mentale Versorgung denn "ohne Mampf kein Kampf". :genau:

20250425_185603.jpg

Bißchen was vorbereiten mit viel Vitaminen u. Citronpepper...

20250425_190417.jpg

20250425_201125.jpg

Also die Vorbereitung stimmt schon einmal.
Jetzt hoffen wir mal auf annehmbarere Bedingungen als hier im Sund.
Aufgeben ist keine Option.

Will see. :flaggen14:
 
Hallo,hier heute ein Kurzbericht ohne Fotos.
Wir waren heute mit beiden Booten aber nur mit jeweils 2 Mann Besatzung draußen.
Es gab überwiegend Dorsch und ein paar Köhler.Wir auf Boot 1 sind zufrieden mit den Fängen allerdings nicht mit Größe der Fische aber daran arbeiten wir. Mein Bootskollege Alex und ich hatten heute ca 50 Dorsche und 4 Köhler. Allerdings waren 30 Dorsche für unser Gefühl mit 45cm zu klein und durften wieder schwimmen.Der Größte hatte ca.90cm. Da ich fast ausschließlich nur mit Gummifische arbeite waren meine alle gut 60cm und der 90iger. Mein Kollege hat klassisch mit Pilker und Mak-Paternoster gefischt und hatte eine viel höhere Bissfreqenz allerdings dann auch viele viele Kleine dabei .Wir sind morgens um 10.00 Uhr
bei recht kalten Wetter ca 4° raus und sind um 16.00 Uhr wieder rein.Mussten ja noch filitieren und für Abends ,Essen auf den Tisch zaubern.
 
Hallo ,heute tolles Wetter und alle Mann zum Fischen raus.Nur eine geänderte Besatzung.
Wir mit dem grossen Boot sind zu viert und das andere Boote mit Illex und Uwe zu zweit.
Also raus bei schönster Wetter 8° und Sonne.Was willste mehr!!
Ah ja,angeln um Fische zu fangen,wollten wir ja !!! Los ging es um 10.00Uhr, mussten erst noch Bier kaufen!!
Es lief am Anfang für mein Boot erst sehr schleppend, die ersten zwei Stunden gingen hier und dort mal ein Dorsch oder Köhler von 50 bis 60cm dran .Dann aber hatten wir eine Stelle gefunden und es ging Schlag auf Schlag. Schöne Grössen bis 80cm alles Dorsch.Dann ging nix mehr denn der Wind und die Strömung änderten sich und nix ging mehr. Also ab auf 100m aber das war ein totaler Reinfall.Nix ,bis gar nix.
Also schon mal Richtung Unterkunft dabei noch einige Stellen abgefischt und siehe da,es kamen wieder ein paar Dorsche und Köhler an Bord ,keine Riese aber egal.
Auch bissen die Köhler alsamt im flachen Wasser bis 10m!!
Bei der letzten Drift und letzten Einholen schlug dann ein Heilbutt bei mir ein.
Sofort raste die Schnurr von der Rolle und der Butt ging von 10m auf 60m runter.
Meine Mitfahrer haben sofort ihre Ruten eingepackt und der Zirkus begann.
Der Butt zog immer wieder ins Tiefe aber nach 10 Minuten war er dann an Deck.
Letztendlich 110cm bei15kg.
 
Guten Morgen,
Es kam die Frage auf ,was mit Boot 2 , los ist und wie deren Fänge sind.
Dazu mag ich gar keine Aussage treffen.
Ich schätze sie haben noch nicht das richtige
Material gefunden!! Reichlich Aufwahl ist aber vorhanden.20250426_091333.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bernhard was ist los ? der Kescher sieht noch so trocken aus und das Boot so sauber!
wünsche noch viel Erfolg und bestes Angelwetter

Gruß Dieter
 
...ich zähle 11 Ruten und Nummer 12 und 13 dürfen auch noch mit. Dortmund hat gestern auch mehr als 11 Spieler mit nach Hoffenheim genommen und das hat ja auch geholfen.
Petri Heil zum Butt😉
 
Bei uns auch nur Dorsche bis 70cm…
Nicht einen kleinen Seelachs gefangen also Futterfisch sieht schlecht aus…Anhang anzeigen 302748

Futterfisch ist definitiv nicht da. Keine Lodde, kein Hering und natürlich auch noch keine Makrele.
Das Fischen hier bleibt recht schwierig außerhalb des Sundes vor der Haustür.
 
Bernhard was ist los ? der Kescher sieht noch so trocken aus und das Boot so sauber!
wünsche noch viel Erfolg und bestes Angelwetter

Gruß Dieter
Hartes Brot hier Klaus.
Wie vorhin beschrieben ist kein eigentlicher Futterfisch vor Ort.
Du kannst viele kleine Dorsche (40 - 70 cm) im Sund fangen, mit Glück auch schon mal einen Butt.
Draußen aber ist echt tote Hose.
Ich bin gestern mit Uwe fast 10 Stunden draußen gewesen und wir haben systematisch die markanten Unterwasser Strukturen abgefischt und sind schlußendlich mit 4 Dorschen bis ca. 65 cm in die Marina gekommen.

Heute sind wir wieder draußen gewesen und hatten mehr Erfolg im südlichen Bereich außerhalb des Sundes.
Vor lauter Verzweiflung hab ich sogar den Thorsten Ahrens Gedächtnisköder einsatzbereit gemacht...

20250427_173006.jpg

Und tatsächlich hat das Ding gefunzt.

20250427_120726.jpg

Dorsche bis 90 cm, dazu noch Seelachs Schellfisch und Leng auf Bergmann in 80 - 100 m Wassertiefe und auch noch mehrere Bisse auf Köderfisch weil wir zum ersten Mal kleine Seelachse gefunden hatten. Ein kleiner Butt (rund 1m) ist direkt am Boot ausgestiegen und zwei weitere Bisse konnte ich leider nicht verwerten.

Also endlich mal was los hier!

Was aber auffällt:

Neben viel viel totem Wasser gibt es Null komma Null Pollack hier.
Ich habe auch heute wieder mit Uwe vielversprechende Unterwasserplateaus selektiert und angefahren. Alle angetesteten Plateaus sind wie leergefegt. Du fängst sie nicht ganz oben, nicht in 20-30m Tiefe und auch noch tiefer in 40m, 50m und auch noch tiefer geht hier mit Pollack noch gar nichts, egal was wir auch probieren.
Aber...wir geben nicht auf.
Morgen wird wohl wettertechnisch nicht viel gehen aber am Dienstag ist wieder ein neuer Tag. :flaggen14:
 
Guten Morgen, jetzt gebe ich meinen Bericht zu den gestrigen Tag ab.
Nachdem die Beiden von Boot 2,die Fische auch gefunden haben und endlich Verzug melden konnten ,2 Dorsche der 5kg Klasse!,
ist die Welt wieder in Ordnung. Aber der Aufwand der betrieben wurde,60 bis 80 Liter Sprit,10 -12 Ruten an Bord,Kisten weise Gerödel,ein Mann aus Platzgründen auf mein Boot gewechselt ...Na ja,aber alles kein Problem!!!
Wir ,von Boot 1 ,haben wieder unsere Dorsche im Sund beangelt und gefangen,es waren wieder ca 20-25 Fische bis 75cm.
Viele kleinere Dorsche bekamen ihre Freiheit zurück. Wir waren aber auch nur von 10.00Uhr bis 14.30 Uhr draußen denn dann wurde es um uns herum schwarz und wir wollten uns nicht mehr dem Regen aussetzen. Denn Abendessen musste auch noch gemacht werden ,es gab Schinkenbraten mit Semmelknödel und Rotkohl.
 
Wir waren sogar beide Tage bis Mindlandt raus …früher eine Bank für Dorsch und Heilbutt und heute nur noch vereinzelt kleine Dorsche…
Heute mal im Nahbereich angeln ….
 
Wir waren sogar beide Tage bis Mindlandt raus …früher eine Bank für Dorsch und Heilbutt und heute nur noch vereinzelt kleine Dorsche…
Heute mal im Nahbereich angeln ….
Wir fangen, wie seinerzeit schon ,bei eurem Besuch,angesprochen ausschließlich im flachen Wasser bis 15m natürlich auch mal den einen oder anderen bis 30m.
 
Oben