Für jeden Angler eine eigene Box bei der Fischausfuhr?

amerika1110

Stammnaffe
Registriert
22 Juni 2009
Beiträge
1.052
Hallo Angelfreunde,

mich beschäftigt gerade eine Frage zu unserer Sommertour. Wir sind drei Angler und fahren gemeinsam nach Norwegen. Ich besitze zwei Styroboxen, wo jeweils ca 25 kg Fisch rein passen. Nun können wir ja zu dritt insgesamt 54 kg Fisch ausführen und damit wären die beiden Boxen gut gefüllt. Aber dürfen wir das überhaupt so machen oder benötigt jeder Angler seine eigene Box. Wir könnten ja die Fischpakete auch mit den Namen der Angler beschriften, um sie so eindeutig zuordnen zu können.
Also wie seht ihr das?
Beste Grüße
Ralf
 
wenn ihr zusammen fahrt sollte das kein problem sein. wenn ihr fliegt und das gepäck sollte verspätet ankommen und ihr seid nicht alle da könnte es probleme geben.
so sehe ich das persönlich.
 
Ich gehe auch davon aus, dass das kein Problem sein sollte, wenn Ihr als Gruppe ausreist.
Eine Frage meinerseits zu den ergänzenden Ausführungen deiner Frage. Du schreibst von 25 kg Fisch pro Box. Wie groß ist das Fassungsvermögen in Liter Deiner Boxen. Bei uns steht eine Neubeschaffung an und ich habe in der Vergangenheit immer nur auf die Kilogrenze geachtet und nicht wie viel Verpackungsvolumen wir dafür benötigt haben. Schon mal Danke!
 
Vor 4 Jahren sind wir in Oslo vor der Ausreise mit der Fähre kontrolliert worden. Wir sind 3 Personen und haben immer max 54 kg zusammen in EINER Colemanbox - war kein Thema.
Man weiß zwar nie, was einem Zöllner in den Sinn kommt, aber mir fällt jetzt kein logisches Beispiel ein, weshalb es zumindest bei der Ausfahrt per PKW Sinn machen sollte, dass es pro Person eine eigene Kiste gibt.
 
Vor 4 Jahren sind wir in Oslo vor der Ausreise mit der Fähre kontrolliert worden. Wir sind 3 Personen und haben immer max 54 kg zusammen in EINER Colemanbox - war kein Thema.
Man weiß zwar nie, was einem Zöllner in den Sinn kommt, aber mir fällt jetzt kein logisches Beispiel ein, weshalb es zumindest bei der Ausfahrt per PKW Sinn machen sollte, dass es pro Person eine eigene Kiste gibt.
Naja, solange das Limit eingehalten wird, ist es auch ok, denke ich. Wird schwierig werden wenn dann eine Überschreitung festgestellt wird. Wer übernimmt dann das Vergnügen?
 
Vor 4 Jahren sind wir in Oslo vor der Ausreise mit der Fähre kontrolliert worden. Wir sind 3 Personen und haben immer max 54 kg zusammen in EINER Colemanbox - war kein Thema.
Man weiß zwar nie, was einem Zöllner in den Sinn kommt, aber mir fällt jetzt kein logisches Beispiel ein, weshalb es zumindest bei der Ausfahrt per PKW Sinn machen sollte, dass es pro Person eine eigene Kiste gibt.
Ich klinke mich mal hier ein, da ich noch nicht wirklich zufriedenstellende Antworten gefunden habe. Ich suche auch ne Gefrierbox für drei Personen.
@didda welche Coleman hast Du in dafür benutzt? Ich habe die Coleman Extreme 70QT. Da passt leider nicht im Ansatz die gewünschten Kilos für drei Personen rein.
Vielleicht hat jemand sonst ne Empfehlung?
 
Ich klinke mich mal hier ein, da ich noch nicht wirklich zufriedenstellende Antworten gefunden habe. Ich suche auch ne Gefrierbox für drei Personen.
@didda welche Coleman hast Du in dafür benutzt? Ich habe die Coleman Extreme 70QT. Da passt leider nicht im Ansatz die gewünschten Kilos für drei Personen rein.
Vielleicht hat jemand sonst ne Empfehlung?
Ich antworte mal....
Wir hatten bisher eine Styroporbox die quasi die gleichen Innenmaße hatte wie die 94l Coleman xtrem....da passte für drei Leute der Fisch rein...eingefroren in Gefriertüten nicht in der Box eingefroren, aber beim einpacken mit Level 25 von Tetris immer verpackt, sprich gut drauf geachtet das der Fisch eng gepackt ist.
Anschließen war oben in der Box Platz, so dass eine Angeljacke drüber passte und das wars.
Aus dem Grund das die Styroporbox den Geiwt aufgegeben hat und wir sie nicht nur zum Transport, sondern auch als Fischkiste auf dem Boot genutzt haben, kommt heute die Coleman xtreme100qt mit 94l ins Haus...
 
Moin Ralf
Nun können wir ja zu dritt insgesamt 54 kg Fisch ausführen und damit wären die beiden Boxen gut gefüllt. Aber dürfen wir das überhaupt so machen oder benötigt jeder Angler seine eigene Box.
Ja, das dürft ihr. Und nein, nicht jeder Angler benötigt seine eigenen Box.
Wir könnten ja die Fischpakete auch mit den Namen der Angler beschriften, um sie so eindeutig zuordnen zu können.
Auch das braucht ihr nicht.
Es ist einfach (noch) so wie in den letzten Jahren, also ohne Fängerzuordnung, Artennachweis in den Paketen etc.
Die angestrebte Gesetzesänderung, über die hier so lange diskutiert wurde, ist einfach (noch) nicht in Kraft getreten.

Wir fahren jetzt auch Ende April zu dritt in einem Auto los und nehmen nur 2 Thermoboxen mit.
Das nötige Volumen haben wir berechnet mit der Faustformel: 54 kg x 1,5 ltr/kg = 81 ltr.
Petri
 
Moin zusammen,
Ich kann zwar keine direkte Box Empfehlung abgeben da wir unsere Box selber gebaut haben. Aber ich kann etwas zur Größe, Volumen, Gewicht und Haltbarkeit der Frostwahre sagen. Unsere 4 kleinen Boxen haben jeweils pro Kopf ein Volumen von 26 Liter, hier passen jeweils direkt in der Kühltruhe eingefroren 18kg Filet rein. Dann haben wir uns eine Große Holzkiste mit 10cm Styropor Wandstärke gebaut. Hier gehen bei Abreise alle 4 kleinen Kisten rein. Wir waren schon bis zu 72 Stunden unterwegs, alles kein Problem. Hatten dann aber gerundet 72kg Frostware in einer großen Box, das speichert natürlich ordentlich. Ich hoffe ich habe mit dem Volumen ein wenig helfen können. Habe jetzt leider keine passenden Bilder bereit. Grüße Andre
 
Moin Ralf

Ja, das dürft ihr. Und nein, nicht jeder Angler benötigt seine eigenen Box.

Auch das braucht ihr nicht.
Es ist einfach (noch) so wie in den letzten Jahren, also ohne Fängerzuordnung, Artennachweis in den Paketen etc.
Die angestrebte Gesetzesänderung, über die hier so lange diskutiert wurde, ist einfach (noch) nicht in Kraft getreten.

Wir fahren jetzt auch Ende April zu dritt in einem Auto los und nehmen nur 2 Thermoboxen mit.
Das nötige Volumen haben wir berechnet mit der Faustformel: 54 kg x 1,5 ltr/kg = 81 ltr.
Petri
das könnte eng werden.
in eine 70er coleman bekam ich mal 36kg filet rein. in meine 40ltr box bekomme ich ca 20kg in der box gefrohren.
ich komme also zu der erkenntniss das die hälfte des volumens an kg filet rein passt.
 
Denn muss ich nochmal den Thread raussuchen, in dem wir das Thema "Volumen der Box / Gewicht der Pakete" ausführlich mit Beispielen behandelt haben... 🤔
Meine Erfahrungen plus minus 10 Prozent je nach dem wie eng es gepackt wird.
Direkt in der Box eingefroren kg x 1,5 = Volumen in Liter.
Lose eingefroren und umgepackt kg x 2,0 = Volumen in Liter.
 
Ich klinke mich mal hier ein, da ich noch nicht wirklich zufriedenstellende Antworten gefunden habe. Ich suche auch ne Gefrierbox für drei Personen.
@didda welche Coleman hast Du in dafür benutzt? Ich habe die Coleman Extreme 70QT. Da passt leider nicht im Ansatz die gewünschten Kilos für drei Personen rein.
Vielleicht hat jemand sonst ne Empfehlung?
Beitrag im Thema 'Wie groß die Thermobox?' Wie groß die Thermobox?

Und nicht vergessen, den Deckel vor der Abreise auch in die Gefriertruhe zu legen, sonst kriegt man den hinterher nicht drauf!
 
Das nötige Volumen haben wir berechnet mit der Faustformel: 54 kg x 1,5 ltr/kg = 81 ltr.
Das war ein Fehler von mir!
das könnte eng werden.
Powerprinter hat recht.
Denn muss ich nochmal den Thread raussuchen, in dem wir das Thema "Volumen der Box / Gewicht der Pakete" ausführlich mit Beispielen behandelt haben... 🤔
Den Thread habe ich gefunden und ich hatte dort 2021 geschrieben:
"Zu dem Thema ansich hatte ich vorab schon die Forensuche bemüht um mal das Verhältnis von Einfriervolumen zu Filetgewicht einzuschätzen:
Die ~10 gefundenen Werte bewegten sich alle so zwischen 5...7,5kg Fisch pro 10l Boxvolumen.
Bei mir sind es (s.o.) nun 5,3kg Fisch pro 10l Boxvolumen geworden."
Sorry für meinen Irrtum :sorry:
 
Beitrag im Thema 'Wie groß die Thermobox?' Wie groß die Thermobox?

Und nicht vergessen, den Deckel vor der Abreise auch in die Gefriertruhe zu legen, sonst kriegt man den hinterher nicht drauf!
...das hat auch nur gepasst, weil wir die Filets in Frischhaltefolie gewickelt und direkt in der Box eng gepackt eingefroren haben. Falls ihr vakuumiert oder die Päckchen erst später in die Box packt, hauts nicht hin.
 
Oben