Suche Reiseruten zum Poppern & Jiggen

mephisto

Ex-Tk-Kunde
Registriert
21 Januar 2006
Beiträge
10.353
Ort
PM
Bin auf der Suche nach Reiseruten fürs "Warmwasser".Ziel steht noch nicht fest.
Poppern sollte es was um die 2,3 bis 2,5m sein bis 150g oder gar 180g.
Ne Jigge um die 1,6m ca. PE6 bis max.300g.
Eventuell schwirrt ja bei dem ein oder anderen noch was zu Hause rum bzw. wären Tipps zum Neukauf auch willkommen.Neupreis pro Stück über 500 € fällt aber definitiv aus.
Teilung max 90 cm.Rollen 8000er bis 14000 Statios.
 
Preis Leistung passt....




Alternativ nach den Daiwa Saltist Ruten z. B. hier gucken....

 
Bin auf der Suche nach Reiseruten fürs "Warmwasser".Ziel steht noch nicht fest.
Poppern sollte es was um die 2,3 bis 2,5m sein bis 150g oder gar 180g.
Ne Jigge um die 1,6m ca. PE6 bis max.300g.
Eventuell schwirrt ja bei dem ein oder anderen noch was zu Hause rum bzw. wären Tipps zum Neukauf auch willkommen.Neupreis pro Stück über 500 € fällt aber definitiv aus.
Teilung max 90 cm.Rollen 8000er bis 14000 Statios.

Ganz ehrlich, würde dir davon abraten. Ich hab schon so einige Reiseruten brechen sehen. Mir sind überhaupt nur zwei Hersteller bekannt die das für diese Angelei drauf haben. Das wären Zenaq und Fisherman. Bei beiden liegst du weit über dem Budget.
Mittlerweile gibt es fürs Warmwasser gute erprobte Ruten im Bereich ab 300€. Dann lieber das Geld für ein Rutenrohr zahlen. Meist ist man eh in einer Gruppe unterwegs und teilt sich das Rohr. Oder halt Leibgerät vor Ort. Alles besser als diese Mikadostäbchen die dir der erste gute Fisch zerlegt
 
Ob die Rute bricht,oder nicht hängt im Zweifelsfall von dem Winkel ab,in dem ich sie gerade halte.Halte ich die Rute schön nach oben,wenn der Fisch eine Flucht nach unten macht,dann knackt es halt(highsticking).Komme ich nicht in den Gefahrenbereich und halte sie schön tief,dann hält sie.Durch unsachgemäßes Handling kann ich jede Rute schreddern.
 
Ob die Rute bricht,oder nicht hängt im Zweifelsfall von dem Winkel ab,in dem ich sie gerade halte.Halte ich die Rute schön nach oben,wenn der Fisch eine Flucht nach unten macht,dann knackt es halt(highsticking).Komme ich nicht in den Gefahrenbereich und halte sie schön tief,dann hält sie.Durch unsachgemäßes Handling kann ich jede Rute schreddern.

Geb ich dir vollkommen Recht. Wenn die Rute aber durch Highsticking bricht, dann bricht sie im oberen Drittel und nicht mittig.
 
Weiß nicht ob die Ruten was für das warme sind, stell die mal trotzdem hier rein und vielleicht können die Kenner auch was genaueres zu den Blank sagen 😊.
Nr. 1....
IMG_20250402_183329.jpgIMG_20250402_183344.jpgIMG_20250402_183436.jpgIMG_20250402_183444.jpg

Jaws 3-701540 7" 15-40 lbs,
Ich hab die Rute mal vor Jahren hier gekauft, das Griffstück mit RH neu machen lassen und den ersten Ring, irgendwie nie zum Einsatz gekommen.
 
IMG_20250402_184115.jpgIMG_20250402_184143.jpgIMG_20250402_184155.jpg
TAC Cross Travel Blank
CT80200 243cm 8' 66cm 4 teilig 40-150 g

aufgebaut vom Axel/ Mefo Schreck als Wurfrute für BC, bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen.
Da wäre auch eine Meinung von den Spezialisten interessant für was wie weit sie taugt im Warmen.
Danke

Gruß Eugen
 
Die Jaws mit dieser Schnurklassifizierung habe ich schon im Portfolio (meine ist etwas länger,ca 2,3m) und wird meine leichte Popper und Stickbaitrute.
 
Moin,
ich fische auch die HeartyRise Popping,
hat alle Fische überstanden und fischt sich sehr gut.
 
@Jetblack @Maik112
Welche nutzt ihr genau und welche Popper( Gewicht,Cupgröße) schafft sie noch zu animieren? Was für ne Rollengröße habt ihr dran?
 
Ich fische Westin W6 (bis 180gr.) und Hearty Rise Skywalker (bis 100gr.) zum Popping - bisher ohne Probleme und beide im genannten Budget.
Beide Rutenserien gibt es darüber hinaus noch in weiteren Gewichtsklassen.
Ich habe allerdings bisher noch keine "Elefanten" damit gefangen oder gedrillt. Das Hauptproblem bei Rutenbrüchen wird immer Highsticking sein - mag sein, dass zweigeteilte Ruten da robuster sind und mehr Fehler verzeihen.
Letztendlich war mir die bequemere Handhabung wichtiger und ich bin bisher auch nicht enttäuscht worden.
Ich fliege mit einem 23-30kg. (je nach Fluggesellschaft) Gepäckstück (Tauchertasche, 1 Meter lang) und Handgepäck - das reicht nach Norwegen und auch für die Malediven. Das Gehampel mit den Rutenrohren war mir zu nervig. Mal kommt es an, mal nicht - von den zusätzlichen Kosten ganz abgesehen.

Die kleine HR fische ich mit 8000er Shimano Rolle (PE4-5), die Westin mit 14000er Daiwa Certate (PE6-8). Als Popper bei der kleinen überwiegend den kleinen Rapala X-Plode, bei der Westin den gleichen Popper in großer Ausführung.
 
Hallo Mephisto, vielleicht wäre die Ultra Craft Extreme Game von Fishing Adventure etwas für Dich?
Ich nutze sie in Norge als mittelschwere Rute und bin bestens zufrieden,
 
Auch ich bin da komplett bei Since wenn Reiserute dann Fisherman oder Zenaq (hab 3 im Bestand wenn Interesse besteht versende ich die auch zum probewedeln,macht Sinn sowas bevor man bestellt in der Hand gehabt zu haben) tut weh beim anschaffen aber tut mehr weh vor Ort nix mehr zum Fischen zu haben…
 
Oben