•   
  •   
 
 
 

Griff Material

johnny96

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2025
Beiträge
10
Hallo ihr lieben.
Kennt ihr eine alternative zu Kork und duplon?
Wenn ältere ruten anschaue merkt man an genannten Materialien die Zeichen der Zeit extrem.

Ich bin auch ein Fan von dezent gehaltenen griffen aus zwei Teilen, dementsprechend wäre es es toll wenn es solche gäbe.


Vielen lieben Dank !
 
Jop, Kohlefasergriffe sind grade gefühlt in Trend, die sind zwischenzeitlich auch in den ansässigen Rutenbaushops angekommen. Die üblichen China-Platformen verkaufen die schon lange.
Man kann die aber auch selber machen, gibt einige Anleitungen auf Youtube.

Hochwertige Schrumpfschlauche gibt es auch, weiß aber nicht wie es da mit Langzeit aussieht.

Nach "Winn Grips" kannst auch mal suche
 
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.

Bevor ich überhaupt in̈ Erwägung gezogen habe mir eine Rute zu bauen, habe ich nach Inspiration gesucht. Besonders gefallen hat mir hierbei der griff der sportex Magnus Mastergrade Spiral Jig RS-2.
Bestände die Möglichkeit den griff mit winn Grips in etwa nachbilden zu können?
 
Schau mal nach Paracord Griffe Rutenbau.
Ist mal was ganz anderes
 
Holz fällt mir noch ein. Die bekannten Birkenrinde Griffe, die alten Griffe an den Pilkruten der 70er oder 80er Jahre, die hölzerne Zigarrenhülle mit dem eingebrannten Bild von Che, welche ich vor Jahren in Lingen auf der Messe bei Ingo Pelz gesehen habe, sind so Beispiele. Meine alte Pilkrute für Makrelen hat einen Gummi Griff mit langen Noppen. Möglich ist vieles. Sicher nicht die beste Wahl, aber Du könntest auch eine Schnur (Kevlar o. ä.) nehmen und einen Griff wickeln. Auf der Messe hatte ich verschiedene (mehr oder weniger praktische) Griffe gesehen. Sicher auch viel Spielerrei zum Probieren oder zeigen was geht.
 
Kennt ihr eine alternative zu Kork und duplon?
Wenn ältere ruten anschaue merkt man an genannten Materialien die Zeichen der Zeit extrem.
Ich glaube, es gibt kaum etwas "haltbareres" als diese beiden Materialien, wenn sie etwas angeranzt aussehen, kannst du drüberschleifen und den Kork mit Korkseal neu versiegeln, dann sieht es aus wie neu. Leider sind die wenigsten aktuellen Korkgriffe aus vollkork, die sind von der Wertigkeit dann nicht so doll und mit schleifen ist da natürlich auch nichts.
Wenn du es schlicht magst, dann ist wohl Leder nicht ganz das richtige, je nach Art der Rute könnte Carbon eventuell zu glatt sein. Optisch sind die schon richtig weit vorn. Bei den Schnurgewickelten griffen gibt es richtig tolle Sachen, da finde ich aber immer die Reinigung problematisch.
Holz ist natürlich auch optisch ansprechend, unter Umständen aber schwer und haltbar wird es bei den meisten hölzern erst mit guter versiegelung.
Warum willst du nicht bei Kork oder Duplon bleiben und es einfach nur wieder schick machen?
 
Wie wärs mit sowas:


Ich hatte seit 15 Jahren meine Griffe nur noch mit Champagnerkorkringen selbst hergestellt.Aber diese Ringe sind in der Zwischenzeit sehr teuer geworden.Deshalb verwende ich jetzt vorwiegend das oben genannte Material,das mir auch sehr gut gefällt.Das gibt es mit verschiedenen Strukturen und auch Formen.Läßt sich aber auch gut schleifen.
 
Ja Birkenrinde ist ein super stoff sehr haptisch nicht schmierig und nahezu unverwüstlich auch bei Feuchtigkeit. Allerdings sind die Birkenscheiben nicht günstig oder eben sehr aufwändig in der selbstherstellung. Habe selber einen Rutengriff und mehrere Messergriffe hergestellt. Es gibt kaum was besseres und haltbares in Natur als Birkenrinde.
 
Da kann ich unserem Messerschmied nur vollstens zustimmen, Birkenrinde ist ein ganz feines Zeug und fasst sich super an. Preislich aber eher auch im Bereich von hochwertigem Kork angesiedelt. Wenns natürlich sein soll und eben kein Kork und Holz nicht gefällt, dann ist die Rinde genau das richtige.
 
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich habe erstmal eine kleine Auswahl getroffen und werde hoffentlich bald mehr berichten können.

Meinerseits besteht noch eine Frage soll ich dafür ein neues Thema eröffnen, oder gleich hier Fragen? Ich möchte euch ungern zuspammen oder etwas falsch machen
 
Meinerseits besteht noch eine Frage soll ich dafür ein neues Thema eröffnen, oder gleich hier Fragen? Ich möchte euch ungern zuspammen oder etwas falsch machen
Wenn es um Griffmaterial geht, weitermachen, ...wenn es was anderes ist, Suchfunktion nutzen (oben rechts) und im passenden Thread einklinken.
Wenn auf deine Frage nichts im Forum zu finden ist und es nicht mit 2 Sätzen abgetan ist, neues Thema erstellen. :wink:
 
Oben