LIVE-UPDATE / Jupiter Sunrise Lodge Malediven

Schöne Folgen, wer von den Vieren bist du denn?
:a055: keiner von den 4 Ich war die 5 und Tim die 6 hinter den Kameras, Mikrofon , Gopros. NR.5 und 6 haben auch alle Folgen geschnitten.
Also Veranstalter, Eigner, Redakteur, Kameramann und Video Editor in einem
 
:a055: keiner von den 4 Ich war die 5 und Tim die 6 hinter den Kameras, Mikrofon , Gopros. NR.5 und 6 haben auch alle Folgen geschnitten.
Also Veranstalter, Eigner, Redakteur, Kameramann und Video Editor in einem
Herrlich und wer war "the Make-up Artist"? Klingt nach einer Herausforderung, wie lange waren die 4 den vor Ort?
 
Erik der Anglerkönig! 🎣👑

In Folge vier hat Erik Geschichte geschrieben und die Konkurrenz mal ordentlich rasiert! 💪🔥 Egal ob Grouper, Barrakuda oder GT – Erik hat alle seine persönlichen Rekorde gebrochen und die anderen Angler komplett abgezogen. 🐟

Einfach nur Respekt an den König dieses Angeltages! 🏆
Hier noch Bilder dazu
Link zum Video :

202410_JSLxBRO_Foto-46.jpg202410_JSLxBRO_Foto-57.jpg202410_JSLxBRO_Foto-55.jpg202410_JSLxBRO_Foto-64.jpg202410_JSLxBRO_Foto-36.jpg

Grüße Volker
 
Hallo zusammen, die nächste Folge geht Sonntag online. In dieser Folge wird nochmal eine ganz andere Art der Fischerei gezeigt. Ich hoffe die vier letzten Folgen haben einen Eindruck von JSL und die Insel Keyodhoo vermitteln können.

Hier noch eine kleine Auswahl von Fängen der letzten Tage:


20250116_100255SailfishH.jpg20250119_171907 Adam.jpg20250119_083239 hape hussain Kopie.jpeg20250119_093729 hape hussain Kopie.jpegIMG_9296 Nafiu.jpeg20250119_091531 hape hussain Kopie.jpegIMG_9293 Nafiu Kopie.jpeg20250119_102549 hape hussain Kopie.jpeg20250119_103757 hape hussain Kopie.jpeg


MfG Volker
 
mal eine Laienfrage: Warum werden GTs nicht entnommen?
 
Laienantwort: weil sie nix schmecken (hab ich mal gehört/gelesen.
Und weil die Riffs dann in 5 Jahren GT frei sind. Vielleicht
 
mal eine Laienfrage: Warum werden GTs nicht entnommen?
GT’s sind sehr Standort treue Fische. Und wie schon gesagt würde es nicht lange dauern und die Riffe wären leer gefischt. Für deutsche Angler ist es sicher schwer verständlich das man nicht jeden Fisch abschlägt und C&R betreibt.
Schmecken tun sie genau so gut wie andere Fische auch. Eventuell etwas trocken. Wenn ein Fisch schwer verletzt ist wird er auch entnommen.
Und die Einheimischen haben begriffen das es mehr Geld bringt wenn die Fische nicht entnommen werden.
 
Und die Einheimischen haben begriffen das es mehr Geld bringt wenn die Fische nicht entnommen werden.
"Die Einheimischen", das mag vielleicht für Keyodhoo zutreffen, aber keinesfalls für den Rest des Indischen Ozeans oder gar der Welt.
Ich würde es nicht mal für die Malediven verallgemeinern.
Viele Fischer fangen Fisch um den zu verkaufen oder direkt zu essen. Da ist es (fast) egal, welche Farbe der Fisch hat, Hauptsache,
es ist etwas in der Pfanne (oder im Geldbeutel). Natürlich ist es für den Bestand und das "System" besser, den Fisch zurückzusetzen,
aber kann man es dem Fischervater verbieten, das Essen für seine 8 hungernden Kinder in Form eines GT mit nach Hause zu nehmen?

Aber ich bin voll dabei, wenn die Fische released werden. Es sind ja nicht nur die Giant trevally die zurückgesetzt werden, da gibt es viele
andere Fische auch.
 
Thomas, meine Aussage bezog sich auf die gezeigten Bilder und Videos aus diesem Thread.

Aber klar, es ist schon so wie du schreibst. Überall wird das nicht praktiziert und am Ende des Tages geht es für einen einheimischen Fischer darum etwas auf dem Teller oder Geld in der Tasche zu haben.
 
Mir ging es generell um GTs, da der Fisch lt Wikipedia kommerziell gefangen wird, also essbar ist. Im 1. Teil der o a Videoreihe glaube ich gehört zu gaben dass der GT "den Einheimischen heilig sei", weswegen er nie entnommen wird. Wie das zu verstehen ist, war mir nicht klar.
Aber, die Tunas oder Wahoo, welche sie gefangen um entnommen haben, sind nicht standort treu und gefährdet?
 
Mir ging es generell um GTs, da der Fisch lt Wikipedia kommerziell gefangen wird, also essbar ist. Im 1. Teil der o a Videoreihe glaube ich gehört zu gaben dass der GT "den Einheimischen heilig sei", weswegen er nie entnommen wird. Wie das zu verstehen ist, war mir nicht klar.
Aber, die Tunas oder Wahoo, welche sie gefangen um entnommen haben, sind nicht standort treu und gefährdet?
Tunas, Wahoos, Mahis, Sails und Marline sind alles pelagische Fischarten, die weite Strecken im offenen Ozean wandern. Daher werden sie bevorzugt entnommen und dagegen eher standorttreue Fische released.
 
Mir wurde in Ägypten gesagt dass sie die GTs für die Touristen brauchen da sie Standort treu sind. Sie können aber auch, da sie andere Rieffische fressen ein leichtes Gift in sich tragen . Hab in trotzdem schon mal im Hotel gegessen. Schmeckt bisschen trocken aber okay
 
Auch der 5. und letzte Teil war wieder sehr schön anzusehen.

Danke an Joseph, Erik, Basti und Jan für die Klasse Unterhaltung.👏
Ein besonderer Danke an Volker und vor allem Tim für die erstklassigen Aufnahmen. 👍👍👍

Viele Grüße auch an die Mitarbeiter der JSL. 👍💪
 
Folge 5 Mission Malediven ist online.


Wir haben uns mit leichten Gerät in die Flats gewagt. Ein Spinfishing Abenteuer mit einigen Überraschungen. Das ist der letzte Teil. Mit den 5 Folgen wollten wir mal einen Überblick über die Angelmöglichkeiten und Vielfalt hier auf den Malediven mit der JSL zeigen. Es sind noch lange nicht alle Angelarten gezeigt worden. Vielleicht Folgen noch einige Folgen ... man weiß es nicht
;)
. Ich hoffe die Qualität und der Inhalt hat einigen von euch gefallen. Ihr könnt gerne ein Kommentar hier lassen.

MfG Volker
 
Vielen Dank für die 5 tollen Videos Volker.

Ich verfolge diesen Tröööt ja schon von Anfang an und finde es toll wie ihr die Fischerei dort immer wieder aufs Neue auf die Spitze treibt. :applaus:
 
Hallo Volker,
Da habt ihr ja eine ordentliche Doku produziert, sehr gute Qualität und realistischer Inhalt. Das ich dieses Format nicht so doll finde, hatte ich an anderer Stelle schonmal erwähnt, wenn man die Produktwerberei mal ausblendet, ist es aber ein schönes Ergebnis.
Was mich wundert und was ich wirklich schade finde, dass die eigentliche Lodge zwar immer wieder namentlich erwähnt wird, aber man sieht, bis auf die sehr kurze Roomtour am Anfang und ein paar Bilder aus dem Restaurant nichts. Ja, kurzer Einblick ins Spa und den Shop gab es auch noch. In den Videos wird immer von "den Locals" gesprochen, ab und zu hat Hape ein Statement abgegeben. Gerade das Team der Lodge ist etwas, was das "familiäre" Flair ausmacht und euch von anderen Lodges unterscheidet.
Da hätte ich mir ne kleine Vorstellung deiner Crew im Video gewünscht, die hätten es auf jeden Fall verdient.

Erstaunt war ich, dass ein Profi-Angler, so unvorbereitet auf nen Tagestrip geht. Keine Zange, kein Vorfach, keine Handschuhe, mimimi. Aber Hauptsache man erwähnt mehrfach den Köderhersteller.

Ich hoffe, dass du mit dem Format die richtigen Leute erreichst und erreicht hast, für meine Begriffe war es etwas zu Gen-Z Style und diejenigen können sich wahrscheinlich die Reise (ohne Einladung) nicht leisten.

Ein paar kleine Anmerkungen noch, die zukünftige Gäste vielleicht wissen sollten und die für meine Begriffe in den Videos so nicht rübergekommen sind.

Ihr habt Unmengen an Leihausrüstung, es muss also kein "Ersttäter" gleich mit ner vollen Ausrüstung anreisen, er bekommt die Richtigen Ruten vor Ort (noch kostenlos?) geliehen.
Beim Angeln Malediven-Style müssen die Gäste die Köderfische nicht selber fangen, das machen "die Locals".
Es gibt auf einer einheimischen Insel keinen Alkohol, für manche recht wichtig, wenn man sich die "Zollmengen-importthreads Norwegen" so anschaut.
Die Boote können auch geteilt werden, es muss keiner die Bootscharter alleine stemmen, mit 2-3 Leuten auf einem Boot macht das angeln sowieso mehr Spaß.
Wer mit dem Warmwasserangeln noch keine Kontakte hatte, bekommt durch die Crew alles gezeigt, bissel Englisch und Hände und Füße und man hat ruck zuck die besten Lehrer, was die Angelei im Warmen angeht. Für Leute, die nicht die komplette Zeit Angeln wollen oder für Partner ohne das Angel-Gen, man kann auf der Insel seinen Tauchschein machen oder einfach nur Tauchen.

Das Fischen in den Flats hat bei mir wieder schöne Erinnerungen hervorgerufen. Genau dort hab ich meine ersten Trevallys auf Fliege gefangen.

Vielleicht habe ich ja auch irgendwann mal wieder die Chance dort zu Angeln.
 
Oben