•   
  •   
 
 
 

Große Baitcast für Norwegen

Lexn_HGW

Stammnaffe
Registriert
8 Oktober 2024
Beiträge
15
Moin in die Runde, ich wollte mal fragen was ihr für die beste große Baitcast für Norwegen haltet?
Ich habe die WFT B Sea Giant und die Tailwalk Elan Wide Power Plus (die super wide habe ich nicht mehr gefunden) gesehen.
Geangelt würde sie an einer Penn Regiment 3 Jig Casting 20-30 bzw. 30-50lbs werden.
Welche ist besser? Oder habt ihr ganz andere Vorschläge bis 250€?

Liebe Grüße Leon
 
Shimano Tranx 401, würde vielleicht auch passen.
Kann dir zur Rolle, aber nix sagen, da ich solche Ruten mit Multi fische!
 
Ich werfe immernoch die Lexa von Daiwa in den Ring. Super Teil äusserst Robust und Haltbar. Gibts in 300 oder 400 ter Größe ich Fische die 300 für Große Seißs bis über 10 kg Regelmäßig den ganzen Sommer über.
 
ich würde an solchen Ruten wie @harrie eine Multi fischen. eine BC nehme ich dann, wenn die Combo zum werfen und vertikalfischen dienen soll. besonders bei einer 30-50lb könnte die Schnurführung der BC (wie auch bei einer Multi mit Schnurführung) eine Schwachstelle sein. (was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen).

falls es aber eine BC sein soll:
banax camion 406 und alle abgeleiteten Versionen (Komodo 463, tailwalk super wide power, wft BC giant), 13fishing tx3, Shimano ocea Calcutta (conquest) 401, die alte revo toro /nacl 61 oder salty Stage... die haben alle eine sSF.

ohne sSF (unvollständige Liste):
revo beast 61, tranx 401, Lexa 400, tatula 400, Cardiff 401, ...

auch passende kleinere Multis gibt es zu Hauf'...
 
Eine Schnurführung wäre mir schon recht wichtig da ich mich im Drill nicht mit der Schnurverlegung beschäftigen möchte.
Außerdem möchte ich damit auch auf Wels angeln.
Habe auch schon an etwas wie die DAIWA Sealine 30 gedacht, aber damit ist Werfen wohl eher schlecht.
 
Wenn du werfen willst dann nimm eine ohne Schnur Führung. Ansonsten Fische ich selbst die Super Wide Power seit 5Jahren fürs vertikale. Allerdings an eine 16-20lbs Rute.
Gruß Mario
 
Hier eine, baugleich zur Okuma Komodo 463, also etwas niedriger überset als eine 471 oder WFT B Sea

Ob es sinn macht, steht auf dem anderen Blatt, aber günstig ist sie auf jeden Fall

 
Wenn du werfen willst dann nimm eine ohne Schnur Führung. Ansonsten Fische ich selbst die Super Wide Power seit 5Jahren fürs vertikale. Allerdings an eine 16-20lbs Rute.
Gruß Mario
Danke dir für deine Rückmeldung,
Mit werfen meine ich hauptsächlich das wenn ich mal Ansitzangeln auf Wels mache den Köder ein wenig raus bekomme.
Eine schwere Spinnrute habe ich schon.
Hauptsächlich würde ich mit dieser Rolle mit Gummifisch auf Heilbutt und Dorsch angeln wollen.
Ich hab mir mal eine einfach Penn Commander von nem Freund ausgeliehen und mit der hab ich es auch auf gute 50m geschafft (ob das nun auf dem Wasser mit Köder und nicht nur mit Blei replizierbar ist bezweifle ich ein bisschen)
Wie sind deine Erfahrungen mit der Super Wide Power? Mit wie viel Gewicht angelst du sie?
 
ich würde an solchen Ruten wie @harrie eine Multi fischen. eine BC nehme ich dann, wenn die Combo zum werfen und vertikalfischen dienen soll. besonders bei einer 30-50lb könnte die Schnurführung der BC (wie auch bei einer Multi mit Schnurführung) eine Schwachstelle sein. (was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen).

falls es aber eine BC sein soll:
banax camion 406 und alle abgeleiteten Versionen (Komodo 463, tailwalk super wide power, wft BC giant), 13fishing tx3, Shimano ocea Calcutta (conquest) 401, die alte revo toro /nacl 61 oder salty Stage... die haben alle eine sSF.

ohne sSF (unvollständige Liste):
revo beast 61, tranx 401, Lexa 400, tatula 400, Cardiff 401, ...

auch passende kleinere Multis gibt es zu Hauf'...
ist ohne sSF gefährlich im Drill? Oder sollte ich eher etwas wie eine SGS 10 Jigging nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ohne sSF gefährlich im Drill? Oder sollte ich eher etwas wie eine SGS 10 Jigging nehmen.
meiner Meinung nach ist das egal und nur Geschmackssache. andere sehen das evtl anders... aber; alle großen Hersteller haben bigbait BCs ohne sSF im Programm, sehr wahrscheinlich nicht ohne Grund.
 
meiner Meinung nach ist das egal und nur Geschmackssache. andere sehen das evtl anders... aber; alle großen Hersteller haben bigbait BCs ohne sSF im Programm, sehr wahrscheinlich nicht ohne Grund.
Ich würde eine BC Rolle mir Schnurführung nehmen. Ich habe in Norwegen noch keinen Fisch an der Angel gehabt der die Schnurführung in Bedrängnis gebracht hätte. Auf Heilbutt habe ich es damit aber auch noch nie versucht, deshalb weiß ich nicht wie es da aussieht.
 
Banax Camion Lexima Truck . Ich glaube das dürfte das Urmodell sein. Die anderen sind im wesentlichen davon abgeleitet. Glaube ich zumindest. In Norwegen wird sie nicht an ihre Grenze kommen.

Gruß
 
Die großen Banax sowie die Tailwalk und Komodo 471 haben eine Übersetzung von 7,1. Ja, es sind alles baugleiche Rollen - siehe Stücklisten, nur die Okuma hat 2 KL mehr (am Wormshaft). Ich habe nicht ohne Grund weiter oben den Clon einer niedrig übersetzten Komodo 463 verlinkt, da sie für das NK Angeln meines Erachtens eine angenehmere Übersetzung hat.
 
Die große Tailwalk wird bei mir mit 150er Sandeel bis 400g Roy er, Rios, ect gefischt. Langsames durchkurbeln der Wassersäule. Pilker ei oder dergleichen sollte nicht praktiziert werden. Bei der Wartung vor 2Jahren waren zwei Lager und die Bremsscheibe fällig. Die Rolle hat aber auch einige Heilbutt verkraften müssen.
Gruß Mario
 
Oben