•   
  •   
 
 
 
Harrie, ich kenne die Rute nicht. Aber 2,4 Meter wären mir schon lang. Ich gehe bis max. 2,1 Meter, eher noch kürzer so 1,8 m - 2,0 m. Mir wird es mit 2,4 Meter auf Dauer einfach zu schwer. Aber das hängt natürlich von der eigenen körperlichen Konstitution ab.
Schau mal, was der TE sucht/will, was die Rutenlänge betrifft!
 
die Fathom 25N hat in etwa die Größe einer MXJ oder max einer JX. mit der kurbeln sich 500g entspannt.

auf meiner habe ich 750 oder 800m 0.23er JOF 12x vom freundlichen Chinesen für 25€ drauf. damit kann ich ein 17' Boot bei 6-8m/s ankern. (so unfreiwillig dieses Jahr einige male geschehen). irgendwann gab dann jeweils das Mono am Knoten nach (sowohl Geflecht, wie bimini und WOL haben das ganze mehrfach gehalten).

zum Thema "bessere" NK Rute: die wird immer relativ klobig sein, ist halt schwereres Gerät. und fürn100€ bekommt man solide "Skodaklasse", aber kein highend. ich teile allerdings die Ansicht, dass man bei Wechselspitzen fast immer die selbe fischen wird. und der blank kann mit der einen oder der anderen besser oder mit beiden nicht ideal. ich würde mir ne Standardrute ohne Wechselspitzen holen.
 
Ich hab mal bisschen das Forum durchsucht und bin auf das hier gestoßen.

Welche Okuma wird hier gemeint?

Beitrag im Thema 'Multirolle Shimano TLD25 vs Balzer deep 4000' Multirolle Shimano TLD25 vs Balzer deep 4000

Bei der Rute tendiere ich jetzt eher zu einer Travel, ohne Wechselspitze und einer länge von 2m.

Was denkt ihr?
 
Mmh, hab sie in Polen gefunden für 140€ aber halt in Polen 😬
Was mach ich denn nun?
Die Rolle sollte eine linkshand sein, eine Schnurrverlegung, wenn es geht einen Schnurrzähler, eine lange Kurbel wie ich gelesen habe, die richtige Übersetzung zum Naturköderangeln, relativ klein und robust. Welche bremse keine Ahnung.
Preis so um die 200€, aber Hauptsache gutes Peisleistungsverhältnis wenn sie 300€ kostet und so gut wie eine 600€ Rolle ist ist es auch ok.
Lieber einmal vernünftig investieren als 3x kaufen
 
Warum Schnurführung?
Ihr habt doch eine Leihrolle, ohne SF gehabt. Hat das nicht gepasst?
Doch hatte eine SF. Weiß halt nicht wie es ohne wäre, aber denke für mein Vater lieber mit. 😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20241107_171103_Chrome.jpg
    Screenshot_20241107_171103_Chrome.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 6
Mmh, hab sie in Polen gefunden für 140€ aber halt in Polen 😬
Was mach ich denn nun?
Die Rolle sollte eine linkshand sein, eine Schnurrverlegung, wenn es geht einen Schnurrzähler, eine lange Kurbel wie ich gelesen habe, die richtige Übersetzung zum Naturköderangeln, relativ klein und robust. Welche bremse keine Ahnung.
Preis so um die 200€, aber Hauptsache gutes Peisleistungsverhältnis wenn sie 300€ kostet und so gut wie eine 600€ Rolle ist ist es auch ok.
Lieber einmal vernünftig investieren als 3x kaufen
Haste da, aber anders geschrieben. :wink:

Sorry, aber das musste, bei der Vorlage, mal sein. Bitte nicht ernst nehmen!:biglaugh:
 
Nehm ich nicht😉 bin froh wenn mir überhaupt wer hilft. Ist ja auch eine Wissenschaft. Echt schwer als Anfänger.
 
Wo wohnst Du denn?
Vielleicht ergibt sich eine Möglichkei, mal Tackle bei einem zu begrabbeln.

Oder Du fährst, zur Messe, nach Magdeburg.
 
Dann würde ich zur Messe nach MD fahren, dort kannst Du alles sehen und in die Hand nehmen.
 
Oben