•   
  •   
 
 
 

Xzoga Taka GX 75

Björn Bln

Stammnaffe
Registriert
10 August 2024
Beiträge
19
Hallo

ich war im Juni das erste Mal im Traumland, zack sofort verliebt.
Klar war da muss ich wieder hin.
Wie vertreibt man sich die Zeit dazwischen ?
Der Tacklewahn schlägt zu :a010:
Rute bis 150 g habe ich eine gekürzte CTS LRS
also es musste etwas stärker sein , hier gelesen, im Netz gestöbert usw.
Bei T24 fündig geworden, gute Beratung am Telefon , ich bin zufrieden .
Blank Taka GX 75 12 kg , 2,26 cm uptide
Ringe Titan TAC
Rollenhalter Fuji DPS softtouch

Grüße aus E-Dorf
Björn
 

Anhänge

  • 20241005_140233.jpg
    20241005_140233.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 113
  • 20241005_140320.jpg
    20241005_140320.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 111
  • 20241005_140353.jpg
    20241005_140353.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 105
  • 20241005_140403.jpg
    20241005_140403.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 104
  • 20241005_140507.jpg
    20241005_140507.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 112
Sieht super aus, sehr schön aufgebaut.


Kannst du zu den Rahmen der Ringe was sagen, bezüglich Steifigkeit? Ich würde vermuten das die wie bei SeaGuide eher weicher sind, aber wissen tu ich das nicht.
 
Die Ringe sind stabil, die geben nicht nach unter Druck.
Anders wie die alten slimSic Titan von T24.
die alten habe ich seit Jahren an meinen Spinnruten, es gab noch nie Probleme damit.
 
Bis auf den Split Grip gefällt sie mir auch gut. Den mag ich aus praktischen Gründen nicht. Ist keine Kritik. Vom Optischen sieht er toll aus, aber das übliche mit den Rutenhaltern.
 
Wenn der untere lang genug ist dann geht's . Es ist immer das Problem das die Blanks an den Rutenhaltern scheuern können und dann brechen .
 
Danke für den Hinweis, ich werde mir etwas einfallen lassen, bzw. beim Transport drauf achten.
ich mag den Aufbau so , mir ist auch das Gewicht sehr wichtig.
Ich habe hier 264 g , für eine Rute die lange in de Hand liegt finde ich das wichtig.
Gefischt wird mit einer Shimano TP 4000
 
Erstmal schön, dass hier noch gebaut wird, ...wurde ja in letzter Zeit recht ruhig hier.
Zur Rute:
Mögliche Probleme mit einem Rutenhalter wurde ja schon genannt, ...das muss man auf alle Fälle vor dem Einsatz prüfen. Sollte der Blank Kontakt haben, muss man improvisieren, was beim Rutenbau ja nicht unbedingt passieren soll.
Der Aufbau ist solide umgesetzt, ...gefällt mir. Persönlich mag ich den harschen Materialmix Duplon/Kork nicht wirklich, aber das muss es ja auch nicht. ::Entschuldigung::
Wichtig ist, dass sie Björn gefällt und dann muss das so sein! :a015:
 
Hallo Matu,
schön was von dir zu hören. ist schon eine Weile her , das wir zusammen ein Bier gertunken haben.
Grüße Björn
 
Hallo Matu,
schön was von dir zu hören. ist schon eine Weile her , das wir zusammen ein Bier gertunken haben.
Grüße Björn
Wie, was? Sag nicht, du kommst aus dem selben Ort wie ich, ...dann kann ich dich zuordnen. :genau:
 
Steffis 40 geb. ?
Badminton ?
Steffis freundin Dorenn , icke Björn groß 1,93 blond
 
Danke für den Hinweis, ich werde mir etwas einfallen lassen, bzw. beim Transport drauf achten.
ich mag den Aufbau so , mir ist auch das Gewicht sehr wichtig.
Ich habe hier 264 g , für eine Rute die lange in de Hand liegt finde ich das wichtig.

Nur als Gedankenanstoß, warum ist das Gewicht wichtig?
Klar, zu schwer sollte sie nicht sein, aber was nützt möglichst leicht, wenn die dann kopflastig ist und damit unbequem in der Hand liegt? Von daher verstehe ich diese Fixierung auf das Gesamtgewicht nicht so ganz. Mir sind 50g mehr und dann ausbalanciert irgendwie lieber wie 50 Gramm weniger und dann kopflastig. Solange die Balance aber passt ist es natürlich schön Gewicht zu sparen. Wie gesagt, nur als Gedankenanstoß.
 
@ Kai
Bei meinen Wallerruten oder Carp-Ruten ist mir das Gewicht relativ egal, bei meinen Spinnruten war es mir immer wichtig,
so leicht wie möglich und natürlich die Balacne der Rute.
Wenn ich die Rute über Stunden in der Hand habe ist es schon ein Unterschied für die Bisserkennung ob ich ein 600 g Glasfaserknüppel
oder eine Rute unter 300 g mit einer festen Spitzenaktion habe.
Die 300 g Marke hat sich irgendwann mal ergeben aus der zeit wo ich viel mit der Spinnrute auf Zander uund Hecht unterwegs war.
Zu den geteiten Griff, mir gefällt das einfach optisch.
Ein durchgehender Duplongriff , nee sorry dann kann ich mir was von der Stange holen.
Das mit den Transportschäden im Rutenhalter habe ich nicht bedacht , habe aber ein Lösung gefunden, ein Stück Duplon wird hier Schutz bieten.

Grüße Björn
 
Oben