Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf Island gibt es 4 Standorte , früher waren es 5 , Talknafjördur hat man aufgegeben weil der logistische Aufwand zu groß war , in den anderen Standorten , die im oder in der Nähe des Eisfjords liegen ,ist die gewerbliche Fischerei aktiv . Wie weit soll man in Norwegen mit dem Boot fahren um den Fisch abzuliefern , auf Island bekommst du 2 Tubs an Bord , in denen Eis ist und sobald die ersten Fische gefangen sind kommt da noch Salzwasser rauf , die Boote in Norwegen sind für so etwas zu klein und die Anlandeplätze zu weit auseinander .
 
Mein Vorschlag an meine Anstaltinsassen wird sein, dass jeder eine eigene Styrobox mit Netto und brutto packt und dort auch nur Fisch drin ist.
👍 Das macht Sinn , machen wir auch so
Und gut das Auto packen, damit wir nicht alles ausladenden müssen.
Naja, wir hatten schon einige Kontrollen, wenn auch auf dem Hinweg. So lief das nie ab.
Das würde ja auch bedeuten, dass man dir abnimmt nichts weiter dabei zu haben.
Wäre ja dann keine "richtige" Kontrolle.
 
Ich h
So ist es, med zynismus kommt hier genauso wenig weiter wie mit von "hørensagen" geprägten halbwahrheiten.
Das Thema ist zur Zeit zu heiss und das NAF wird zur Zeit intensiv beobachtet von interessengruppen, die eine weitere fangeinschränkung durchaus begrüssen würden. Deshalb schon einmal die ankündigung das hier dicht gemacht wird wenn es nicht sachlich wird ;)
Andreas, zynismus ist das einzige mit was man dieses leidige Thema noch halbwegs ertragen kann. Und von hörensagen geprägte halbwarheiten sind in diesem Forum an der Tagesordnung. Ob die den einzelnen weiter bringen ist sicher fragwürdig.
Ich hoffe doch sehr das die Norweger das NAF intensiv „Beobachten“.
Und auf eine eventuell mal anstehende Kontrolle mit all dem was der Zugereiste in seinem Beitrag mir da für die Zukunft wünscht bin ich jetzt schon gespannt. Im Gegenteil ich bestehe darauf vom norwegischen Zoll in Zukunft kontrolliert zu werden. Bloß fehlt mir die Hoffnung das das je passieren wird.
Nächstes Jahr haben die Jungs und Mädels wieder zweimal ihre Chance. Mal sehen ob sie sie zu nutzen wissen.
 
Nimm mal wieder etwas Dampf raus.😊
Du bringst hier einen Witz nach dem anderen und wirst doch sicherlich dann auch nen kleinen Spass verstehen.

Wünsche dir auch weiterhin viel Spass in Norwegen und das alle deine Wünsche in Erfüllung gehen - „Touri“! 😊
 
Les meinen Beitrag besser nochmal, ich weiß nicht was dich daran so aufregt dass ich irgend nen Bach flach halten soll 😅Das war ne ganz normale Frage bzw. Anmerkung und das Wort „Beschwerde“ lese ich ebenfalls nicht in meinem Beitrag also bitte nix reininterpretieren wo nix ist ✌🏻

Und wenn ich der Zoll wäre, dann wäre mir das sowas von Hupe ob ich meinem gegenüber sein Gepäck in der Gepäckhalle oder vor der Tür vom Flughafen aufmachen lasse. Das einzige was hilft ist sich an die Regeln halten und so zu packen dass man es griffbereit hat falls es jemand sehen will.
Sorry, aber vielleicht solltest Du gründlich lesen.
Ich habe nichts hineininterpretiert!

Wenn Du es magst, Dein Gepäck (egal ob Koffer oder Box) vor allen Leuten auszupacken, dann viel Spaß!
Am besten schon beim Hinflug in der Abflughalle Düsseldorf....
Uns ist es zum Glück erspart geblieben.

Nochmal, jede Kontrolle ist besser als keine!
Aber wieviel sollen die Flieger den Schmuggeln? 1/2/5 kg?
Deshalb meine Aussage Öffentlichkeitswirksam!

Sinnvolle Kontrollen gegen Schmuggel wären wohl da angebracht, wo am meisten aus dem Land befördert wird. Eher auf dem Landweg, oder?
 
Mit dem Flieger kannst nur "Bagatell-schmuggeln. Ordnungswidrigkeit...

Die Flugzeuge kalkulieren ihr Gewicht um nur die nötigste Menge an Kerosin aufzunehmen. Die wirkliche Schmuggelei findet da nicht statt.
 
Aber wieviel sollen die Flieger den Schmuggeln? 1/2/5 kg?
1/2/5 x(multipliziert) mit einigen hundert, eher tausenden Leute die im Jahr mit dem Flieger nach Norge zum Angeln fliegen, ergeben auch eine ganze Menge Kilos - und genau das habe ich geschrieben.

Weiß echt nicht warum du dich auf den Schlips getreten fühlst. Wenn’s für dich nicht logisch ist, dass sie dich vor dem einchecken kontrollieren, dann sei es so 🤷🏻‍♂️ für mich ist es logisch. Und ich spreche übrigens vom einchecken in Norwegen, nicht in Düsseldorf oder bringst du Fisch mit nach Norwegen?! 😉

Ich bin genauso für Kontrollen und am besten an jedem möglichen Grenzübergang, sprich zu Land, Wasser oder Luft und das rund um die Uhr am besten. Der Kern meiner Aussage ist aber derselbe wie bei meiner ersten Antwort auf deinen Beitrag heute, nämlich:

Kleinvieh macht auch Mist
 
Eins ist (zumindest für mich) ganz klar: Niemand sollte auf die Idee kommen, ein Zöllner würde gerade in der jetzigen Situation wegen 1-2 Kilo doch wohl keinen Stress machen. Die Menge wurde doch reduziert von 20 auf 18 und 20 sind eben keine 18.
Das kann zwar mit etwas Glück gutgehen, aber man sollte eins bedenken: wir sind alle nicht mehr so gelenkig, dass wir es hinterher schaffen, uns wegen unserer eigenen Naivität und dieser popligen 2 Kilo hinterher in der Arsch zu beißen, denn die Situation beim Zoll wird immer sehr unangenehm sein, mal ganz abgesehen von der Strafe. :wink:
 
Sowas hatten wir letztes Jahr auch.

Ich würde aber NIE auf die Idee kommen hier im Forum zu schreiben das jedes Auto das in Oslo aufs Hafengelände rollt kontrolliert wird.
Sorry, ich habe mich unklar ausgedrückt,
Bei dieser Abfahrt wurde jedes Auto kontrolliert, sonst gab es immer nur Stichproben, man hatte genug Personal und sich auch so positioniert um jedes Fahrzeug zu kontrollieren, ich bin davon ausgegangen das mir niemand zutraut das ich die Dienstpläne vom Zoll kenne.
Mir ging es auch mehr um die Darstellung wie das abläuft damit man dementsprechend das Auto packen kann.
Es gab genug Fahrer die erst das halbe Auto auf dem Parkplatz ausräumen mussten um an die Box zu kommen.
Früher war die Wahrscheinlichkeit kontrolliert zu werden eher gering,
jetzt hat sich der Zoll so aufgestellt das fast jedes Fahrzeug kontrolliert wird, aber halt bei ausgesuchten Abfahrten und scheinbar ungern am Wochenende.
Tut mir leid das Deine Mühe umsonst war,
sehe es einfach als Übung an 😉.
 
"Filethunter" - darf sich Mittlerweile eigentlich jeder so nennen? Diesen Titel musst du dir erstmal erarbeiten!
Dieser „Titel“ wurde uns hoch offiziell vom Servicemitarbeiter unseres Aufenthaltsortes nach der ersten Ausfahrt (3h) verliehen.
Erarbeiten wie Du es nennst muss man sich da wie’s scheint garnichts.
 
Kleiner Hinweis wer über Oslo ausreist, die Boxen mit dem Fisch nicht zu gut verstauen, es wird jedes Fahrzeug kontrolliert,
Das sieht mir auch nach dem DFDS Terminal aus. Da wurden wir vor einigen Jahren auch kontrolliert. Gleich bei der Einfahrt wurden alle Angler Richtung Halle umgeleitet. Wir waren die Einzigen, die die Kiste im Anhänger direkt hinter der Klappe positioniert hatten. Alle anderen mussten den kompletten Anhänger ausladen.
Sonst fahren wir immer mit colorline. Bei Colorline wurde zumindest bei unseren Fahrten bisher nur stichprobenartig kontrolliert. Bei unserer Überfahrt Ende Juni gar nicht. Das ist aber natürlich nur eine individuelle Feststellung für unsere bisherigen Überfahrten!!!!!!!!!
 
Das sieht mir auch nach dem DFDS Terminal aus. Da wurden wir vor einigen Jahren auch kontrolliert. Gleich bei der Einfahrt wurden alle Angler Richtung Halle umgeleitet. Wir waren die Einzigen, die die Kiste im Anhänger direkt hinter der Klappe positioniert hatten. Alle anderen mussten den kompletten Anhänger ausladen.
Sonst fahren wir immer mit colorline. Bei Colorline wurde zumindest bei unseren Fahrten bisher nur stichprobenartig kontrolliert. Bei unserer Überfahrt Ende Juni gar nicht. Das ist aber natürlich nur eine individuelle Feststellung für unsere bisherigen Überfahrten!!!!!!!!!
Richtig, das ist das DFDS Terminal wo die Kontrollen stattgefunden haben, die zander67 beschrieb. Mag ja sein, das bei der Color-Line keine Kontrollen stattgefunden haben. Jetzt wird sich aber lustig gemacht, dass keine Kontrollen bei der CL stattfanden und die "Trittbrettfahrer" kommen aus ihrer Versenkung und machen mit.

Bitte doch etwas mehr Auge für's Detail meine Herren.....:zwinker:

Wenn ihr das hättet, dann wäre euch aufgefallen, wie denn gleich wieder von einem NAF-Mod, natürlich alles abgestimmt mit den anderen Mods :zwinker: , mit der Androhung und Schließung dieses Threads gedroht wird. Darüber hätte man sich lustig machen können, auch wegen dem Grund.... Das weltbekannte NAF steht unter Beobachtung :lacher:
So ist es, med zynismus kommt hier genauso wenig weiter wie mit von "hørensagen" geprägten halbwahrheiten.
Das Thema ist zur Zeit zu heiss und das NAF wird zur Zeit intensiv beobachtet von interessengruppen, die eine weitere fangeinschränkung durchaus begrüssen würden. Deshalb schon einmal die ankündigung das hier dicht gemacht wird wenn es nicht sachlich wird ;)
Moderation heißt hier also in diesem Fall, nicht im Vorfeld von einem Mod auf die Tatsache hinzuweisen, dass man von falschen Vermutungen ausgegangen ist, worüber man sich lustig macht, sondern gleich mit der großen Kelle droht. Letzteres würde in einem anderem Thread eher passen, der gerade kontrovers diskutiert wird:zwinker:
 
dann bleib auch du mal beim Thema, und tausche dich bitte im entsprechenden anderen Thread aus.
Bin voll im Thema und im anderen Thread habe ich alles zu geschrieben, wenn du ihn dann gelesen hast. Schön immer die likes zu sehen, das Bild wird immer klarer, was für eine Kultur hier langsam herrscht :wave:
 
Bin voll im Thema und im anderen Thread habe ich alles zu geschrieben, wenn du ihn dann gelesen hast. Schön immer die likes zu sehen, das Bild wird immer klarer, was für eine Kultur hier langsam herrscht :wave:
Jetzt dürfen wir unsere Meinung nicht mehr Kund tun? Ich fand die Meinung von Member Maisel gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben