Den meisten geht es gar nicht um die 10kg oder das Geld. Es kann einfach nicht mehr eine Woche vernünfitg vom Boot gefischt werden...
Wenn ich beruflich und familiär bedingt mal länger wie eine Woche am Stück habe und mir sämtliche Seen, Flüsse, Einmündungen usw. fischereilich anschauen kann ist das wieder ne andere Sichtweise.
Einige hier dürfen den Faktor Zeit nicht unterschätzen! In einer Woche kann ich nicht 3 Mal die Sachen vom Boot packen weil ich Hechtangeln will o. ä. Zudem geben es die Gepäckstücke im Flugzeug nicht her.
Angler, die 3 Wochen oder mehr unterwegs sind, haben da ganz andere Möglichkeiten.
Da können wir "Angler" die beruflich und familiär eingespannt eine Woche Auszeit wollen und auf dem Boot angeln möchten keine Urlauber welche länger unterwegs sind, bzw. Camper o. ä. belehren und umgekehrt auch nicht! Sind einfach 2 komplett unterschiedliche Ausgangsssituationen.
Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht persönlich gegen dich Norbert.
...ist für mich einfach eine Diskussion und ich möchte ein wenig Input geben. Wer zu 100% nur auf Meeresfische und Bootangeln fixiert ist, für den ist das, was
ich beschrieben habe, halt keine Alternative. Ich bin jahrelang 2-3 x im Jahr auch für 1 Woche mit dem Flieger nach Norge. Den wenigsten Platz beim
Angelgerät nimmt EINE weitere Spinnrute auf MeFo, Forelle, Hecht, Barsch,... ein. Eine 20-40 Gr. Reiserute, kleine Rolle und ein paar Blinker. Fast immer war es in
der einen Woche so, dass man nur 3-4 Tage (wenn überhaupt) mit dem Boot dahin fahren konnte, wohin man gerne wollte. Die anderen Tage waren Kompromisse
oder sogenannte "Ausfalltage". So habe ich meine Meeresangeltage dann einfach nach dem Windforecast geplant und die restliche Zeit (meiste Zeit) immer auf
andere Fische geangelt, die auch sehr viel oder mir mehr Spaß machen. Natürlich muss man sich dann flexibel ein Boot leihen können, was an vielen Orten möglich ist.
Ein schönes Beispiel war der August dieses Jahr. Ich habe wirklich 2 Wochen lang versucht, mit Mario (Deapseahunter) ein Guiding Trip von Leka zu unternehmen. war zu viel Welle und der Trip viel 2 Wochen aus. Die Angelei in den Fjorden von Leka Richtung Festland war eher schwach, obwohl ich die Gegend seit 30 Jahren oder länger sehr gut im Meer/Fjord kenne.
Ich will hier niemanden missionieren, nur einmal aufzeigen, dass Norwegen nicht nur gut Meeresfischbestände hat ... man muss das andere halt mögen und evtl.
kennen lernen...?!