•   
  •   
 
 
 

Entscheidungshilfe Pilk- Gummifischrute

Mikael

Stammnaffe
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
257
Alter
65
Ort
Norderstedt
Moin!
Ich benötige mal eine Entscheidungshilfe.
Ein Freund fährt nächstes Jahr das erste Mal mit nach Norge und möchte unbedingt seine eigene Rute + Rolle haben.
Hauptsächlich zum Pilken und "schweren" Gummifisch angeln.
Wie so oft ist nur ein kleines Budget vorhanden.
Folgende Ruten habe ich für kleines Geld gefunden:

- Penn Wrath 2 Boat 2,13m 20-30 lbs
- Penn Regiment 3 Boat Braid 702 2,13m 20-30 lbs
- Penn Squadron 2 212 2,13m 20-30 lbs

Als Rolle dann eventuell eine Savage Gear SGS6 5000 CD 6+1 BB Salzwasser Meeresrolle

Frage: Ist das egal welche Penn Rute ich nehme?
Oder gibt es da signifikante Unterschiede?
Passt das mit der Rolle?

Ich weiß, es gibt bestimmt bessere Ruten und Rolle, aber wie schon geschrieben ist das Budget so bis ca 150.- Euro begrenzt.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Meinungen
 
Kenne die Ruten nicht, aber die Rolle passt ganz sicher nicht dazu. Die ist was für eine Spinnrute. Vielleicht schreibst du mal was für Gewichte gefischt werden sollen. Pilken und " schweres" Gummifischangeln versteht jeder anders.

Gruß Christoph
 
Ich würde dafür eine Rhino 8 Miles Out Blue Fish 180g nehmen. Oder eine andere, aus der Serie.
Damit hat er eine Top Rute, die mit Stationärrolle und Multi gefischt werden kann!

Die Rute gibts z.Z., bei T-D recht günstig, im Abverkauf.
 
Moin!
Joop, das mit der Beringung ist mir natürlich auch schon aufgefallen das es eher was für Multirollen ist.
Als Alternative hatte ich auch schon die Rhino 8 Miles Out H 2,25m 100-400g gesehen
oder
DAIWA Saline Pilk 2,1m 150-300g (soll für Multi- und Stationärrolle sein)

Beides (Rolle und Rute) soll halt das pilken von 100 - 250g, oder aber auch Sandeels von 150 - 250g abdecken.
Ggf auch mal Cutbaits bis 300g
 
Moin!
Joop, das mit der Beringung ist mir natürlich auch schon aufgefallen das es eher was für Multirollen ist.
Als Alternative hatte ich auch schon die Rhino 8 Miles Out H 2,25m 100-400g gesehen
oder
DAIWA Saline Pilk 2,1m 150-300g (soll für Multi- und Stationärrolle sein)

Beides (Rolle und Rute) soll halt das pilken von 100 - 250g, oder aber auch Sandeels von 150 - 250g abdecken.
Ggf auch mal Cutbaits bis 300g
Das kannste mit der Blue Fish 180g, super fischen!
 
Die Rhino 100 bis 400 ist aber für Stationärrolle ,ist aber auch ordentlich straff
 
Moin!

OK, vielen Dank, dann wird es wohl die unkaputtbare Rhino werden.
Kann ich denn an die 180g Rute auch mal ein Pilker von 300g ranhängen oder ist das dann zu schwer?

Fehlt halt nur noch eine gute günstige Rolle...auch wenn sich das ausschließt.
Ist sie SGS6 5000 FD tatsächlich so schlecht?
Ich gehe mal davon aus das ich keine Ersatzteile benötige...
Und die gibt es halt bei TD für 76.- Euro...
 
Moin!

OK, vielen Dank, dann wird es wohl die unkaputtbare Rhino werden.
Kann ich denn an die 180g Rute auch mal ein Pilker von 300g ranhängen oder ist das dann zu schwer?
Kannst Du!
Mit der Rute kannste auch noch 500g fischen.
Ich fische die Rute von 150-500g.
Fehlt halt nur noch eine gute günstige Rolle...auch wenn sich das ausschließt.
Ist sie SGS6 5000 FD tatsächlich so schlecht?
Ich gehe mal davon aus das ich keine Ersatzteile benötige...
Und die gibt es halt bei TD für 76.- Euro...
 
Die Rolle kann ich nicht beurteilen, aber es ist eine Rolle zum Spinnfischen, da wird man mit den geplanten Gewichten keinen Spaß haben. Die Rolle sollte auf jeden Fall eine Nummer größer sein. Zb ne Daiwa BG 4500 würde von den Daten her passen.

Grad mal geschaut, die SGS gibt's auch als 8000er. Vielleicht wäre die was für die Gewichte
 
Also bei der Rolle würde ich ein bisschen mehr ausgeben. Gerade wenn sie bei etwas höheren Gewichten durchhalten soll - meine Empfehlung wäre eine Shimano Spheros SW 6000PG. Die kostet um die 150 Euro, dafür hat man aber was solides.
 
Also bei der Rolle würde ich ein bisschen mehr ausgeben. Gerade wenn sie bei etwas höheren Gewichten durchhalten soll - meine Empfehlung wäre eine Shimano Spheros SW 6000PG. Die kostet um die 150 Euro, dafür hat man aber was solides.
Schau mal oben, wieviel die Kombo kosten darf.:biglaugh:
Ich bezweifel auch, das die Spheros, mit ihrem Plastegehäuse, die bessere Rolle ist!
 
Hallo!
150.- für die Rolle ist dann doch zuviel, auch wenn das von der Qualität bestimmt besser ist.
Wenn die SG dann doch für die Gewichte zu schwach dimensioniert ist, werde ich mich mal bei T&D mal nach ner günstigen Multi umschauen...
Das "Problem" ist halt der er nur ca 150.- Euro für beides ausgeben möchte und wir auch nur alle 2 Jahre nach Norge fahren...
 
Nimm als Multi eine Penn Fathom II 25N P, oder wenn es Linkshand sein soll, die Penn Squall II 25N.

Ich würde die Fathom, wegen der Übersetzung vorziehen, und kommst dann auch fast, mit dem Geld hin!
 
Schau mal oben, wieviel die Kombo kosten darf.:biglaugh:
Ich bezweifel auch, das die Spheros, mit ihrem Plastegehäuse, die bessere Rolle ist!
Also das Plastikgehäuse würde mich nicht stören. Fische die Saragossa (2014er Version) seit vielen Jahren. Da ist auch die Gearbox aus Plastik .. bisher hat mich das aber null komma nix negativ beeinträchtigt. Ich hab auch nicht gesagt dass die Shimano besser wäre als deine Empfehlung der Okuma, aber besser als die Savage Gear schon.
 
Fische auch zwei Gosa´s (6 und 14.000) und bin zufriden.
Aber passt eben nicht, vom Geld her und der Rest, ist ein anderes Thema.
 
die 6000er Spheros pg kann man evtl noch günstig bei Fischcandy für 119€ bekommen.

dazu würde ich eine Madmouse slowjigging 80-350g oder Game jigger 150-400g n der Statioversion nehmen. die sind top für alles von 100-300g, geben auch bei nem HB nicht klein bei. mit unter 2m sind die auch noch sehr handlich.
 
Moin!

Danke Mr Floppy für den Madmouse Vorschlag.
Hier kommen aber immer noch Versandgebühren dazu...
Passt denn die 6000er Spheros PG zu der Rhino 8 Miles Out 150g?
Oder macht das auch keinen Spaß und ist Quälkram und da muss ne Multi ran?
 
250g Pilker und auch mal einen Cutbait mit 300g, mit einer 6.000er Rollen, viel Spaß dabei und bin mal gespannt, wie lange die Rolle das mit macht.
Bei mir ist ab 250g Pilker schluß mit Stationärrolle, ab da kommt die Multi zum Einsatz.

Aber jeder, wie er will.
 
Hallo!
Vielen Dank barrie für die Info...dann wird es wohl eine gebrauchte Multi von Kleinanzeigen werden
 
Oben