Rettungsweste

mülli44

Stammnaffe
Registriert
29 Januar 2011
Beiträge
2.978
Alter
59
Ort
Mittelfranken
Hi Junge und Mädels
Durfte gerade meine Rettungsweste abgeben. So ein Scheiß...Erst wird der Zug zum Flug gecancelt.
Der Ersatztug hatte natürlich 30 Min Verspätung.
Die Sitzplatzres.war auch hin und und wir standen im Zug zu guter Letzt wurden wir in FRankfurt HBF raus geschmissen wegen Zug Überfüllung. Dann mussten wir mit der S-Bahn zu FH mit den ganzen schweren Krempel.
Und jetzt tu allen Überfluss musste ich meine Weste abgeben. Angeblich erlaubt sind 28g. Meine könnte evtl.33g haben.
Ich habs dicke heute . Dann noch Terrorverdacht bei der Sicherheitkontrolle. Nix ging mehr.
Fast den Flug verpasst. Nun sitze ich im Flieger und es ist was mit den linken Triebwerk. Was kann denn noch kommen...
Falls Ihr nix mehr hört sind wir abgestürzt.
 
Hallo.
Abgeben heißt Mülltonne.? Das ist ja doof.

Aber eigentlich kann es jetzt nur noch besser werden. 🙈
 
Andreas, beide Daumen sind gedrückt das es nur noch besser wird.
 
Mülltonne geht auch nicht wegen Gefahrgut. Da hab ich noch mit Engelszungen geredet dass ich die verschenke.
Hatte die genau 1x dabei. Wäre die wenigstens schon alt gewesen....
 
Was für eine Scheiße. Das brauch kein Mensch.:angry:

Zitat F.W. Steinmeier: "Wir leben heute im dem besten Deutschland, was es jemals gegeben hat"

Ich hoffe der Norwegenurlaub entschädigt euch dann dafür.
 
Hi Junge und Mädels
Durfte gerade meine Rettungsweste abgeben. So ein Scheiß...Erst wird der Zug zum Flug gecancelt.
Der Ersatztug hatte natürlich 30 Min Verspätung.
Die Sitzplatzres.war auch hin und und wir standen im Zug zu guter Letzt wurden wir in FRankfurt HBF raus geschmissen wegen Zug Überfüllung. Dann mussten wir mit der S-Bahn zu FH mit den ganzen schweren Krempel.
Und jetzt tu allen Überfluss musste ich meine Weste abgeben. Angeblich erlaubt sind 28g. Meine könnte evtl.33g haben.
Ich habs dicke heute . Dann noch Terrorverdacht bei der Sicherheitkontrolle. Nix ging mehr.
Fast den Flug verpasst. Nun sitze ich im Flieger und es ist was mit den linken Triebwerk. Was kann denn noch kommen...
Falls Ihr nix mehr hört sind wir abgestürzt.
Andreas, wenn es so scheisse los geht, kann es nur gut werden.
Ich drücke dir (euch) die :a020: :a020: :a020: :a020: :a020:
 
Und jetzt tu allen Überfluss musste ich meine Weste abgeben. Angeblich erlaubt sind 28g. Meine könnte evtl.33g haben.
??? Weste 28 bzw. 33 g?? oder co2 Patrone?

Luftsicherheitsbehörde der EU gibt vor:
Man darf seine aufblasbare Rettungsweste mit ins Flugzeug nehmen. Jeder Passagier darf sogar je zwei Rettungswesten mit je zwei (2) CO₂-Ersatzpatronen im Gepäck mitführen. Diese gesetzlichen Vorgaben bis für CO₂-Patronen in Rettungswesten wurden im “Dangerous Goods Panel” der ICAO, einer Unterorganisation der UNO, beschlossen und in den ICAO T.I. veröffentlicht. Damit sind sie weltweit gültig. Sie wurden ebenfalls in den Gefahrgutbestimmungen (DGR) der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung IATA, dem Dachverband der Fluggesellschaften, übernommen.

Grundsätzlich sind die Vorgaben zur Mitnahme von CO₂-Patronen gesetzlich in der europäischen Verordnung (EU) 965/2012 in Verbindung mit den ICAO Technical Instructions For The Safe Transport of Dangerous Goods by Air (ICAO T.I.) geregelt. Die ICAO T.I. werden von der International Civil Aviation Organization (ICAO), einer Unterorganisation der UNO, veröffentlicht. Darin werden u. a. die Höchstmengen für gefährliche Güter festgelegt, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden. Sie sind von den Luftfahrtunternehmen weltweit einzuhalten.

Die für Rettungswesten relevanten Bestimmungen und Höchstmengen sind in Tabelle 8-1, Artikel 12 der ICAO T.I. 2023-2024 festgelegt. Für “Kartuschen der Unterklasse 2.2, ohne Nebengefahr, welche in einer selbstaufblasenden persönlichen Sicherheitsausrüstung eingebaut sind, die dazu bestimmt ist, von einer Person getragen werden, wie z. B. einer Rettungsweste” gelten folgende Regeln:

  • Die Mitnahme ist erlaubt im:
    • Aufgegebenen Gepäck
    • Handgepäck
  • Die Genehmigung des Betreibers wird benötig.
  • Beschränkungen:
    • nicht mehr als zwei persönliche Sicherheitsausrüstungen pro Person;
    • die persönliche Sicherheitsausrüstung muss so verpackt sein, dass eine unbeabsichtigte Auslösung unmöglich ist;
    • zum Zweck des Aufblasens;
    • die Ausrüstung darf nicht mit mehr als zwei Kartuschen ausgestattet sein und
    • nicht mehr als zwei Ersatzkartuschen pro Ausrüstung dürfen mitgeführt werden.
Somit darf gemäß ICAO T.I. jeder Passagier je 2 aufblasbare Rettungswesten mit je 2 CO₂-Patronen im Gepäck mitführen. Eine Größenbeschränkung für CO₂-Patronen existiert für Rettungswesten nicht.
 
Hallo Andreas,
Drücke dir die Daumen das es sich nun bessert. Das war ein übler Start.
Die sog. Öffis sind per se ein großes Risiko, wenn es um Zuverlässigkeit geht.
War die Rettungsweste im Handgepäck? Und was hat es mit den 28g/33g auf sich? Geht's da um die Füllung der CO2-Patrone?

Grüße und einen hoffentlich gute Weiterreise,
Thomas
 
Ja geht um die Füllung der Patrone. Bis 28g sind ok. Darüber nicht erlaubt. Lt. Lufthansa und Sicherheitscheck.
Gut man kann mit denen diskutieren und den Flug verpassen oder eben .....
 
Ich hab jedenfalls keine mehr. Die Alternative wäre gewesen den Flieger zu verpassen. War eh schon mehr als knapp, Dank der DB.
Ich bin jetzt 58 Jahre,aber so ein Tag wie heute hatte ich noch nie.
 
Trink nachher eine schöne Kaltschale, dann sieht der Sch... tag gleich ganz anders aus. Schönen Urlaub und Skitt Fiske gewünscht!
 
@rekst
Vielen Dank für deine detailierten und sehr aufschlussreichen Ausführungen.
Ich werde wenn ich zu hause bin zu LH Kontakt aufnehmen.
Vielen Dank.
 
Die Patrone rausschrauben und nur die Weste mitnehmen war keine Option?
War keine Zeit mehr. Und ich hab das Ding noch nie zerlegt. War ja noch nicht alt. Und ich habe keine Ahnung wo und wie ich hätte da auf schnelle Hand anlegen sollen.
 
Guten Morgen Andreas
Kann Deinen Frust sehr Gut Verstehen.
In Deutschland wird vieles Überreguliert.
Ist in vielen Lebensbereichen so.
Kann aber auch die Leute am Flughafen Verstehen (Wenn sie dann Korrekt Gehandelt haben)
Wäre schön wenn Du später ein Ergebniss Deiner Beschwerde Offenlegst.
Bin Selbstständiger Bodenleger. Hielte ich mich an alle Normen und Vorgaben,könnte ich meinen Betrieb
Schliessen. Erfahrung und Gesunder Verstand sind Gefragt.
Öpnv ist für mich nicht Existent,weil Schrott.
Dir wünsche ich Trotzem einen ,ab jetzt tollen Urlaub
Herzliche Grüsse
Stefan
 
War keine Zeit mehr. Und ich hab das Ding noch nie zerlegt. War ja noch nicht alt. Und ich habe keine Ahnung wo und wie ich hätte da auf schnelle Hand anlegen sollen.
Die Weste oder Patrone per Hand auslösen, so wie im Gefahrenfall auch. Geht auch wenn es eine Automatikweste ist. Naja, hinterher ist man immer schlauer.
 
Wie Kacke 🙈!!!
Ab sofort kann’s nur noch besser werden. Daumen sind gedrückt 👍🏻👍🏻👍🏻
 
Trotz allen einen schönen Urlaub und gute Fänge wünsche ich euch da oben.:flaggen14:
 
Oben