•   
  •   
 
 
 

Schwere Rute Gummi/Köderfisch

@Roy Spim ich scheue mich nicht die Rute auch selber auf zu bauen. Griffteile habe ich schon geändert neues Duplon,Endkappen,Windingcheck und Rollenhalter.
Was Neuland wäre die Aufteilungen der Ringe, das lässt sich alles nachlesen.
Dieser Blank wäre sogar 2 teilig :Xzoga Blank Taga G 75 15 kg PE 5-6 2,26m
Die Frage wäre nur wenn ich den zum Beispiel auf 1,97 m einkürze komme ich dann an deine Vorgeschlagene 18 kg ran?

Grüsse Jan
 
Die Frage wäre nur wenn ich den zum Beispiel auf 1,97 m einkürze komme ich dann an deine Vorgeschlagene 18 kg ran?
Die 15kg sind ja das Rückgrat (Maximalbelastung) und das ist fix, aber du änderst beim Einkürzen der Spitze das WG/LW, also das Wurf/Ködergewicht. Imho wäre das völlig ausreichend und ein guter Weg.
 
Hallo @Skimaster,

ach wegen der Ringaufteilung kann ich Dir mein altes Excel schicken, wenn Du magst, muss ich nur suchen, da hab ich die Ringaufteilung nach Bartsch und nach der Fibonacci-Folge ausgerechnet… ich hatte damals allerdings den Taka G66 auf ca. 1,97m eingekürzt, wegen dem Rutenrohr.
MMn geiler Blank, top für Gufi und auch für Circle mehr als akzeptabel! Endlich mal was gegen den ganzen Light-Tackle-Kram!! Der Blank hat hintenraus genau die Lifting-Power die ich für einen großen Butt mag!!!
Ich befürchte nur, dass Du mit Deiner Idee nicht an die 18kg kommst…

Gruß,
Roy
 
die nächste Grösse wäre,
Xzoga Taka -G76 20 kg PE6-8
was hält nicht sein darf bzw was ich nicht mag, das die Rute sich bei 560 gramm schon ein Drittel durch biegt.
Schau dir mal die Bilder an (Seite 2), Klick. 😉
200g Blankgewicht sind schon 'ne Ansage, ...zu leicht wird die nicht werden, geht aber voll in die Parabolik. Bei Expert Grafite ist die Biegung gemächlicher (zB. die Hähnchenschleuder).
 
Zuletzt bearbeitet:
die nächste Grösse wäre,
Xzoga Taka -G76 20 kg PE6-8
was hält nicht sein darf bzw was ich nicht mag, das die Rute sich bei 560 gramm schon ein Drittel durch biegt.
Ich fische eigentlich immer 550gr Blei bei Circle und mag es auch nicht, wenn die Rute schon auf halb 8 hängt, selbst wenn dann hinten raus ein starkes Rückgrad, aber kaum noch Bewegung im Blank kommt. Den Taka G 66 in 18kg habe ich mir mal vor 5 Jahren aus reiner Neugier aufgebaut, toller Blank, aber bei 500 oder 600gr. Blei + Wasserwiederstand vom Köfi biegt sich die Rute doch schon ganz schön stark. Habe ich einen Urlaub in Norwegen gefischt, steht seitdem im Keller.

Mittig geteile Ruten kommen für mich bei diesen Gewichten auch nicht in Frage, von der Savage Gear würde ich die Finger lassen.

Wenn Du was günstiges suchst, dann nimmer eine Balzer Boat 40, ist zwar relativ schwer durch den massiven Griff, aber die Rute steht ja eh im Rutenhalter. Geht auch noch mit 900gr Blei zum RB Fischen sehr gut und die Rute bwzwingt jeden Butt in Norwegen.

Ich fische seit 7 Jahren mittlerweile einen Herkules Blank von Seeker für Dead Bait, den 70GTS/M, auch kein Leichtgewicht weil kein reines Carbon, dafür aber ultrastabil und sehr viel Reserve, dazu preislich noch recht interessant, allerdings einteiig.

Falls Du etwas leichtes, kurzes, griffgeteiltes suchst, dann halt mal die Augen bei Ebay (Kleinanzeigen) nach der alten Sportex Magnus BT 1805 50LBS offen, ein toller Blank mir viel Reserve, vermutlich wirst Du aber die Ringe erneuern müssen.

 
Ich fische eigentlich immer 550gr Blei bei Circle und mag es auch nicht, wenn die Rute schon auf halb 8 hängt, selbst wenn dann hinten raus ein starkes Rückgrad, aber kaum noch Bewegung im Blank kommt. Den Taka G 66 in 18kg habe ich mir mal vor 5 Jahren aus reiner Neugier aufgebaut, toller Blank, aber bei 500 oder 600gr. Blei + Wasserwiederstand vom Köfi biegt sich die Rute doch schon ganz schön stark.
Wow! Und ich dachte immer ich mag kräftige Blanks…
Wenn der Dir zu schade für den Keller ist :wink:
 
Kannst Du Dir gerne in Hannover abholen, 9+1 Spiral Beringung :)
 
Ich hab die taka us 18 kg als tote Rute, die wäre mit zu knackig für das aktive angeln, da würde ich eher 15 kg nehmen. Frag mal bei @king100, glaube der hat noch was in seinem privaten Angelladen liegen 😂
 
Sorry, daß ich erst jetzt antworte. Ich war die letzten Tage mit Auto fahren beschäftigt...an den Hardangerfjord. :biglaugh:
Die Fotos mit 500 gr und mehr kann ich ab dem 25.7. nachreichen. Macht die Rute aber spielend...die fängt ab 250 gr erst an. Ich hab meine auch von Tackle24.

Ralf
 
Hi, ich dränge mich hoffentlich nicht vor.
Anbei Bilder von der Expert Graphite Ares PE4-8. Diese ist der EG jig pro ähnlich.
Erstes Bild 600g
Zweites Bild 1000g
 

Anhänge

  • PXL_20220717_120003438.MP.jpg
    PXL_20220717_120003438.MP.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 52
  • PXL_20220717_120047185.MP.jpg
    PXL_20220717_120047185.MP.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 51
Oder Du guckst Dir mal was von CTS an…
Mit Griffteilung könntest Du auf die von Dir Gewünschte Länge kommen… siehe hier
 
Danke für die 2 Bilder der Expert Graphite Ares PE4-8 so in ungefähr möchte ich es haben.
Ich glaube ich werde mir mal ein Samstag vormittag Zeit und nach Nauen fahren, ich glaub ich muss die Rute vorm Kauf in der Hand halten und testen.
 
Die Iron blanks wären dafür auch etwas, hat Aigshorty aufgebaut, hatte ich mal gefischt, geht bis 700g und voll circle tauglich.
 
Hallo,

Ich hatte heute im örtlichen Angelladen eine Westin W4 Boot 2,25 m 200-600 Gramm in der Hand diese machte ein sehr guten Eindruck.
Jetzt hab ich 2 in der engeren Auswahl die Westin w4 oder die allgeliebte SG Custom Boot 30-50 LBS.
Was mich daran abschreckte waren die 2 Teilungen, nach langem nachlesen,scheint es das aber keine Perfomance Abstriche deshalb zu geben.
Egal welche von beiden Ruten, ich werde das Griffteil umbauen Duplon und Triggergriff. Und sollte damit noch unter 200,- bleiben.
Ich danke nochmal allen für die Vorschläge.
Grüsse Jan
 
... ist mir leider jetzt erst wieder eingefallen. Wie wäre die Westin W4 Jigging-T 80-220? Das Teil ist bretthart und hat mit der W6 Jigging-T 80-220 aktionmäßig nichts gemeinsam. Die W4 Jigging-T verträgt locker 600 Gramm Jigs und geht selbst bei 700 Gramm nicht in die Knie. Ist leider nur 1,70m, aber mit Triggger, griffgeteilt, Duplongriff und wirklich recht preiswert. Blankqualität und verarbeitung sind absolz top.
 
bei der custom boat bist aber weit weg von griffteilung oder einteilig... die ist nämlich dreiteilig (und schwer zu bekommen).
 
Hallo,

Ich hatte heute im örtlichen Angelladen eine Westin W4 Boot 2,25 m 200-600 Gramm in der Hand diese machte ein sehr guten Eindruck.
Jetzt hab ich 2 in der engeren Auswahl die Westin w4 oder die allgeliebte SG Custom Boot 30-50 LBS.
Was mich daran abschreckte waren die 2 Teilungen, nach langem nachlesen,scheint es das aber keine Perfomance Abstriche deshalb zu geben.
Egal welche von beiden Ruten, ich werde das Griffteil umbauen Duplon und Triggergriff. Und sollte damit noch unter 200,- bleiben.
Ich danke nochmal allen für die Vorschläge.
Grüsse Jan
Moin Moin Jan,
mit der Rute SG Custom Boot 30-50 LBS machst du meines Erachtens nichts verkehrt. Meine Frau und ich fischen die Rute seit einigen Jahren mit großer Zufriedenheit in der NK-Angelei. Gewichte bis 600 Gramm + Köder sind kein Problem. Es geht sicherlich auch noch ein bisschen mehr.
Member Köhlerzupfer hatte die Rute umgerüstet auf Triggergriff, aber mit Kork-Handteil (gefällt mir persönlich besser).

Gruß Carsten
 
Oben