Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

´nabend Freunde der scharfen Haken und Glaskugeln :zwinker:,

wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?

Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden

Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.

Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe:ergibmich:. Danke!
 
´nabend Freunde der scharfen Haken und Glaskugeln :zwinker:,

wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?

Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden

Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.

Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe:ergibmich:. Danke!
ich denke es kommt so wie es leztes jahr war. einreise auf dem kürzestem weg.
wir hatten die fähre kiel göteborg. und dann direkt zur grenze.
 
Weiß denn jemand, was ich meinen 3 minderjährigen Mitbewohnern (13, 11, 9 Jahre alt) mache? Sie sind ja logischerweise nicht geimpft. Reichen dann für mitreisende Kinder aktuelle Tests??? Wir wollen am 24.07. in den Norden....und so langsam würde ich mal die Fähren buchen wollen....oder ist das noch leine gute Idee???
Danke für euer Schwarmwissen...
 
.
´nabend Freunde der scharfen Haken und Glaskugeln :zwinker:,

wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?

Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden

Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.

Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe:ergibmich:. Danke!
Digitaler Impfpass...damit regelt sich doch alles.
 
Weiß denn jemand, was ich meinen 3 minderjährigen Mitbewohnern (13, 11, 9 Jahre alt) mache? Sie sind ja logischerweise nicht geimpft. Reichen dann für mitreisende Kinder aktuelle Tests??? Wir wollen am 24.07. in den Norden....und so langsam würde ich mal die Fähren buchen wollen....oder ist das noch leine gute Idee???
Danke für euer Schwarmwissen...
Gute Frage...dazu muss sich Norwegen wohl erst noch explizit äußern... Fähre buchen ja, in der aktuellen Situation macht man das doch eh nur mit Rückgaberecht für die Tickets.
 
Gute Frage...dazu muss sich Norwegen wohl erst noch explizit äußern... Fähre buchen ja, in der aktuellen Situation macht man das doch eh nur mit Rückgaberecht für die Tickets.

Hat man sich hier: Fritak fra innreisekarantene

Da wird von dreitaegiger Qurantaene gesprochen, dann kann man sich heraustesten.
 
Das ist ja quasi brandneu...für Familien wohl aber ziemlicher Mist und macht den Urlaub anstrengend.

Beidesmal ja. Wurde heute auf der Regierungsseite verøffentlich. Wenn man eine feste Unterkunft in Norwegen hat ist es nicht ganz so schwierig. Fuer Rundreisen ist das allerdings keine Optimale Løsung.
 
Optimale Lösung, es braucht ja keiner kommen. 3 Tage ist ja sogar schon seht wenig, im Vergleich zu letztem Jahr. Ich meine das nicht gehässig oder so, aber wir sollteen bedenken das wir froh sein können wenn überhaubt etwas geht, dann gleich zu fordern das die Kinder ohne Quarantäne mitkommen dürfen ist halt sehr optimistisch. Klar ist das für jemanden der mit der Familie Urlaub machen will blöd, aber das kann Norwegen egal sein. Die könnten ja auch einfach sagen ohne Test gar nicht, denn denen geht es doch vorrangig um deren Zahlen und Schutz und nicht um den Urlaub von Ausländern. Wir sind ja schon froh wenn sich mit Impfung etwas bewegt, mit frei testen ist schon toll, dann gleich davon ausgehen das vom Start weg alles normal ist, das wäre ein Wunder.
 
Beidesmal ja. Wurde heute auf der Regierungsseite verøffentlich. Wenn man eine feste Unterkunft in Norwegen hat ist es nicht ganz so schwierig. Fuer Rundreisen ist das allerdings keine Optimale Løsung.
Ich versuche gerade noch zu verstehen was das in der Umsetzung bedeutet, vielleicht kannst du da noch mal helfen. Also wir geimpfte Erwachsene haben eine Unterkunft und dürfen die Unterkunft ganz normal verlassen (Einkaufen etc.).

Die Kinder müssen dann zwingend im Haus bleiben soweit logisch.

Dürfen sie das Haus zum Fischen verlassen? Muss das eine spezielle Quarantänefähige Unterkunft sein?

gruss
 
.

Digitaler Impfpass...damit regelt sich doch alles.
Du meinst also (und ich schätze deine Beiträge hier sehr), wenn ich den digitalen Impfpass habe, kann ich auch ohne schnellstmöglichen Transit über "Hochinzidenzgebiete" nach Norwegen einreisen? Hoffentlich kommt es so... gibt es dazu evtl. schon Hinweise?
 
Naja, wenn es heißt das mit dem digitalen Impfpass alle Einschränkungen wegfallen, dann wäre es zumindest logisch das der Weg, oder auch das Herkunftsland an sich, dann egal wären. Die Hinweise wären dann z.B. wie Norwegen es mit Schweden aus solchen Gebieten handhaben will, wenn sie einen digitalen Impfausweis haben. Dazu sollte ja etwas zu finden sein. Das wäre für mich zumondest die logische Herangehensweise.
 
´nabend Freunde der scharfen Haken und Glaskugeln :zwinker:,

wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?

Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden

Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.

Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe:ergibmich:. Danke!
das sollte Deine Frage beantworten:


übersetzt:

Ausländer aus gelben Gebieten in der EU/EWR und Schengen

Wenn Sie in einem gelben Gebiet wohnen, können Sie nach Norwegen reisen, wenn Sie sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Norwegen nur in einem gelben Gebiet aufgehalten haben . Sie müssen nachweisen, dass Sie in einem gelben Gebiet wohnen. Die Farben auf der Karte der Website des Norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit gelten immer (externe Website). Sie können nicht nach Norwegen einreisen, bis das Land/Gebiet, in dem Sie leben, auf dieser Karte gelb ist.

Ausländer aus gelben Gebieten, die durch rote Gebiete gereist sind

Wenn Sie in einem gelben Bereich wohnen, aber in den letzten 10 Tagen in einem roten Bereich (auch Transit) geblieben oder durchgefahren sind, können Sie jetzt nicht nach Norwegen reisen.

Sie können weiterhin nach Norwegen reisen, wenn Ihre Reise durch den roten Bereich wie folgt erfolgt:

  • ohne öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen,
  • ohne die Nacht dort zu verbringen, und
  • ohne engen Kontakt zu anderen als denen, die bei Ihnen leben.

Ausländer aus roten Gebieten

Wenn Sie in einem roten Bereich wohnen, können Sie jetzt nicht nach Norwegen reisen, es sei denn, eine der Ausnahmen auf dieser Seite trifft auf Sie zu. Falls eine der Ausnahmen auf Sie zutrifft, beachten Sie bitte, dass Sie dennoch ein Visum beantragen müssen, wenn Sie bei der Einreise nach Norwegen visumspflichtig sind. Visaanträge werden von der Botschaft oder einem VFS-Antragszentrum geprüft.

VG
 
stand gestern nicht im netz das wir deutschen einreisen können wenn wir zb den digitalen impfpass vorweisen können?
oder habe ich da was falsch verstanden?
 
wo kann ich die covpassapp downloaden?
bei chip.de gehts nicht.
Ist noch nicht in den Stores bei Apple und Android verfügbar. Die "originale" Covpass-App vom RKI steht noch nicht bereit, kommt aber in den nächsten Tagen, wahrscheinlich bis Montag. Ansonsten gehts auch mit der Corona-WarnApp oder anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
stand gestern nicht im netz das wir deutschen einreisen können wenn wir zb den digitalen impfpass vorweisen können?
oder habe ich da was falsch verstanden?
Das wird erst ab 1. Juli gelten, denn bislang ist Norwegen technisch noch nicht soweit, dass der digitale Impfpass geprüft werden kann.

Weiter unten auf der Seite ist eine Übersicht, auf der man sehen kann, wie der Stand der Dinge ist...
 
Das wird erst ab 1. Juli gelten, denn bislang ist Norwegen technisch noch nicht soweit, dass der digitale Impfpass geprüft werden kann.

Weiter unten auf der Seite ist eine Übersicht, auf der man sehen kann, wie der Stand der Dinge ist...
mannmannmann das ist ja ein rumgeeiere. also nutzt und ja eine einstufung auf gelb ja auch nichts?
 
Oben