Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Und den Digitalen Impfpass nicht vergessen!!!

Gruß Dieter
 
Ich versteh eigentlich nicht, was daran so schwer sein soll. 7-Tagesinzidenz von z.b. 24 heißt es sind 24 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen. Wenn die nächsten 7 Tage der Wert wieder 24 ist, sind das in dieser Zeit WIEDER 24 Neuinfektionen. Macht also in den 14 Tagen logischerweise 48 Neuinfektionen aus. Und das wäre dann die 14Tage- Inzidenz. Die Rechnung von mex_rs müsste, würde nur stimmen, wenn in der ersten Woche die Inzidenz 24 ist, müsste sie in der zweiten Woch 0 sein. Dann hätte man, na, wer kann addieren?:. 24
 
können wir feststellen das bei uns(7-tageinzidenz) ne 12,5 stehen muss? um das mal abzukürzen?
Ja/nein die Rechnung ist zu einfach, da wie wir ja merken das es mit einem verdoppeln nicht getan ist, je nachdem in welche Richtung sich das Infektionsgeschehen entwickelt.

Aber ganz ehrlich, ich bin ziemlich ernüchtert was ich gerade so lese...und habe anderen Schmerzen zu verdauen.

Bis demnächst dann.

Als Nachtrag, ich hoffe für alle Veranstalter das es bald, egal durch welche Regelung, los geht und sie somit eine Sorge weniger haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Also die Fallzahlen werden pro Tag addiert. Wobei ich denke, dass ich mit meiner Rechnung auch ca hinkomme. Es wird halt interessant bei einer Tagesinzidenz von 14 über par Tage.
Dänemark hat Deutschland auf Gelb gesetzt. Ich denke dass Norwegen das spätestens Anfang Juli auch macht. Denken ist nicht wissen, aber hoffen darf man.

Ich denke auch das Übergangsweise der EU Impfpass - schriftlich bis alles digital ist auch rechtskräftig ist, aber man wird sehen. Warten wir einfach mal noch 2 Wochen und schauen wie sich alles entwickelt. Bis jetzt entwickelt es sich ja zunehmend positiv. (meine Denkweise - Andere dürfen gerne was anderes denken)
 
Ich vertraue einfach drauf, das der Norweger richtig rechnen kann ! :wink:
Gibt es eigentlich noch die Seite, wo erkenntlich ist, welche Farben
der Norweger den anderen Ländern zu weist ?
Wenn ja, hat einer mal den Link !! ??
 
Ich vertraue einfach drauf, das der Norweger richtig rechnen kann ! :wink:
Gibt es eigentlich noch die Seite, wo erkenntlich ist, welche Farben
der Norweger den anderen Ländern zu weist ?
Wenn ja, hat einer mal den Link !! ??

 
Ok. Also die Fallzahlen werden pro Tag addiert. Wobei ich denke, dass ich mit meiner Rechnung auch ca hinkomme.
Man könnte jetzt fragen, ob du voriges Jahr Kreide holen warst, als hier Excel-Tabellen und tägliche Fallzahlen des RKI bis zum Stichtag ausgerechnet wurden, wann es kippen würde? Deine letzte Rechnen-Methode ist ein guter Überschlagswert, richtig, aber die genaue Methode ist nun mal die letzten 14 Tage bis zum Stichtag.
Wenn wir hier schon rechnen und orakeln, müssen wir wenigstens die gleiche Methode dafür hernehmen, sonst hat selbst Wahrsagen mehr Substanz.
Dieses ganze Thema ist schon aufreibend genug und nun meine Bitte an dich, können wir das Thema nun schließen oder sind da noch Fragen zu klären?
Ich würde das auch gerne per PN machen, alles gut. 😉
 
In den letzten 24 Stunden wurden in Norwegen 168 Corona-Infizierte registriert. Das sind 77 weniger als am selben Tag der vergangenen Woche.

In Oslo wurden 45 neue Infektionsfälle registriert, das sind 48 weniger als am Vortag, aber neun mehr als am selben Tag der vergangenen Woche.

In den letzten sieben Tagen wurden durchschnittlich 290 Corona-Infektionen pro Tag registriert. Der entsprechende Durchschnitt vor sieben Tagen lag bei 384, die Tendenz ist also rückläufig.

Insgesamt 126.689 Menschen wurden seit letztem Jahr positiv auf Covid-19 getestet. Bisher haben 1.757.648 Menschen die erste Dosis des Koronarimpfstoffs und 1.157.601 Menschen die zweite Dosis erhalten.

Am Freitag wurden 63 Corona-Patienten ins Krankenhaus eingeliefert. In Norwegen sind seit März 2020 insgesamt 785 Corona-Infizierte gestorben
 
In den letzten 24 Stunden wurden in Norwegen 168 Corona-Infizierte registriert. Das sind 77 weniger als am selben Tag der vergangenen Woche.

In Oslo wurden 45 neue Infektionsfälle registriert, das sind 48 weniger als am Vortag, aber neun mehr als am selben Tag der vergangenen Woche.

In den letzten sieben Tagen wurden durchschnittlich 290 Corona-Infektionen pro Tag registriert. Der entsprechende Durchschnitt vor sieben Tagen lag bei 384, die Tendenz ist also rückläufig.

Insgesamt 126.689 Menschen wurden seit letztem Jahr positiv auf Covid-19 getestet. Bisher haben 1.757.648 Menschen die erste Dosis des Koronarimpfstoffs und 1.157.601 Menschen die zweite Dosis erhalten.

Am Freitag wurden 63 Corona-Patienten ins Krankenhaus eingeliefert. In Norwegen sind seit März 2020 insgesamt 785 Corona-Infizierte gestorben
entwicklung wie bei uns ungefähr......:a020:
 
Man könnte jetzt fragen, ob du voriges Jahr Kreide holen warst, als hier Excel-Tabellen und tägliche Fallzahlen des RKI bis zum Stichtag ausgerechnet wurden, wann es kippen würde? Deine letzte Rechnen-Methode ist ein guter Überschlagswert, richtig, aber die genaue Methode ist nun mal die letzten 14 Tage bis zum Stichtag.
Wenn wir hier schon rechnen und orakeln, müssen wir wenigstens die gleiche Methode dafür hernehmen, sonst hat selbst Wahrsagen mehr Substanz.
Dieses ganze Thema ist schon aufreibend genug und nun meine Bitte an dich, können wir das Thema nun schließen oder sind da noch Fragen zu klären?
Ich würde das auch gerne per PN machen, alles gut. 😉

Alles gut. Ich weis ja nun wie Norwegen es rechnet. Die Zahlen für jeden einzelnen Tag rauszusuchen , (keine Lust/Zeit) - daher rechne ich (für mich) nach dem Überschlagsmodell - oder schaue einfach was Norwegen rechnet insgesamt, das ist einfacher.

Daher ist das Thema nun durch für mich. Danke trotzdem fürs Angebot.
 
Hallo zusammen,

zu den 14 Tage Inzidenzen folgende Quelle:




zu der Sache mit den 4% der positiven Tests folgende Quelle:



oder




zu den Kategorisierung grün, gelb, rot, hellrot, lilapinkultraviolett bla bla....:




zwei weitere Quellen über den geplanten Verlauf des Stufenplans (auch schon was älter leider...):




sowie




und eine Frage an euch habe ich noch: Wo steht das mit den 25/100.000 auf 14 Tage? Ich lese in der letzten Quelle (ja schon was älter) was von 150/100.000 auf 14 Tage...

kann mich einer aufschlauen? :D


Des Weiteren ist meine gefragte Experteneinschätzung (Ironie) folgende...

Im best case tritt ab dem 17.6. Stufe 3 ein mit einem "gelben" Deutschland, was eine Einreise mit Quaratäne "zu Hause" bedeutet. So habe ich die Quellen (insbesondere die PDF gepaart mit dem Googleübersetzer) verstanden.

und vorab spart euch die Kommentare, dass das hier alles nix bringt .... ich finde es einfach cool hier gleich Gesinnte zu treffen und drüber zu philosophieren ... und wenn man darauf kein bock kann man dem Forum auch fern bleiben.


Krumme Ruten und stramme Leinen

Petri
 
Moin, die "150" bezieht sich auf eine Risikobewertung von Schengenländern von norwegischer Seite. Konkret: bei Indizes unter 150 können (norwegische) Reisende Quarantäne zuhause nach der Rückkehr abhalten. Da der ganze Kram mit den koronahotells gerade ziemlich unübersichtlich ist, vermute ich mal das hat bald kaum noch Bedeutung. Zudem sind ja die Indizes in Europa im Freien Fall und es läuft bis auf 2-3 Ausnahmen sehr zügig mit den Impfungen. Da werden demnächst wohl fast alle diesen Wert unterschreiten.
Übrigens gibt es keinen Zusammenhang mit der dritten Stufe oder der 150 und einer Einstufung von Deutschland auf gelb. Dänemark setzt andere Richtwerte an und hat deshalb Deutschland jetzt von der Liste der Risikoländer genommen. In Norwegen bedeutet "gelb" nichts anderes als das die 25 unterschritten wird. Also quasi die ganze Diskussion der vergangenen Seiten in grün 😉 ob das in absehbarer Zukunft passiert lässt sich nicht sagen, bzw noch viel weniger ein Datum benennen. Konkrete Aussage von norwegischer Seite ist das man bereits daran arbeitet den EU Impfpass anzuerkennen wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden und Einreise aus dem Schengenraum als erster Schritt zurück zur Reisefreiheit betrachtet wird, sowie auch das weitgehende Reisefreiheit im letzten, vierten Schritt des Öffnungsplans zu erwarten ist. Einziges aktuell zu benennendes Datum ist damit Anfang Juli, wenn alles in Norwegen und Deutschland so läuft wie bisher in den öffentlichen Stellungnahmen verkündet wird.
 
Oben