Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

irgendwo muss ja mal angefangen werden zu lockern. dazu gehören eben auch besondere regeln bzw erleichterungen.
wenn nun gewartet werden soll bis JEDER ein imfpangebot hat dauert es halt bis nächstetes jahr bis geöffnet wird.

meines wissens nach ist in kitas auch die eine oder andere impfung pflicht um einen platz zu bekommen.
Wie kommst du darauf, das es bis ins nächste Jahr dauert, formal erfolgt dieser Akt wahrscheinlich im Juni mit Aufhebung der Priorisierung...in Norwegen vielleicht etwas später...es heißt dann es kann sich dann jeder einen Termin besorgen, es wird sicher nicht gleich jeder einen Termin bekommen...aber es haben grundsätzlich alle die Möglichkeit...man wird nicht warten bis alle Personen die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind, es geht nur um die formale Möglichkeit...das muss man unterscheiden...ansonsten dauert es ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufhebung der Priorisierung
Aufhebung der Priorisierung bedeutet nicht automatisch impfthermin.
naja vielleicht nicht bis ende des jahres aber evtl bis ende september und dann ist die angelsaison nunmal fast vorbei in norge.
ich jedenfalls gönne jedem seinen urlaub der das glück hat bereits geimpft zu sein. falls es eine einreisebestimmung werden sollte.
ein bekannter lässt sich nicht impfen mit der begründung "meine gesundheit ist mir wichtiger" und er ist starker raucher. das aber nur mal so bemerkt.
also impfthema ist sehr weitreichend. im schlimmsten fall platzt dann sein norgeurlaub eben.
 
Aufhebung der Priorisierung bedeutet nicht automatisch impfthermin.
naja vielleicht nicht bis ende des jahres aber evtl bis ende september und dann ist die angelsaison nunmal fast vorbei in norge.
ich jedenfalls gönne jedem seinen urlaub der das glück hat bereits geimpft zu sein. falls es eine einreisebestimmung werden sollte.
ein bekannter lässt sich nicht impfen mit der begründung "meine gesundheit ist mir wichtiger" und er ist starker raucher. das aber nur mal so bemerkt.
also impfthema ist sehr weitreichend. im schlimmsten fall platzt dann sein norgeurlaub eben.
du hast schon gelesen was ich geschrieben habe...weil das habe ich auch so geschrieben, es geht nur um den formalen Akt, das man sagt "jetzt können sich alle um einen Termin bemühen und wir können somit allen ein Angebot machen, auch wenn nicht jeder gleich einen Termin bekommen kann."

dein Bekannter mit seiner Aussage "meine Gesundheit ist mir wichtiger" hat wohl eher grundsätzliche Bedenken gegen den Impfstoff.
 
du hast schon gelesen was ich geschrieben habe...weil das habe ich auch so geschrieben, es geht nur um den formalen Akt, das man sagt "jetzt können sich alle um einen Termin bemühen und wir können somit allen ein Angebot machen, auch wenn nicht jeder gleich einen Termin bekommen kann."

dein Bekannter mit seiner Aussage "meine Gesundheit ist mir wichtiger" hat wohl eher grundsätzliche Bedenken gegen den Impfstoff.
ja .alles gut :wave:
 
Mir ging es auch nur darum mal einen anderen Blickwinkel in die Runde zu werfen, weil hier einige so stumpf und egoistisch nur von ihrer eigenen Position argumentieren. Auch diese Leute haben sicher Menschen in der Familie die gerne wieder in den Zoo gehen wollen oder sich die Haare schneiden lassen wollen ohne Handstände machen zu müssen... dasselbe gilt auch für das Thema Urlaub.
Glaubt mal nicht dass jüngere Leute die ganze Situation besser weg stecken als ältere und einigen davon ist das scheinbar recht egal wie es denen geht und welche Rechte diese Menschen gerne auch wider hätten. Ich bin „jung“, aber bei weiten nichtmal die Gruppe die ich meine, denn den kleineren geht es sicher nicht besser wenn sie nichtmal richtig begreifen was auf der Welt im Moment überhaupt abgeht.

Das ist auf niemanden direkt gemünzt, sondern nur ein Denkanstoß wie man die Sache auch mal betrachten sollte, schon allein der eigenen Familie zu liebe. Man kann sich ja viel denken, aber das ganze hier noch nachhaltig zu verewigen für die Nachwelt ist wenig clever.
 
Aufhebung der Priorisierung bedeutet nicht automatisch impfthermin.
naja vielleicht nicht bis ende des jahres aber evtl bis ende september und ....
Da ist was dran, es hat letztens im RBB einen Bericht über 100 Tage Impfen in Berlin gegeben, da war die Terminvergabe schon auf Ende Juni gestellt und in Berlin ist erst mal nur AZ aus der Priorisierung gefallen, so weit ich es weiß.

ein bekannter lässt sich nicht impfen mit der begründung "meine gesundheit ist mir wichtiger" und er ist starker raucher. das aber nur mal so bemerkt.
also impfthema ist sehr weitreichend. im schlimmsten fall platzt dann sein norgeurlaub eben.
begründung "meine gesundheit ist mir wichtiger" und er ist starker raucher, -na das macht ja mal Sinn :biglaugh:

Uns hatte es hier in der Gegend im Dezember ganz schön getroffen und ich kenne einige, die an Corona erkrankt waren, ich kenne aber keinen, der es anschließend noch auf die leichte Schulter nimmt.

Das wirft aber ein Problem auf, was ist mit den ehemals Erkrankten, die sich noch nicht impfen lassen dürfen, selbst wenn sie es wollten? Ich denke mal das Thema wird uns noch eine Weile beschäftigen
 
Hallo,

laut Bundesgesundheitsministerium liegt die Zeit zwischen erster und zweiter Impfung bei AstraZeneca 12 Wochen.
Ist das noch aktuell?
Wenn ja, wird es jetzt schon knapp wenn man im August einreisen will.
Nein diese Aussage ist lt. meinem Arzt falsch und wurde nur durch die Medien mangels Impfstoff verbreitet. Die medizinische Empfehlung ist je nach Impfstoff zwischen 3 BIS 12 Wochen

ich (43) habe Dienstag meine erste Astra Impfung bekommen und habe am Kindertag 😜 (also 5 Wochen später) meine 2. Impfung

Hier Stralsund/Rügen geht es schnell und problemlos sich impfen zu lassen (Astra)
 
Diese Aussage ist nicht falsch - ich 66 bin letzte Woche in Hamburg mit AstraZeneca geimpft worden und mein zweite Termin ist erst am 17 Juli !!!
Gruß
Aendi
 
In Sachsen liegen auch 12 Wochen zwischen den Impfungen mit Astrazeneca. Einen vollen Impfschutz soll man dann 14 Tage nach der Zweitimpfung haben. Also muss man bei der Impfung mit Astrazeneca bei seiner Urlaubsplanung mit 14 Wochen Abstand planen. Das könnte für einige Reisewillige knapp werden...🤨
 
Nein diese Aussage ist lt. meinem Arzt falsch und wurde nur durch die Medien mangels Impfstoff verbreitet. Die medizinische Empfehlung ist je nach Impfstoff zwischen 3 BIS 12 Wochen

ich (43) habe Dienstag meine erste Astra Impfung bekommen und habe am Kindertag 😜 (also 5 Wochen später) meine 2. Impfung

Hier Stralsund/Rügen geht es schnell und problemlos sich impfen zu lassen (Astra)
hast du denn eine fundierte schriftliche quelle die die aussage deines arztes belegt? ich habe nun etwas gesucht aber nichts gefunden.
 
Schon witzig, wurde doch klar gesagt das es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist...also liegen alle richtig.

Laut EMA gibt es folgende Zeiträume zur Zweitimpfung für die Impfstoffe, gemäß ihrer Zulassung...Biontech wurde dabei von der STIKO ausgedehnt auf 6 Wochen

Astrazenca 4 bis 12 Wochen
Biontech 3 Wochen
Moderna 28 Tage = 4 Wochen
 

Anhänge

  • vaxzevria-previously-covid-19-vaccine-astrazeneca-epar-product-information_de.pdf
    284,1 KB · Aufrufe: 19
  • covid-19-vaccine-moderna-epar-medicine-overview_de.pdf
    135,9 KB · Aufrufe: 5
  • comirnaty-epar-product-information_de.pdf
    787,7 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Schon witzig, wurde doch klar gesagt das es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist...also liegen alle richtig.

Laut EMA gibt es folgende Zeiträume zur Zweitimpfung für die Impfstoffe, gemäß ihrer Zulassung...Biontech wurde dabei von der STIKO ausgedehnt auf 6 Wochen

Astrazenca 4 bis 12 Wochen
Biontech 3 Wochen
Moderna 28 Tage = 4 Wochen
Personen im Alter von 18 Jahren und älter Die Impfserie mit Vaxzevria besteht aus zwei separaten Dosen von jeweils 0,5 ml. Die zweite Dosis sollte innerhalb von 4 bis 12 Wochen (28 bis 84 Tagen) nach der ersten Dosis appliziert werden.

hast recht. aber da sieht man mal wieder wie man von unserer ......................verarscht wird. traurig,traurig:angry::applaus:
 
Personen im Alter von 18 Jahren und älter Die Impfserie mit Vaxzevria besteht aus zwei separaten Dosen von jeweils 0,5 ml. Die zweite Dosis sollte innerhalb von 4 bis 12 Wochen (28 bis 84 Tagen) nach der ersten Dosis appliziert werden.

hast recht. aber da sieht man mal wieder wie man von unserer ......................verarscht wird. traurig,traurig:angry::applaus:
Wo ist da jetzt die Verarschung? Es wird bei einigen eben der Zeitraum ausgereizt, um vielen eine erste Impfung zu ermöglichen, die schon einen beträchtlichen Schutz gibt.
 
Wo ist da jetzt die Verarschung? Es wird bei einigen eben der Zeitraum ausgereizt, um vielen eine erste Impfung zu ermöglichen, die schon einen beträchtlichen Schutz gibt.
ist so gesehen ist das natürlich richtig. aber man bekommt es eben anders vermittelt. denke aber das diese info schon einige interessiert.
naja mir kann es ja auch egal sein ich habe biontec bekommen.
 
Bei Biontech kann man den Zeitraum auf 6 Wochen ausdehnen, die attestierte Wirksamkeit wurde aber nach 3 Wochen erreicht. Ein Ausdehnen des Impfzeitraums sorgt hier dafür, dass mehr Leute in kürzerer Zeit bei knappen Dosen eine Erstimpfung erhalten können, die auch schon schützt. Meine Freundin welche im Gesundheitsamt arbeitet, kriegt ihre Zeitimpfung nach 3 Wochen.

Ich habe, wie hier oben schon angemerkt wurde dass es hier recht leicht ist, in Stralsund zufällig und glücklich eine Impfung mit Astra erhalten. Hier sollte man aus Selbstschutz auf einen längeren Impfabstand bestehen da, anders als bei Biontech, in Studien nach der Zulassung festgestellt wurde, dass bei einer Ausdehnung des Zeitraums zwischen Erst- und Zweitimpfung der Impfschutz sich drastisch erhöht.

Also @cbt, rede mit deinem Arzt besser noch einmal, ob du nicht was später Zweitgeimpft werden kannst. Die Götter in weiß sind nicht immer bei allem komplett Up to date.
 
Bei Biontech kann man den Zeitraum auf 6 Wochen ausdehnen, die attestierte Wirksamkeit wurde aber nach 3 Wochen erreicht. Ein Ausdehnen des Impfzeitraums sorgt hier dafür, dass mehr Leute in kürzerer Zeit bei knappen Dosen eine Erstimpfung erhalten können, die auch schon schützt. Meine Freundin welche im Gesundheitsamt arbeitet, kriegt ihre Zeitimpfung nach 3 Wochen.

Ich habe, wie hier oben schon angemerkt wurde dass es hier recht leicht ist, in Stralsund zufällig und glücklich eine Impfung mit Astra erhalten. Hier sollte man aus Selbstschutz auf einen längeren Impfabstand bestehen da, anders als bei Biontech, in Studien nach der Zulassung festgestellt wurde, dass bei einer Ausdehnung des Zeitraums zwischen Erst- und Zweitimpfung der Impfschutz sich drastisch erhöht.

Also @cbt, rede mit deinem Arzt besser noch einmal, ob du nicht was später Zweitgeimpft werden kannst. Die Götter in weiß sind nicht immer bei allem komplett Up to date.
Vielen Dank für den tollen Hinweis
 
hi. mal ganz einfach und real gesehen. bisher sitzen wir alle im gleichen boot. alle müssen einschränkungen hin nehmen, ob geimpft, genesen oder nicht geimpft. einige gruppen trifft das eine schicksal/problem, eine andere gruppe ein anderes schicksal/problem. wir sind 83 millionen und haben alle unterschiedliche voraussetzungen, alter, beruf, gefährdung etc. eine reihenfolge war unausweichlich, da nicht plötzlich 166 millionen impfdosen vorrätig waren. die priorisierungsliste wurde erstellt, und je nach gruppe für gut oder schlecht befunden.
trotzdem sitzen wir immer noch im gleichen boot. was wäre eine alternative gewesen? keine, weil auch da sich verschiedene lager bilden würden. also mussten entscheidungen getroffen werden. zufrieden zu stellen sind niemals alle! das ist einfach nicht möglich.
und jetzt der weg aus der krise hat doch die gleichen vorraussetzungen. einige sind schon geimpft, einige nicht, einige wollen nicht, einige können nicht....da bilden sich auch wieder unterschiedliche lager und meinungen.
aber der weg aus der krise kann ja nur schrittweise erfolgen. rechtlich gibt es, glaube ich, keine alternative wie die schrittweise grundrechtsrückgabe an geimpfte und genesene. das mag ungerecht wirken, ist aber nur unser deutsches recht. wenn wir schrittweise öffnen, können doch auch die gaststätten, kinos usw. usw. endlich wieder geld verdienen und hoffnung schöpfen. das leben muß doch wieder zur normalität zurück kehren.
das kann, in meinen augen, nicht darauf warten bis alle geimpft sind.
auch da gibt es natürlich sehr unterschiedliche meinungen, aber ungerechtheit kommt mir da gar nicht in den sinn. das ist doch immer so. wenn ich krank bin (nicht corona) verlange ich doch auch nicht von meinem umfeld solidarisch mit mir krank zu sein. und dafür gibt es noch hunderte beispiele.
freut euch doch einfach mit den glücklichen, auch wenns schwer erscheint.
hauptsache das leben fängt wieder an.
vorgestern haben wir 1 million impfungen an einem tag durchgeführt. wenn das so weiter geht, haben wir ende juli die herdenimmunität erreicht. das läßt doch hoffen!!!
grüße und petri

will keinen belehren oder ansicken, mußte einfach nur mal raus.
 
absolut richtig - wir können es uns einfach nicht leisten, daß kein "normales" Leben stattfindet bis jeder der will zweifach geimpft ist.

Und nochmal - wenn die alten jetzt noch Freiheiten geniesen können und die jungen eben nicht, dann spiegelt das auch die reelle Lebenserwartung wieder.

Also nicht zu schwarz sehen! und sich als spätgeimpfter auf den Urlaub nächstes Jahr freuen.
 
Wer kann sich das nicht leisten? Die die ihre Schäfchen schon im Trockenen haben und auch die ersten Impfungen hinter sich haben oder die die das ganze Schlamassel in den nächsten Monaten und Jahren erst noch ausbaden dürfen^^

Übrigens dafür dass ältere Leute eine geringere restliche Lebenserwartung haben, können die jüngeren auch nix... warum soll es ihnen dann mehr vergönnt sein, könnte man nach der Logik auch sagen.
Das Wort „Wir“ definiert sich nicht durch eine Gruppe älterer Menschen, die glücklicherweise als erstes an der Reihe war, denen ihre Umgebung jetzt egal ist und nur sich selbst sieht.
 
Oben