Ich habe bisher nur mitgelesen aber jetzt
muss ich meinen Senf dazu geben.
Manche sind hier wie Kinder im Kindergarten
denen man versucht ihr Spielzeug wegzunehmen. Ihr jammert und jammert.
Nehmt es so wie es kommt!!! Ihr könnt sowieso nix dran ändern. Der eine meint dies könnte evt sein, der andere dieses sollte so sein,..... Es kommt so, wie Norgis es bestimmen und wollen. Kein anderer wird dort mit irgendwelchen Möglichkeiten oder Vorschlägen etwas dran ändern. Und so ein Blödsinn mit der Quarantänezeit in der Unterkunft abzuhalten. So etwas wird es nicht geben. Da hab ich jetzt mal in die Glaskugel geschaut
Ich wűnsche euch wirklich von Herzen das ihr alle noch zu eurem Reisedatum hoch kommt aber hört auf mit den Spekulationen.
Aalonso

Es hat was mit Vorausschau zu tun und damit nicht überrascht zu werden und die Spekulationen werden aufhören, wenn man auf rot ist...dann ist es Tatsache und wird erst dann wieder relevant wenn der Trend in eine andere Richtung geht...natürlich können wir nix an den Entscheidungen der Norweger ändern, aber darum geht es auch gar nicht.
 
Ich habe noch mal wegen den Briten (United Kingdom) geschaut...am Sonntag 16.08. wurden sie mit 18,62 geführt, allerdings wurde da "null" übernommen und am 17.08. wurden sie 20,69 geführt und der 16.08. korrigiert auf 20,24 ...vielleicht wenn wir morgen unter 20 sind...vielleicht
Erkennst du die Kalenderwochen, also welche KW das sind...demnach müsste die Liste nach Kalenderwochen morgen aktualisiert werden??

Die letzten 2. Also KW32 und 33. Morgen müsste das eigentlich auf 33/34 umspringen. Eigentlich. Dann müsste FHI sich auch strinkt dran halten. Dann ja dann; dann wäre unsere magische RKI Zahl wohl morgen: die 1.000
 
Die letzten 2. Also KW32 und 33. Morgen müsste das eigentlich auf 33/34 umspringen. Eigentlich. Dann müsste FHI sich auch strinkt dran halten. Dann ja dann; dann wäre unsere magische RKI Zahl wohl morgen: die 1.000
Es ist immer noch so aktuell wie einst.
Hätte nie gedacht, dass mir langatmige Bürokratie (egal welches Land) mal den A**** retten könnte. 🙏

🙏
 
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, POSITIV denken, die Norweger haben auch wirtschaftliche Interessen und versuchen hoffentlich ein Einreiseverbot hinaus zu zögern.
Es kann doch nicht an 2 Tagen scheitern nur weil wir erst Montag fliegen...…..
 
Die letzten 2. Also KW32 und 33. Morgen müsste das eigentlich auf 33/34 umspringen. Eigentlich. Dann müsste FHI sich auch strinkt dran halten. Dann ja dann; dann wäre unsere magische RKI Zahl wohl morgen: die 1.000

Die statistische Betrachtung nach KW macht auch Sinn, da so tägliche Spitzen bzw. Ausreißer geglättet werden. Insofern läuft der Showdown für KW 36 morgen. Sind es wirklich exakt 1000, die unterschritten sein müssen? Wir brauchen doch eine 19,94 wegen der Abrundung?
 
Und man taucht immer tiefer in die norgwegischen Behörden ein. :)

Hab die offiziellen Datengrundlagen für die letzten beiden Entscheidungen gefunden. Mit den Montagsdaten wird bewertet. Es wird daher die volle KW33 und KW34 berücksichtigt. Und da ja die Daten für Sonntag, erst am Montag kommen, passt das auch. Da hatte ich nen Denkfehler vorher.

Letzte Entscheidung:
[/URL]

Davor:
[/URL]

Orignal (ganz unten "Tidligere publiserte kart og tallgrunnlag for Norden og Europa" aufklappen:

 
Heute Grenze in Nordnorwegen überquert. Weit und breit keine Kontrollen. Alles easy. Auch hier wie in Schweden, keine Masken, keine plexiglasscheiben, kein Garn nichts. Unterwegs mit Polizei gesprochen und auch die halten hier keine Abstände zu uns oder anderen. So schööön
 
Hallo Noah,

deine Arbeit hier in allen Ehren. Du machst das top.
Aber es wäre noch besser, wenn du nicht einzelne Bundesländer verteufeln oder an den Pranger stellen würdest. Das ist deiner nicht würdig.
Es gibt genauso Landkreise in NRW die wenige Infektionen vorweisen.
Hier aber zu hoffen man kann selber fahren, indem man Bayern oder NRW einzeln betrachten würde ist traurig.
Ich bestrafe ja auch nicht die ganze Schulklasse nur weil einer auf der Klassenfahrt was geklaut hat. Fakt ist, dass vielen das Thema Corona scheißegal ist. Und wenn im Sommer viele ihre Familien in der Türkei, Exjugoslawien oder sonst wo besuchen sich dort an keinerlei Regeln gehalten wird, dann sollte man im Ergebnis die Lösung der Probleme auch regional betrachten (Lockdown) und nicht ein ganzes Land in Sippenhaft nehmen.
 
@Matu ,

Um auf deine Frage zurück zu kommen. Es werden deutlich mehr Test's durchgeführt. Im Frühjahr war der Virus aggressiver und die Mortalität höher. Der Altersdurchschnitt der Erkrankten war höher. Mittlerweile hat sich das alles geändert. Neuinfektionen im Frühjahr tw 6000/Tag.


Ändert sich soweit nix, als das wir immer noch dazulernen...
 
Reicht es denn rechnerisch aus, wenn wir an beiden Tagen unter den 11XX bleiben? Generell sind doch So und Mo schwache Testtage wegen dem Wochenende... Und immer positiv denken 🤙
 
Ich habe bisher nur mitgelesen aber jetzt
muss ich meinen Senf dazu geben.
Manche sind hier wie Kinder im Kindergarten
denen man versucht ihr Spielzeug wegzunehmen. Ihr jammert und jammert.
Nehmt es so wie es kommt!!! Ihr könnt sowieso nix dran ändern. Der eine meint dies könnte evt sein, der andere dieses sollte so sein,..... Es kommt so, wie Norgis es bestimmen und wollen. Kein anderer wird dort mit irgendwelchen Möglichkeiten oder Vorschlägen etwas dran ändern. Und so ein Blödsinn mit der Quarantänezeit in der Unterkunft abzuhalten. So etwas wird es nicht geben. Da hab ich jetzt mal in die Glaskugel geschaut
Ich wűnsche euch wirklich von Herzen das ihr alle noch zu eurem Reisedatum hoch kommt aber hört auf mit den Spekulationen.
Aalonso

Respekt Aalonso, Endlich mal jemand mit klaren Worten!
Ich hatte schon am Donnerstag geschrieben, das ich den EIndruck habe, alle wollen nur noch irgendwie "IHREN" Urlaub nach Norge in trockene Tücher bringen. Dazu werden alle möglichen Sachen aufgezählt:
Kalenderwochen statt die letzten 14-Tage,
Unterteilung nach Bundesländern,
Quarantäne im Ferienhaus (evtl. Hausdesinfektion muß natürlich der Vermieter leisten),
teils mit dubiosen Schriftstück vom Vermieter, ......

Andere die im Ausland (Malle/Balkan) waren, werden beschuldigt für die hohen Zahlen. Obwohl die wohl auch noch gefahren/geflogen sind, als es noch keine Risikogebiete waren... Wenn man aber selbst noch eben bevor "D" Rot wird, was vorhersehbar ist, nach Norge fährt ist das natürlich was anderes. Da ist man trotzdem der "GUTE".
Ausser das hier ein paar öffentlich zugängliche Zahlen gepostet werden und eine Exeltabelle für Prognosen/Vermutungen/Spekulationen, wo möglicherweise ein Trend absehbar ist, gibt es hier keinerlei Fakten mehr!!
Nur Jammern, Spekulationen, und Versuche es positiv für den eigenen Urlaub hinzudrehen.

So, nun dürft ihr "draufhauen"...
 
Gerade ist die Nachricht im Deutschlandradio gekommen, das Litauen und Lettland für deutsche Urlauber dicht macht. Man kann denke ich jetzt davon ausgehen, dass Norwegen da recht kurzfristig folgen wird. Wir wollen am Donnerstag die Fähre von Kiel nach Oslo nehmen, hoffentlich klappt das noch...
 
Wenn man aber selbst noch eben bevor "D" Rot wird, was vorhersehbar ist, nach Norge fährt ist das natürlich was anderes. Da ist man trotzdem der "GUTE".

Nee, das ist legitim und legal, nicht mehr und nicht weniger. Kannst Deine Moralkeule wieder einstecken! Das hat nicht mit gut oder böse zu tun.
 
Respekt Aalonso, Endlich mal jemand mit klaren Worten!
Ich hatte schon am Donnerstag geschrieben, das ich den EIndruck habe, alle wollen nur noch irgendwie "IHREN" Urlaub nach Norge in trockene Tücher bringen. Dazu werden alle möglichen Sachen aufgezählt:
Kalenderwochen statt die letzten 14-Tage,
Unterteilung nach Bundesländern,
Quarantäne im Ferienhaus (evtl. Hausdesinfektion muß natürlich der Vermieter leisten),
teils mit dubiosen Schriftstück vom Vermieter, ......

Andere die im Ausland (Malle/Balkan) waren, werden beschuldigt für die hohen Zahlen. Obwohl die wohl auch noch gefahren/geflogen sind, als es noch keine Risikogebiete waren... Wenn man aber selbst noch eben bevor "D" Rot wird, was vorhersehbar ist, nach Norge fährt ist das natürlich was anderes. Da ist man trotzdem der "GUTE".
Ausser das hier ein paar öffentlich zugängliche Zahlen gepostet werden und eine Exeltabelle für Prognosen/Vermutungen/Spekulationen, wo möglicherweise ein Trend absehbar ist, gibt es hier keinerlei Fakten mehr!!
Nur Jammern, Spekulationen, und Versuche es positiv für den eigenen Urlaub hinzudrehen.

So, nun dürft ihr "draufhauen"...
Was möchtest denn für Fakten? und euer jammern macht es nicht besser und auch ihr habt nicht die einzig richtige Meinung für euch gepachtet...von daher solltet ihr euch überlegen ob eure Ansage nicht evtl. felhl am Platz ist.
 
Andere die im Ausland (Malle/Balkan) waren, werden beschuldigt für die hohen Zahlen. Obwohl die wohl auch noch gefahren/geflogen sind, als es noch keine Risikogebiete waren...


Bringst ein bisschen was durcheinander.
Kosovo, Türkei, Serbien, etc. sind seit dem 15. Juni laut RKI Risikogebiete. Also seit über 2 Monaten.
Norwegen ist KEIN Risikogebiet. Ist ein Unterschied meiner Meinung nach.
 
Da der ein oder andere sich ja doch für die Zahlen interessiert (vielleicht auch nur wegen Zahlenspielereien), hier meine aktuelle Einschätzung.

- Montag inkl. RKI-Wert vom Montag ist Stichtag. Scheint gesichert.
- Die Entwicklungen von den Samtag-Zahlen auf Sonntag und Montag kann man unter den neuen Testanzahlen nur noch max. 2 Wochen zurückverfolgen. Vorher waren die Werte zu gering und kleine Ausschläge verzerren dann alles.
- Der Sonntagwert sollte irgendwo zwischen 40% und 60% bezogen auf den Samstagwert liegen (vgl. letzte 2 Wochenenden. Bereinigt sollte unser Samstagwert bei 1.700 liegen (für die Rechnung).Die 2.000 von gestern scheinen ein Nachschlag zur 1.400 von Freitag zu sein. 3461 sind der ECDC Wert. Die haben einfach zusammengefasst, hat aber keine Auswirkungen.
- Montag sind wir rückblickend bei 80%-90% vom Sonntagwert.

Macht im Mittel folgendes Szenario. Ich denke aber, dass die Zahlen Sonntag und Montag noch etwas höher sein werden. Da scheint viel in der Pipeline zu liegen, was Tests anbelangt.


Freitag
21.08.2020​
0​
13.695​
16,47​
Samstag
22.08.2020​
3461​
16.161​
19,43​
Sonntag
23.08.2020​
850​
16.307​
19,61​
Montag
24.08.2020​
722​
16.712​
20,09​
 
So, nun dürft ihr "draufhauen"...
Grundsätzlich hast du mit allem recht, aber verzeih uns unsere menschlichen Schwächen. Wenn einem das Wasser bis Oberkante Unterlippe steht, sucht man einen Schuldigen und den natürlich erstmal woanders, logisch. 😉
Ich für meinen Teil brauche aber diese ganzen Zahlenspiele für eine halbwegs sichere Planung bei Minimierung der Kosten. Mein Landkreis ist grün wie eine Wiese im Sommer (also leicht gelblich) und wir gefährden auch keinen mehr als anderswo, also würden wir jetzt auch gerne nach Norwegen reisen, die genauso wenige Infektionen haben (wir wollen uns ja auch nirgends anstecken).

Zitat:
Bringst ein bisschen was durcheinander.
Kosovo, Türkei, Serbien, etc. sind seit dem 15. Juni laut RKI Risikogebiete. Also seit über 2 Monaten.
Norwegen ist KEIN Risikogebiet. Ist ein Unterschied meiner Meinung nach.
Genau das ist doch ein wichtiger Unterschied, ...findest du nicht?
 
Da der ein oder andere sich ja doch für die Zahlen interessiert (vielleicht auch nur wegen Zahlenspielereien), hier meine aktuelle Einschätzung.

- Montag inkl. RKI-Wert vom Montag ist Stichtag. Scheint gesichert.
- Die Entwicklungen von den Samtag-Zahlen auf Sonntag und Montag kann man unter den neuen Testanzahlen nur noch max. 2 Wochen zurückverfolgen. Vorher waren die Werte zu gering und kleine Ausschläge verzerren dann alles.
- Der Sonntagwert sollte irgendwo zwischen 40% und 60% bezogen auf den Samstagwert liegen (vgl. letzte 2 Wochenenden. Bereinigt sollte unser Samstagwert bei 1.700 liegen (für die Rechnung).Die 2.000 von gestern scheinen ein Nachschlag zur 1.400 von Freitag zu sein. 3461 sind der ECDC Wert. Die haben einfach zusammengefasst, hat aber keine Auswirkungen.
- Montag sind wir rückblickend bei 80%-90% vom Sonntagwert.

Macht im Mittel folgendes Szenario. Ich denke aber, dass die Zahlen Sonntag und Montag noch etwas höher sein werden. Da scheint viel in der Pipeline zu liegen, was Tests anbelangt.


Freitag
21.08.2020​
0​
13.695​
16,47​
Samstag
22.08.2020​
3461​
16.161​
19,43​
Sonntag
23.08.2020​
850​
16.307​
19,61​
Montag
24.08.2020​
722​
16.712​
20,09​
Das marginale Überschreiten des Grenzwertes von 20 in deiner Einschätzung, würde sich perfekt in die Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit einfügen und das Ganze umso ärgerlicher machen. Dies würde wieder meine schon ins Spiel gebrachte Frage, in Bezug auf die zweiwöchige Toleranz bei den Niederlanden, gegenständlich machen. Wird die Einstufung starr anhand der Zahl festgemacht oder wird die Gesamtlage bewertet ? UK wurde meines Wissens nach auch auf rot gestuft, bei marginalem überschreiten der 20 oder !? Meine Hoffnung, dass wir eine quarantäne-freie Einreise am 03.09 erleben werden, geht langsam nahe null.
 
Bringst ein bisschen was durcheinander.
Kosovo, Türkei, Serbien, etc. sind seit dem 15. Juni laut RKI Risikogebiete. Also seit über 2 Monaten.
Norwegen ist KEIN Risikogebiet. Ist ein Unterschied meiner Meinung nach.
Norwegen ist kein Risikogebiet für Deutschland, richtig, aber Deutschland ist im Grunde bereits Risikogebiet für Norwegen.
Bei einer Zahl von 19,5 oder 19,99 mag es noch legal sein ohne Quarantäne seinen Urlaub zu verbringen.
Im März wurde die Quarantäne rückwirkend zum 28.02. beschlossen. Das Geschrei möchte ich hören...........
 
  • Like
Reaktionen: sam
Bringst ein bisschen was durcheinander.
Kosovo, Türkei, Serbien, etc. sind seit dem 15. Juni laut RKI Risikogebiete. Also seit über 2 Monaten.
Norwegen ist KEIN Risikogebiet. Ist ein Unterschied meiner Meinung nach.
Malle/Spanien war da noch kein Riskogebiet! Sorry, "Balkan" war wohl falscher Ausdruck, war gedanklich bei Kroatien.
Somit kann man Spanien- und Kroatienreisende jedenfalls nicht beschuldigen.
 
Oben