•   
  •   
 
 
 

NAF TOUR 2020 (Camp Aurora Seafishing, Insel Ringvassøy)

Immerhin habt Ihr das womöglich gar nicht so große Urlaubszeitfenster erwischt um nach Norge zu fahren! Ein paar Fischchen habt Ihr ja auch schon heimgebracht.

Weiterhin viel Spass und hoffentlich bald besseres Wetter!

... und Grüße aus der Tropenstadt Hamburg (ich denke das Thermometer bleibt den Rest des Jahres auf über 30 Grad)
 
Heute waren nur 2 Boote draußen, blieben aber bei der Buttjagd erfolglos. Die anderen haben sich eine Pause gegönnt, auch weil die Kisten gut gefüllt sind. Der hermi und ich waren bissel einkaufen, auch für die anderen Häuser. Haus 1 kam dann auf nen Kaffee rüber und wir haben die Rückreise besprochen. Aber wir haben natürlich „verrückte“ Angler dabei, diese haben dann in der Hausbucht ordentliche Makrelen gefangen und sogar kurz ne kleine Mefo dran gehabt. Auch 70er Dorsche wurden vom Steg gefangen. Ein paar Männer waren auch erfolgreich in den Pilzen. Aktuell bläst der angekündigte Sturm hier, wir hoffen aber morgen auf ein kleines Angelfenster. Montag soll gar nicht angelbar sein, evtl. am Dienstag wieder. Aber wir nehmen es wie es kommt. Schließlich haben wir Urlaub und dürfen diesen in Norwegen verbringen:a010: bis bald, essen ist nun fertsch.....
Anhang anzeigen 151889Anhang anzeigen 151890Anhang anzeigen 151891
Mensch Nucki, was hast Du viel Gesicht bekommen über die letzten Jahre! Ne richtije Pläätekopp wie man hier bei uns sagt! Trotzdem immer in vorderster Front dabei. Weiterhin viel Erfolg wünsche ich dir! Gruß Schorsch.:a020:
 
Wenn's Wetter noch eine Weilchen "Sch****" bleiben sollte, würde ich es einfach auch mal ein paar 100 m links/westlich von Euch an der Bachmündung mit ein paar Blinkern der Kategorie 10-20 g probieren... https://kart.gulesider.no/m/ZtONk
Solche Süßwassereinläufe sind immer mal wieder ein Magnet für die eine oder andere Meerforelle! :genau: bei auflaufendem Wasser...und nix gegen Makrelen...aber eine MeFo ist dann eben doch noch mal ein besseres "Fresschen"...von der Genugtuung den "Fisch der 1000 Würfe" dann doch überlistet zu haben, ganz zu schweigen!!!:a020:
 
Aber die sind zur Zeit auch nicht grade in Beisslaune....Temperatursturz,Lufdrucksturz,machts schwierig.Habe hier "nebenan" schon zu dritt(2 mit Eisen,1 mit Fussel)einige solcher Stellen beangelt,ca.
3 Tage.3 Mefos,2 Austeiger,2 gesichtete Nachläufer....mehr war nicht.
 
Ich weiß nicht wie es Euch geht aber "nur " 3 MeFos sind mir persönlich lieber als 30 Makrelen :a010:
Mal ganz abgesehen davon zählen Meerforellen-Filets nicht zur 20-Kilo-Quote! Den MeFo, Lachs und auch sonstige Salmoniden gelten laut norwegischem Recht als Süßwasserfische, auch wenn sie "im Salz" gefangen wurden! :a010:
 
Hallo Camp Aurora,
wir 3 Mann aus Rheinland-Pfalz sind gestern Abend im Dintur-Camp in eurer Sichtweite angekommen,
Wetter heute ist ja noch bescheiden,wir nutzen die Zeit zum Ausrüstung zusammenbauen und ordentlich Essen.
Wollen nachher ,wenn die Flut kommt, mal vom Steg probieren,gestern waren bei Ebbe nur kleine Köhler da.
Dann nach Hansnes,Kleinigkeiten wie Obst usw einkaufen.
Wie lange seid ihr noch hier?
Gruß vom Frischling99
 
Auch von heute gibts nichts besonderes zu berichten. Täglich grüßt das Murmeltier könnte man sagen. Das Wetter will einfach noch nicht so, aber morgen soll es zum Mittag tatsächlich abflauen und dann stechen die Boote nochmal in See. Könnt mir vorstellen das wir dann einige Stunden auf dem Wasser sind. Unser Haus ist vorhin mit Spinnrute zur Mündung gelaufen um dann fest zu stellen das es bei voller Ebbe überhaupt kein Sinn mach:biglaugh: alles flach und verkrautet und auf den bewachsenen, rutschigen Steinen rum stolzieren ist auch gefährlich und es war einfach umsonst. Wobei hermi nicht aufgibt. Na ja so hatten wir einen schönen Abendspaziergang vor toller Landschaft, der uns schön durstig gemacht hat:zwinker:
Bis morgen viele Grüße von uns allen:a010:
AEEFA32C-0038-47C8-BD13-529DFEBA8940.jpeg29325F3E-BE43-4189-AA0A-BA9D815A3082.jpegF94C9EEA-38C9-4E6A-9B0E-BB6FC63BBAAD.jpegA3384E4E-BEC6-4804-A529-8B694FCEBA67.jpeg59A80E6E-0EE6-4FF6-AA7A-F34E468393EA.jpegDA6543DB-01EC-4346-AC60-E43CA59D33C0.jpegF474B313-E1B0-4A31-BC33-17A41F3B2760.jpeg
 
Naja, ablaufendes Wasser ist an solchen Stellen wirklich eher suboptimal , das hatte ich ja oben auch schon mal angedeutet.
Solche Süßwassereinläufe sind immer mal wieder ein Magnet für die eine oder andere Meerforelle! :genau: bei auflaufendem Wasser....

Wobei hermi nicht aufgibt.
Das ist die richtige Einstellung! :bindafuer:
Flaches & verkrautetes Wasser ist kein Gegenargument denn da "sitzt" die Nahrung in Form von kleinen Fischen, Krabben, Flohkrebsen und Co. :genau:
 
"Naja, haste Kacke am Schu, dann hast du Kacke am Schuh " (Andy Brehme)
:a055::a055:
Kein Mensch hat behauptet, dass die Silberlinge Euch von alleine in den Kescher springen! :wink:
MeFos müssen in aller Regel wirklich "erarbeitet" werden! :genau:
Aber wenn es dann "funzt" , dann ist das Gefühl umso süßer!:19:
 
So schlimm siehts auf dem Fjord nicht aus, gibts keine Klieschenbucht?
Doch bestimmt, auch im Hafen würde das sicher gehen. Aber da haben wir nicht so richtig Lust drauf. Wir wollen die dicken auf dem Meer mit dem Boot fangen :zwinker: :a020:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde ich hier für euer Wetter geben, ...hier ist langsam Wüste! 😓
 
Haltet durch!!!es ist wohl Herbstanfang....

Skitt fiske
 
Oben