Absolut kein sticheln gegen dich, aber warum Flugreisen immer noch wie vor Coronazeiten durchegführt werden, ist mir ein absolutes Rätsel...

Da ist es mir eher ein Rätsel, das man in Risikogebiete fliegen darf und die Allgemeinheit für diese Leute die Tests bezahlen darf und man hätte bis auf weiteres alle Auslandsreisen verbieten müssen.
 
Absolut kein sticheln gegen dich, aber warum Flugreisen immer noch wie vor Coronazeiten durchegführt werden, ist mir ein absolutes Rätsel...
Da ist es mir eher ein Rätsel, das man in Risikogebiete fliegen darf und die Allgemeinheit für diese Leute die Tests bezahlen darf und man hätte bis auf weiteres alle Auslandsreisen verbieten müssen.

zum Glück ist das hier nicht Thema, da es nicht in unserer Entscheidungsgewalt liegt und wir nur mit dem Umgehen, was uns als Möglichkeit vorgegeben wird...ansonsten obliegt es jedem selbst für sich eine Entscheidung zu treffen und wer nicht will muss es nicht machen.
 
Hallo! Verfolge jetzt schon von Anfang an die Diskusion und bin sehr froh über Infos die man da bekommt. Wir(3) aus Österreich haben, (hoffentlich nicht hatten), am 28.8. vor über Kiel nach Oslo und weiter nach Loeven Gard zu Reisen. Wir wären normal auch schon im Mai gefahren und mussten verschieben. Auch war zuerst die Reise über Schweden und der Grünen Grenze geplant, das geht halt bei mir leider nicht Quarantäne bedingt.
 
Wir sind heute in Norwegen eingetroffen. Gestern in hirtshals an der Fähre standen einige Holländer. Von denen ist auch keiner an der Grenze zurück gewiesen worden. Und wie lang ist Holland schon rot.
Tschuldigung ich schreib das erste mal vom handy.
 
Wir sind heute in Norwegen eingetroffen. Gestern in hirtshals an der Fähre standen einige Holländer. Von denen ist auch keiner an der Grenze zurück gewiesen worden. Und wie lang ist Holland schon rot.
Tschuldigung ich schreib das erste mal vom handy.
Niederlande wurde auf rot gestellt, ja, aber es gilt auch erst ab Mitternacht...also ab Samstag...von daher also alles richtig.
 
Sollte deutschland nächsten Freitag um 14:00 rot werden würde es bedeuten das man mich Samstag morgen nicht in Oslo ins Land kommen lässt?
 
Da ist es mir eher ein Rätsel, das man in Risikogebiete fliegen darf und die Allgemeinheit für diese Leute die Tests bezahlen darf und man hätte bis auf weiteres alle Auslandsreisen verbieten müssen.

Was ist teurer, die Test zahlen, oder weitere Millionen für die Rettung von Fluggesellschaften, Reiseveranstalter usw. zu zahlen? Die Test sind teuer, Arbeitslosengeld, Umschulung, Nothilfen usw. auch. Die Reisen in diese Gebiete sorgen dafür das eine ganze Reihe von Leuten ihrem Job nachgehen und Geld verdienen kann. Angefangen beim Reisebüro über denTaxifahrer der zum Flughafen fährt, die Einnahmen der Geschäfte am Flughafen usw. Alles mit Steuereinnahmen für den Start. Da kommt also auch wieder was rein. Dazu noch die Gefahr durch Proteste, die wohl noch größer wären wenn dann der Urlaub ausfällt.

Das ist halt eine Abwägung vieler Punkte, und es gibt keine Patentlösung / einzig richtige Entscheidung. Und jedes Land hat andere Verhältnisse. Daher beurteilen die Norweger ja auch bei wichtigen Tourismus-Ländern sicher genauer ob die Zahl aus der Masse kommt oder aus einzelnen Großereignissen wie Betriebe usw. Da muss man eben abwägen zwischen rot und den Folgen, oder noch abwarten.

@StephanKöln Es kommt darauf an wann es in Kraft tritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war so, das wenn es am Freitag verkündet wurde, es zum Samstag in Kraft tritt.
 
Wir warten mal ab. Wäre nur echt nicht geil, wenn Deutschland direkt auf rot kommt und Holland erst nach 11? Tagen
 

Das sieht für morgen früh leider nach einer neuen Rekordzahl an Neuinfektionen der letzten Wochen aus. 21 Uhr schon 1507
 
War irgendwie zu erwarten da Berlin gestern nichts gemeldet hat. Mal sehen was das RKI morgen meldet.
Hoffe noch auf das Wochenende, das senkt den Schnitt in der Regel immer etwas. Auch wenn es die Sache nur zeitlich etwas verzögert. Schade, dass die Exel Tabelle nicht mehr weiter geführt wird.
 
Wir wollten eigentlich am 29.08 um 12:15 Uhr von Hirtshals nach Kristiansand fahren. Wenn Deutschland tatsächlich an diesem Wochenende rot werden würde, würde man uns nicht mehr einreisen lassen und uns an der Fähre abweisen. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen die Fähre um einen Tag vorzulegen. Würden dann am Freitag den 28.08 um 12:15 fahren. Dann würden wir zumindest der Möglichkeit entkommen, falls wir tatsächlich Samstag um 00:00 Uhr auf rot gestellt werden. Dann wären wir ja schon bereits da. Unser Mietwagen konnte auch noch einen Tag nach vorne verlegt werden. Das nächste Wochenende dürfte ja noch ziemlich sicher sein. Ich drücke uns alle die Daumen!
 
wir würden auch am 28.erst um 10 Uhr in Oslo anlegen.
Meint ihr,es ist kurzfristig möglich einen Tag früher zu fahren?
Also umzubuchen bei Colorline?
 
Also ich denke die Fähren werden nicht sehr voll sein. Wir hatten den sogenannten Flextarif. Da sollte das umbuchen möglich sein. Wir warten auch auf Bestätigung.
 
Update:

14 Tage Inzidenz in Klammern neue Fallzahlen

zum 15.08

Deutschland: 15,9 (1.415)

NRW: 28,60 (446)
Hamburg: 24,12 (29)
Berlin: 25,13(220)*
Bayern: 13,55 (201)
Sachsen: 4,37 (14)

*In Berlin kamen die fehlenden 131 dazu, also regulär 89 neue Fälle. Von daher ist die Zahl von 1.415 neu festgestellten Infektionen gar nicht so schlimm, zieht man die 131 von Berlin ab, sind wir bei 1.281, sicher auf Dauer noch zu viel, aber beruhigender. Demnach gab es gestern einen Peak mit 1.580, wie im #1.407 aufgezeigt. Vielleicht hingen die Zahlen der drei Tage zuvor mit dem Einpflegen der fehlenden Zahlen aus Bayern zusammen, das würde auch den Sprung zum Dienstag/Mittwoch erklären, belegen kann ich es natürlich nicht und zeigen werden es die nächsten Tage. Sollte es so sein, würde es die Kurve, bei einer regulären Verteilung über die letzten Wochen, stark abflachen. Hoffen wir als erstes auf ein ruhiges WE und dann wird es die kommende Woche zeigen.


Vortag 14.08.

Deutschland: 15,3 (1.449)

NRW: 28,42 (538)
Hamburg: 23,58 (47)
Berlin: 21,37(keine Daten übermittelt)*
Bayern: 13,18 (209)
Sachsen: 4,15 (20)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand in den letzten Tagen, seit Teile Dänemarks ja "rot" sind, via Rostock-Gedser (oder Puttgarden-Rodby) und Helsingor-Helsingborg und weiter über Schweden (Svinesund Grenzübergang) gefahren?

Gab es da Probleme oder wurde sogar Quarantäne angeordnet?

Wir wollen am Donnerstag, 20.08. via Rostock-Gedser und Helsingor-Helsingborg - Göteborg - Svinesund - Oslo - Lillehammer - Otta nach Syvde fahren..
 
Oben