Hi,
in Post #506 hast die Antwort vom Norwegischen Konsulat in Berlin.
Gleichlautende Aussagen hab ich noch auf 2 anderen offiziellen Seiten gefunden. Einmal bezieht sichs aber noch auf die nordischen Nachtbarländer, ein mal wohl nur auf Norwegische Staatsbürger. Aber mir reicht die Aussage vom Konsulat.
Die links hab ich leider nur am pc.

Gruss
Rolf
 
"Ab dem 15. Juli 2020 gilt:

Die Einreise aus Deutschland ist für alle Zwecke wieder erlaubt. Die Einreise ist quarantänefrei entweder direkt oder über Dänemark bzw. Finnland möglich, über Schweden nur in direktem Transit."

Quelle ist das Auswärtige Amt.
Wäre schön wenn sich die Frage noch klärt was mit "direktem Transit"gemeint ist.
Das ist das was ich auch kenne und da ist die Frage sind 48 h Transit nach Norden ein direkter Weg und wenn jemand mehr Infos hat...dann sollte man die hier doch mitteilen.
 
Nachtrag:

Zitat, das sollte eigentlich eondeutig sein...
Travel through Sweden and other areas with higher level of infection

You can drive your own vehicle through an area in the Nordic countries with a higher level of infection (presently Sweden) on your way to or from Norway without having to enter travel quarantine upon your return to Norway. Conditions are that you do not stay overnight in this area, that you keep a distance to others if you must stop and that you take the shortest route.

From July 15th this will also apply for other areas within EU/EEA/Schengen with a higher level og infection.

If you have a flight transit in an area with a higher level of infection or in an area outside EU/EEA/Schengen countries, you must enter a travel quarantine upon your return to Norway.

Gruss
Rolf
 
Dann stell doch diese Regel mal für alle per Link ein, anstatt hier nur rumzuquatschen, in der ganzen Diskussionen hast du keinerlei Ratschläge angenommen, nur diskutiert und als Argument klare Regeln nach deinem Willen gebogen und gedehnt, aber nicht einmal etwas handfestes geliefert, dann bitte den Link für Regelung mit den 48 h zum Transit durch Schweden und Einreise nach Norwegen...wenn es diese Regelung gibt ist doch ok, damit wäre doch allen geholfen und könntest die Leute auch überzeugen...und darüber hinaus bist du doch derjenige der hier die Leute anmacht, wie wäre es da mit Selbstkritik.
Lass es doch einfach bleiben jetzt und erzähle mir nicht noch was ich mit meinen eigenen Beiträgen hier sagen möchte. Ich weiß dass es hart sein muss für jemanden wie dich wenn er zugeben muss dass sich die Welt auch ohne ihn dreht...
es geht immer noch allein um die, die auch nach Aussagen am Rande der Sachen suchen die offiziell beschrieben sind (das andere kann man nämlich lesen, angenommen man hat Augen). Wenn du keinen Bock hast dich zu beteiligen, findest du sicher einen Weg dem aus den Weg zu gehen.
Dann können wir uns das rumgezicke hier sparen.
 
Also wenns auf deutsch schon schwer zu verstehen ist,hab ich mit englisch noch mehr Probleme!
Kann man ja fast nur hoffen das Klotzfisch am 15.7. Um 0Uhr kontrolliert wird und wir dann mehr "konkretes" erfahren.Angelfreunde wollen am 17. Via E4,E10,Björnfjell nach Norwegen.
Könnten natürlich auch die E6 benutzen,werden sie auch tun,wenn nichts anderes an Wegstrecken geht.
 
Auf der Seite vom UDI steht unter der Frage :

das die Polizei an der Grenze entscheidet wer reinkommt und wer nicht . Es wird wohl nichts schriftliches geben das man so oder so einreisen darf .


Auch wir haben die Fähre schon kpl. Im Voraus ( Econemy)bezahlt und werden jetzt wohl oder übel die Hinfahrt neu über Dänemark buchen und halt nochmal bezahlen .
Ich habe keine Lust auf die Gunst eines Zöllners angewiesen zu sein , ist zwar bis zum 1.08 noch eine Weile hin aber ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es doch einfach bleiben jetzt und erzähle mir nicht noch was ich mit meinen eigenen Beiträgen hier sagen möchte. Ich weiß dass es hart sein muss für jemanden wie dich wenn er zugeben muss dass sich die Welt auch ohne ihn dreht...
es geht immer noch allein um die, die auch nach Aussagen am Rande der Sachen suchen die offiziell beschrieben sind (das andere kann man nämlich lesen, angenommen man hat Augen). Wenn du keinen Bock hast dich zu beteiligen, findest du sicher einen Weg dem aus den Weg zu gehen.
Dann können wir uns das rumgezicke hier sparen.
Also ich hab kein Bock und bin die Sonne um die sich alles dreht, find ich mega, könnte ich mich daran gewöhnen...na gut, wenn das so ist... Halten wir aber mal fest, du hast keinen Link hier für uns oder wo das ganze steht oder wo es zwischen den Zeilen steht, weil ich kann ja nicht lesen, aber du sorgst selber den ganzen Tag für heiße Luft und Diskussionen.
Ansonsten wurde in #583 mal wieder alles gesagt, keine Übernachtung und kürzester Weg. Helsenorge ist übrigens die Abteilung, welche für Quarantäne verantwortlich ist, die hatte ich auch angeschrieben, aber bei mir steht die Antwort noch aus und einer meiner Fragen war, kann ich den weiten Weg über Schweden nach Nordnorwegen fahren und dann nach Norwegen einreisen. Und das ganze mache ich, weil ich kein Bock habe und hier nix beizutragen habe.
 
Richtig, ich hatte auch alle in Norwegen und Finnland angeschrieben und wurde auf die Links verwiesen die ich gepostet habe. Passt mir auch nicht, sind fast 700km umweg auf die Varanger Halbinsel zum Lachsfischen aber die alternative wär gar nicht fischen...Ich bin froh dass ich, stand jetzt, ende Juli im Fluss stehe..
 
Also ich hab kein Bock und bin die Sonne um die sich alles dreht, find ich mega, könnte ich mich daran gewöhnen...na gut, wenn das so ist... Halten wir aber mal fest, du hast keinen Link hier für uns oder wo das ganze steht oder wo es zwischen den Zeilen steht, weil ich kann ja nicht lesen, aber du sorgst selber den ganzen Tag für heiße Luft und Diskussionen.
Ansonsten wurde in #583 mal wieder alles gesagt, keine Übernachtung und kürzester Weg. Helsenorge ist übrigens die Abteilung, welche für Quarantäne verantwortlich ist, die hatte ich auch angeschrieben, aber bei mir steht die Antwort noch aus und einer meiner Fragen war, kann ich den weiten Weg über Schweden nach Nordnorwegen fahren und dann nach Norwegen einreisen. Und das ganze mache ich, weil ich kein Bock habe und hier nix beizutragen habe.
Auf die Fragen gibt ja es ja eben noch keine Antworten, wo soll ich denn einen link dazu ausgraben....
Oder hast du schon einen Link zu den Antworten die du dir auf deine besagten Anfragen erhoffst?! Wenn ja dann kannst du zaubern.
Das wäre dann übrigens auch der Grund der Fragen und Diskussion hier, weil viele Leute an die verschiedenen Ämter mailen und es sicher für uns alle hilfreich sein sollte von den jeweiligen Antworten zu erfahren.
 
Freunde der Sonne, ich hab keine Lust den Thread wiedrr zu zerstückeln. Wenn es aber nicht geht, gibt's eine auf die Nuss.
 
Auf die Fragen gibt ja es ja eben noch keine Antworten, wo soll ich denn einen link dazu ausgraben....
Oder hast du schon einen Link zu den Antworten die du dir auf deine besagten Anfragen erhoffst?! Wenn ja dann kannst du zaubern.
Das wäre dann übrigens auch der Grund der Fragen und Diskussion hier, weil viele Leute an die verschiedenen Ämter mailen und es sicher für uns alle hilfreich sein sollte davon zu erfahren.
Es gibt doch Aussagen auf regjeringen.no, die gelten für Norweger oder denkst du ernsthaft die Regeln weichen für EU Bürger massiv ab...die sind doch die Basis, ansonsten geht es um Dinge die Norweger nicht betreffen, wie die Nutzung einer Fähre nach Schweden und weiterreise...selbst die Fahrt durch Schweden ist eigentlich geregelt mit keine Übernachtung und kürzester oder direkter Weg...wir stellen diese Fragen doch, weil es Leute wie dich gibt, die es nicht glauben wollen. Zum Thema Finnland war es das gleiche Problem, da wurde dir hier von Marc auch gesagt es geht nicht, da war auch die Basis regjeringen.no, aber geglaubt hast es erst als die Aussage selber von den finnischen Grenzern hattest.
 
@Stefano -> meinem persönlichen und ganz subjektiven Eindruck nach, würde es deinem Ansehen hier im Forum nicht schaden, wenn du dich zurücknehmen würdest und nicht ständig rumstänkern und das letzte Wort haben müsstest.
@Noah -> lass dich nicht provozieren. Du machst dein Ding hier im Thread einwandfrei! :a020:
 
Es gibt doch Aussagen auf regjeringen.no, die gelten für Norweger oder denkst du ernsthaft die Regeln weichen für EU Bürger massiv ab...die sind doch die Basis, ansonsten geht es um Dinge die Norweger nicht betreffen, wie die Nutzung einer Fähre nach Schweden und weiterreise...selbst die Fahrt durch Schweden ist eigentlich geregelt mit keine Übernachtung und kürzester oder direkter Weg...wir stellen diese Fragen doch, weil es Leute wie dich gibt, die es nicht glauben wollen. Zum Thema Finnland war es das gleiche Problem, da wurde dir hier von Marc auch gesagt es geht nicht, da war auch die Basis regjeringen.no, aber geglaubt hast es erst als die Aussage selber von den finnischen Grenzern hattest.
Genau und damit lassen wir es jetzt gut sein :a020:
 
Also wenns auf deutsch schon schwer zu verstehen ist,hab ich mit englisch noch mehr Probleme!
Kann man ja fast nur hoffen das Klotzfisch am 15.7. Um 0Uhr kontrolliert wird und wir dann mehr "konkretes" erfahren.Angelfreunde wollen am 17. Via E4,E10,Björnfjell nach Norwegen.
Könnten natürlich auch die E6 benutzen,werden sie auch tun,wenn nichts anderes an Wegstrecken geht.
Besteht die Hoffnung, dass Klotzfisch und die anderen ihre Erfahrungen mit der Grenzpolizei hier mitteilen?
 
Man wird ja zeitnah sehen ob die Senja Sommertour im Norden über die Grenze kommt, vielleicht wird ja tatsächlich alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird...gibt ja tatsächlich viele unterschiedliche Aussagen. Bei der Senja Sommertour heißt es ja 48 h Transit durch Schweden wären erlaubt.
48 h durch Schweden ? Wie oft fahrt ihr dadurch ?

Gruß Sirko
 
Oben