•   
  •   
 
 
 

Sommaroy inkl. coronavirusquarantäne

Gell, immer wieder schön, seinen ideoligischen Mist doch noch irgendwie anbringen zu können!

Ohne Gruß
Kracho
Genau und die Kommentare dieser Person mit ihren Kommentaren über "Scharlatane mit ihren rot-rot-grünen Seilschaften" sind immer so irre zielführend. :blabla:
Wie so bei vielen wird hier, anstatt mal zusammenzuhalten und pragmatisch-solidarisch an der bestehenden Situation zu arbeiten, völlig sinnfrei rumlamentiert und noch schlimmer nach Schuldigen gesucht, Schuldige nach ihrer Meinung identifiziert und am liebsten gleich exekutiert.

Das ist irgendwie die falsche Reihenfolge! Das ist als hätte Helmut Schmidt während der Sturmflut-Katastrophe in HH nicht eigenmächtig (und eigentlich am Gesetzt vorbei) pragmatisch das Krisenmanagement übernommen und die Bundeswehr involviert, um ganz praktisch und pragmatisch direkte und schnelle Hilfe für die Flutopfer zu generieren sondern stattdessen darüber philosophiert, wer denn Schuld an den gebrochenen Dämmen hatte…Nach "Schuldigen" (? wenn es sowas bei einem Krankheitserreger überhaupt gibt?) zu suchen, dafür bleibt noch genügend Zeit wenn Corona "durch" ist...
 
Ich denke alle sind froh wieder zu Hause zu sein. Jeder freut sich lange auf die Angelreise.
Ich selber will im Juni hoch. Ich hoffe immer noch das da was möglich ist. Ich bin allerdings realistisch. Die Chancen sinken.
Ich finde es nicht angebracht da kluge Ratschläge zu geben oder mit schlauen Komentaren nachzutreten.
Vielleicht ist dem einen oder anderen gerade etwas langweilig zu Hause wenn ich solche Komentare lese.
Leute bleibt gesund. Ich freu mich wenn sich die Lage entspannt und man wieder was angeltechnisches aus Norwegen hört.
Gruß
Kalle
 
...... ok, was mein "Vorredner" hier schreibt, da lass ich mal alles einfach so "im Raum" stehen. Ich persönlich sehe hier nirgends ein "Nachgetreten". Man kann nicht immer alles schönreden, ist ja auch irgend wie Mode geworden. Sicherlich war die Entwicklung nicht vorhersehbar ...... aber es hat sich "irgendwas" abgezeichnet und man musste eben damit rechnen und wenn es dann "schief" läuft und man selbst einen erheblichen Teil Mitschuld an der ganzen Situation hat, muss man das auch annehmen und nicht anfangen von wegen "da würde sich einer gut fühlen und nachtreten"
Sicherlich sind wir eine grosse Gemeinschaft mit dem gleichen Hobby etc., aber............ wenn man Mist gebaut hat,muss man sich auch "Gegenwind" gefallen lassen
 
wenn man Mist gebaut hat,muss man sich auch "Gegenwind" gefallen lassen
Klar muss man für seinen Mist geradestehen. Aber er hat ja gesagt, dass er nen Fehler gemacht hat. Was soll er denn noch tun? Ich würds einfach lassen und hoffen das so viele Leute wie möglich daraus lernen und es beim nächsten mal besser machen.
 
@michamicha

Was bedeutet "Sekreteipartisäre"? Ich kann dazu im Netz nichts finden.

Hallo Ulrike,
stimmt, man findet wenig im "Netz".

so hießen im ostteil deutschlands die "Parteisekretäre" der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im umgangssprachlichen gebrauch

und die hatten immer recht, immer, immer und immer wieder ...

deswegen bin ich hier raus ...
 
....jetzt wiederholste dich aber oft. Ich dachte du wärst schon lange raus!

... hol doch erst mal deine Nazikeule raus ... :wink:

... smily blau, weil blaubraun gibbet leider nicht ...

... werde immer parteilos bleiben, egal wie Corona ausgeht ...

... das mit der Ideologie ist nicht einfach ...

... bleibt entspannt, heute ist frühlingsanfang und die vögel zwitschern ...

... wieder nicht raus, Mist, wird weiter so gehen ... :wink:
 
In Brumunddal ist es ähnlich
kein "Antibac" und kein Toilettenpapier...
 
In Brumunddal ist es ähnlich
kein "Antibac" und kein Toilettenpapier...

Antibac sagt mir jetzt nichts. Dem Namen her zu urteilen ein Desinfektionsmittel gegen Bakterien. Das hilft dann aber nicht gegen Viren. Kann aber natürlich auch gegen Viren schützen. Wollte damit nur sagen, dass wenn man Desinfektionsmittel kauft bitte drauf achten, das es auch gegen Viren hilft. Gibt da halt unterschiedliche Mittel.
 
der Norweger nennt es Antibac, denke es ist ein Sterillium.
 
@Zupfer -> Auf der Buddel, die ich zuhause noch stehen hatte, stand "begrenzt viruzid" drauf. Deshalb habe ich mal gegoogelt, und siehe da, passt!

Zitat von Gesellschaft für Virologie e.V.:
"Händehygiene
Für den öffentlichen Bereich wie z.B. Büros, Kindergärten oder Schulen empfehlen wir das gründliche Händewaschen [6, 6a]. Bei richtiger Durchführung ist dies eine wirksame und sinnvolle Infektionspräventionsmaßnahme. Mit Influenzaviren konnte gezeigt werden, dass bereits Wasser und Seife das Virus nach 20 s inaktivieren [7].
Beim Umgang mit Personen im häuslichen Bereich, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion besteht (laborbestätigt), wird die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln mit begrenzt viruzidem Wirkspektrum empfohlen, insbesondere dann, wenn zum Haushalt gefährdete Personen (z.B. Immunsupprimierte oder ältere Personen mit Grundkrankheiten) gehören.
Alternativ zu kommerziell verfügbaren Händedesinfektionsmitteln können auch in Apotheken hergestellte alkoholische Lösungen gemäß Standardzulassung 2 Propanol 70% (v/v) [8] oder die Ethanol-basierte WHO-Formulierung I bzw. 2 Propanol-haltige WHO-Formulierung II [9, 10] angewendet werden...
" (Quelle)

Aber wie man sieht, reicht gründliches Händewaschen auch.
 
Antibac ist hier sowas wie der Marktführer was Desinfektionsmittel angeht. Die Handdesinfektion enthält 85% Alkohol davon 80% Ethanol und wirkt somit auch gegen eine Reihe von Viren u.a. Covid-19


Gruss Smolt
 
Antibac ist hier sowas wie der Marktführer was Desinfektionsmittel angeht. Die Handdesinfektion enthält 85% Alkohol davon 80% Ethanol und wirkt somit auch gegen eine Reihe von Viren u.a. Covid-19


Gruss Smolt
Euer Antibac ist unser Sagrotan.
 
Oben