Zusaetsliches Vindows Vista aufspielen

diedaenen

Well-Known Member
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
1.071
Alter
54
Ort
8350 Hundslund/ Dänemark
Hallo zusammen

Ich wuerde gerne ein zusaetzliches Vista in deutsch auf meine Maschiene aufspielen.

Da der Kernel aber bei allen vista versionen in der gleichen programiersprache vorhanden ist, meckert mein rechner das die entsprechenden dateien schon vorhanden sind.
Auch ein veraenderter verzeichnisbaum bzw speicheradressen koennen das problem nicht loesen.
Auf eine weitere partition laesst es sich zwar schreiben aber Bootsequenz hat ja auch wieder die gleiche adresse und laesst sich bei vista nicht in der adresse aendern, bzw wenn ich sie aendere wird sie nicht gefunden und nimmt sich wieder die alte (schauen windows versionen nur nach der versionsnummer?)

:?;(:(

Hat jemand von euch rat?

gruesse
Johann
 
Moin,

hast Du es schon mal mit einem Bootmanager versucht? Gibt glaube ich ziemlich viele Freewareteile im Internet.
Auf zwei Partitionen installieren stellt kein Problem da, und wenn der Bootmanager beide Installationen mitbekommt müssten es eigentlich passen.

Nur nebenbei: Meines Wissens nach brauchst Du dann aber auch eine zweite Lizens fürs Vista.

mfg

Ronny
 
Hallo



@ Story300
Nein leider reicht es nicht nur eine einsprachige zu installieren.

Was meinst du mit sprachoptionen?
Das ich auf deutsche tastatur umstellen kann?
Oder gibt es da noch eine option die ich nicht kenne (oder im daenischen nicht vorhanden ist)

@ Naffenfan
Leider haut das mit dem Bootmanager auch nicht hin.
Bzw ich bin zu blond um das hin zu bekommen. Da ich mir aber einbilde ein wenig ahnung zu haben denke ich mal das ich nicht zu blond bin.

Noch weitere ideen?!
 
entweder XP und Vista auf einer Partition oder Vista und Vista auf zwei Partitionen.
2 mal Vista auf einer Partition geht nicht. Vor allem mußt Du Dir eine 2. Lizens besorgen, eine allein reicht nicht.
 
hallihallo diedaenen!
versuchs mal mit vmware
damit kann man mehrere betriebsysteme unterschiedlichster natur auf einem rechner betreiben. das progi 'gaukelt' der installation einen neuen, 'nackten' rechner vor. mehr infos kannste unter dem link erlesen.
 
... sollte eigentlich kein Problem darstellen. Die ganze Installation findet in einem separatem Verzeichnis unter der VmWare-Umgebung statt. Damit haben wir schon einige interessante Installationen darstellen können....
 
Oben