De Hesse komme

ElBubo

New Member
Registriert
30 Dezember 2018
Beiträge
1
Hallo an Alle :a010:

nachdem ich als Jugendlicher mal in Norwegen war möchte ich im kommende Jahr mit meinem Kumpel mal zum Campen, Wandern und Angeln dort hin.

Ich freue mich schon auf Eure Tipps und Infos und darauf meine eigenen Erfahrungen hier zu Teilen.

Falls es jemanden gibt der schon viele Erfahrungen in Norwegen bezüglich Campen, Angeln oder ggf. auch Wandern gesammelt hat und aus dem Frankfurter (am Main) Raum kommt würde ich mich auch gerne mal auf ein Getränk treffen um genaueres zu Erfahren und auch um meine Informationssuche ein wenig einzuschränken.

Ich interessiere mich vor allem fürs leichte Pilken im Fjord sowie das Spinn- und Fliegenfischen an Flüssen und Seen im Inland. Gerne in Verbindung mit Camping oder auch einer Wandertour mit Übernachtung.

Jetzt durchforste ich erstmal das Forum und wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2019 :k020:

Gruß Lukas
 
Willkommen Lukas bei den Norwegen-Junkies!:a010:
Falls es jemanden gibt der schon viele Erfahrungen in Norwegen bezüglich Campen, Angeln oder ggf. auch Wandern gesammelt hat und aus dem Frankfurter (am Main) Raum kommt würde ich mich auch gerne mal auf ein Getränk treffen um genaueres zu Erfahren und auch um meine Informationssuche ein wenig einzuschränken.
Wenn du Dich nicht scheust aus FFM bis in den Süden Hessens (Viernheim) zu fahren, könntest Du Dich ja mal bei unseren unregelmäßig (ca. alle 8-10 Wochen) veranstalteten Stammtisch-Treffen des Rhein-Neckar-Raums sehen zu lassen (Beispiel der öffentlichen Absprache vom letzten Mal https://www.norwegen-angelforum.de/threads/1-rhein-neckar-stammtisch-treffen-im-herbst-2018.64460/), Wenn wieder einer geplant ist, machen wir das hier immer öffentlich.

Ich interessiere mich vor allem fürs leichte Pilken im Fjord sowie das Spinn- und Fliegenfischen an Flüssen und Seen im Inland. Gerne in Verbindung mit Camping oder auch einer Wandertour mit Übernachtung.
Zumindest was die direkte Verbindung von Wandern, Fischen im Süßwasser und Camping angeht, könnte ich Dir da meine Erfahrungen von meiner Süßwassertour 2014 auf Forellen und Saiblingen ( https://www.norwegen-angelforum.de/...erfischerei-oder-norge-mal-ganz-anders.49962/ ) von Angesicht zu Angesicht mitteilen. Bei meinem damaligen Gastgeber (http://lonin.no/?lang=de) im schönen Fosen nördlich des Trondheimfjordes könntest Du das alles auf seinen über 60 Km² unter einen Hut bringen!:genau:
Auf Ingars Gelände im Mittelgebirge gibt's Dutzende interessante Gewässer, wunderschöne Routen zum Wandern, man kann bei ihm Campen oder auch bei ihm auf dem Hof in Cabins übernachten oder eine seiner beiden einfachen Angel-/Jagdhütten, die ziemlich "out of Bounds" liegen, mieten. Ein Traum für jeden Naturfreund mit anglerischen Ambitionen!:a020:
 
Herzlich Willkommen im NAF, Lukas!
 
Vielen Dank für die ganzen Begrüßungen :-)

Und ganz besonderen Dank an Mefo- Schreck. Ich habe mir deinen Thread angeschaut und die ganze Zeit gedacht: Genau das möchte ich auch machen :k020:

Braucht man denn für jeden der einzelnen Seen eine eigene Karte?

Gruß Lukas
 
Ich habe mir deinen Thread angeschaut und die ganze Zeit gedacht: Genau das möchte ich auch machen
Hatte mir schon gedacht, dass Dir das gefallen könnte!:a010:
Braucht man denn für jeden der einzelnen Seen eine eigene Karte?
Nein, bei Ingar bekommt man eine Gesamt-Lizenz für alle Gewässer auf seinem Land. :genau:

Die kostet als Tages-/Wochen-/Jahres-Lizenz dann NOK, 40 bzw. NOK 200 bzw. NOK 300 ( Nachzulesen hier http://lonin.no/priser/?lang=de)
Nur für den "Nyvatnet" und den "Storskaret", die nicht komplett auf Ingars Gelände sind, braucht's eine Extra-Lizenz.
Ich habe Dir hier für den Überblick noch mal die Karte des Geländes als PDF-Datei verlinkt https://www.norwegen-angelforum.de/attachments/kart-jakt-fiske-pdf.13870/

Gruß
Axel
 
Hallo Lukas!

Vielen Dank für deine nette Vorstellung.:a020: Viel Spaß hier!

Wenn du gerne, nicht zu schwere, Wanderungen machst kann ich dir die Region "Steinsland" emphelen. Ich war in Sotra-Brügge und habe mit der Familie von dort aus Wanderungen unternommen und auch geangelt. Das Gebiet ist sehr gut geeignet für dein Vorhaben des leichten Pilkens und Spinnfischens. Deine Hechtrute kannst du also mitnehmen.

In der Gegend gibt es auch Campingplätze, z. B. auf Herdla und auf Sotra. Du erreichst die Gegend von Bergen aus in ca. einer Stunde mit dem Auto. Ich habe hier einen Bericht hinterlegt und unten den Link für dich abgebildet - vielleicht ist das ja interessant für dich. Ein Video ist auch dabei (von einer anderen Familie ohne Wandern)

https://www.norwegen-angelforum.de/...laub-und-angeln-–-geht-das.64583/#post-988545

Viele Grüße und Petri-Heil!
Holger
 
Oben