Arnafjord/Sognefjord

Hallo Angelralle,

Magst recht haben. :baby: Der Arnafjord schein tatsächlich dann auf der 252 zu sein, dann allerdings am linken unteren Bildrand.

Ich hab beide Karten leider nicht. Ich bin von der Übersicht ausgegangen und da überschneiden sich beide Karten sogar noch östlich vom Arnafjord, etwa zwischen Kvamme und Balestrand.

Tut mir leid wenn ich was falsches behauptet habe. ;(
 
Denken und glauben tu ich es schon. Wissen allerdings nicht.

Tatsache ist, das es an Norges Küsten verschiedenartige Heringsstämme gibt welche auch zu unterschiedlichen Zeiten ablaichen und somit auch das ganze Jahr über in Küstennähe sind und bleiben, ja in den Fjorden überwintern, z.B. der Tysfjorden bei den Lofoten, (übrigens der Grund dafür das im Tysfjorden ab Oktober sehr viele Orkas sind), oder auch der Snillfjord gegenüber Hitra.

Ich hab auf Hitra schon zu Ostern aber auch noch im August Heringe gefangen. Gerade letztes Jahr in Kvenvaer gab es im August Hering en Mass.

So gesehen traue ich mich behaupten das es zu Deiner Reisezeit Heringe gibt.
 
Arnafjorden/ Sognefjord

@mucki
schau bei Gelegenheit mal auf die Rückseite von den "echten" Seekarten, da findest Du die Übersichtskarte- bei der Überschneidung könnte man das wirklich denken und auf der 252 ist es wirklich am linken Rand. :baby:

@haase777
wir hatten letztes Jahr (Himmelfahrt-Pfingsten) am Fugglesetfjord (2. Richtung Westen) hinten in dem Tümpel Hering über Hering - das ist stark abhängig von der allgemeinen jährlichen Wetterentwicklung respektive der Wassertemperaturen. :}

Petri & all times tihgt lines
 
Hallo Haase, bin gerade das erste Mal auf dieser Page gelandet. Habe im Jahr 2003 14 Tage im Arnafjord verbracht. Waren mit 3 Familien dort. 2 Familien in der Mitte des Fjordes, in Otterskred. Ein Freund von uns war in der Hütte neben der von dir. Der Vermieter müßte auch ein 15 PS Boot 17 Fuß haben, war absolut o.k. Geangelt haben wir 14 verschiedene Sorten Fisch, u.a.: Leng, Lumb, Pollack, Köhler, Rotbarsch,Schellfisch, Glasbutt, Hering (am Ende des Arnafjordes in Framfjord(Süßwasserzulauf), Makrele ohne Ende, Dorsch, Wittling, Aal, Lippfisch . Tiefe des Fjordes in der Mitte ca. 190 m. Beste Anlaufstelle: In der Mitte des Fjordes liegt ein Boostanleger, ca. 200 m vorher auf der rechten Seite von Dir aus ist ein Wasserfall, dort geht immer was. Das beste war ein Leng , 1,55 m, 19 kg. Alles auf Naturköder. Ausrüstung ist so wie du schreibst o.k. Ich schau immer wieder mal rein, vielleicht kann ich dir noch den einen oder anderen Tip geben. Arna
 
Gast Arna

Hallo Gast Arna!
Das sind ja wirklich gute Nachrichten! :) Zu welcher Jahreszeit ward ihr da? Hast du vielleicht noch eine Seekarte von dem Gebiet? Hattet ihr Echolote dabei?
Gruß
Haase777 :]
 
RE: Gast Arna

Hei Haase, wir waren Anfang August da. Seekarte hatten wir vom Vermieter - braucht man im Arnafjord aber nicht wirklich. Echolot hatten wir dabei, aber nur einmal kurz im Übergang zum Sognefjord benutzt, ansonsten keine Verwendung dafür. Du findest die besten Möglichkeiten an den Kanten, große Plateau's gibt es nicht. Wenn du von deiner Hütte aus Richtung Sognefjord fährst, siehst du rechts einen großen schwarzen Fleck im Fels, direkt dort gab es 2003 sehr viel Lumb in kleinen Tiefen. Guter Köder war Makrele und Octopuss. Gruß Arna (jetzt ohne Gast, mußte mich zum antworten registrieren lassen)
 
Na dann erstmal herzlich Willkommen! :) :]
Wie sah es denn mit der Drift aus, ich plane bis jetzt mit maximal 300gr Blei?! Makrelen werden im mai wohl noch keine da sein. Wie war dein Kollege denn mit dem Haus zufrieden?
Gruß
Haase777
 
Herzlich Willkommen Arna
:) :) :)
Heinz Jürgen
 
Hei Haase, 300g müßte wohl ausreichen, wenn du nicht gerade im Tidewechsel angelst. Wir hatten bis 500g mit haben im Arnafjord aber max. 420g benötigt. Wenn du auch mal vorn im Sognefjord was veruschen willst, solltest du schwerer sein. Wir sind übrigens dieses Jahr auch wieder da.Wieder im August - die gleichen Häuser. Die Frage nach der Zufriedenheit sollte damit klar sein.
Arna ;<
 
Hallo Arna, wie sah es denn mit den Einkaufsmöglichkeiten aus, gab es den "Tante Emma" Laden noch von dem Andree schrieb oder nehmt ihr euch alles mit?
Gruß
Haase777
 
Hei Haase,
wir nehmen das meiste mit. Den Laden in Framfjord gab es 08/03 noch, außerdem 2 Supermärkte in Vik, da müßt ihr immer durch wenn ihr die Gegend mit dem Auto verlasst. Man kann da alles bekommen. Nur nimm dir bitte genügend Ausrüstung zum Angeln mit, bei Bruch o.ä. ist nirgends in der Umgebung Nachkauf möglich, habe ich im letzten Jahr schmerzlich mitgemacht.
Arna :)
 
Hey Arna! Das werden wir wohl machen, wie sieht deine Ausrüstung aus, was nehmt ihr mit? Habe mir heute noch die GTI 320 LD ersteigert. Denke die reicht mir!
Gruß
Haase
 
Hallo Haase777, Hallo Arna,

Bitte seid doch so nett und wickelt Eure Planung eventuell über PN oder mail ab.

Durch Postings die nichts wesentliches zum Thema beitragen wird der ganze Thread etwas unübersichtlich und zerfahren.

Nicht bös sein.

Viel Spaß bei Euch und dicke Fische.
 
Das 10 PS-Boot

Hallo, Hase

das Boot ist weg, ich hab´s !!

Nee, nee, keine Bange, ich hab´s nicht, leider.
Wir sind vom 4.-18.9. auch da oben, im FJS 605. Wenn Du Lust hast, können wir uns das Boot teilen. Ich versuch´auch schon die ganze Zeit, von hier aus was zu organisieren, bislang ohne Erfolg. ich versuch´s weiter und melde mich dann. Hoffe auf Gegenseitigkeit. Wär´doch okay, oder ?

Melde Dich mal

Gruß von Andreas :]
 
Oben