Westkap - Sandsoya

Noah

Stammnaffe
Registriert
22 Juni 2015
Beiträge
3.555
Hallo zusammen,

Anfang Juni geht es für mich und meine Mitstreiter nach Sandsoya und ich wollte mal fragen ob noch jemand dieses Jahr in diese Gegend fährt um sich vielleicht auch etwa im Erfahrungsschatz auszutauschen. Die Threads vom Deepseahunter "Mario" :daumen: sind mir bekannt und habe sie letztes Jahr auch verfolgt.

Grüße an alle
 
AW: Westkap - Sandsoya

Hallo Noah und alle die hier schon länger präsent sind!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich angelegt schon seit meiner Kindheit, bis vor kurzem jedoch ausschließlich im Süßwasser. Im Jahr 2015 kam ich mit weiteren 4 Norwegen Neulingen zum ersten Mal in dieses großartige Land Norwegen.
Die Tour führte uns im August für eine kurze Woche an den Sognefjord, genauer gesagt, den Fughlsetfjord, Soreide. Hier fingen wir zwar wegen der fehlenden Erfahrung und der Anfängerausrüstung nicht viel (größte Fische waren ein Pollak 60cm und ein Dorsch gleicher Größe , doch mit 100 Makrelen (25 für jeden Angler) blieben wir wenigstens weit unter der 15 Kilo - Grenze.
Wir freuten uns über jeden noch so kleinen Fischen und schworen uns, dieses Land in Zukunft jedes Jahr aufzusuchen.
Dieses Jahr geht's nach Sandshamn, Sandsoya.
Wir haben über Borks gebucht, der Norwegen- Countdown läuft und kommt am 02.06.2016 um 06:00 Uhr zum Stillstand. Wir kommen aus Nordthüringen und planen entspannte 2 Tage für die Anreise über Kiel, Oslo,Lillehammer.
Vor Ort sind wir dann vom 04.06. bis zum 11.06.
Wäre nur zu gut wenn sich unsere Zeiten dort oben überschneiden würden!
 
AW: Westkap - Sandsoya

Hallo Heiko,

am 4.6. geht es für mich zurück, also bin quasi die Woche vor die auf der Insel, was für ein Haus habt ihr da bei Borks gebucht??

Grüße
 
AW: Westkap - Sandsoya

Danke für den Link, Roland. Ist immer hilfreich wenn irgendwo wie auch hier eine Karte mit "verdächtigen" Stellen abgebildet ist.

@ Noah, wirklich schade. So ein Erfahrungsaustausch vor Ort hätte sicherlich etwas geholfen.
 
AW: Westkap - Sandsoya

Wir beziehen das Borks Haus 133/1 in Sandshamn.
 
AW: Westkap - Sandsoya

An dieser Stelle eine Frage zu den Booten vor Ort,

Hat jemand Informationen zu Mietpreisen und Verfügbarkeiten von seetauglichen Booten jenseits der 30 PS auf der Insel Sandsoya? Informationen welche auf Erfahrungen beruhen, wären für uns besonders hilfreich.
 
AW: Westkap - Sandsoya

@ Heiko, das ändert ja nix daran seine Erfahrungen weiterzugeben...ein paar Plätze kenne ich aus dem letzten Jahr, sie müssen sich nur bestätigen.
Wenn du über Borks gebucht hast kannst du doch fast nur in der Anlage sein??

http://www.skare-feriehus.no/
 
AW: Westkap - Sandsoya

Nein, nicht ganz. Unseres ist wie viele rot angestrichen und liegt direkt an der Brücke des Straumens.
Natürlich tauschen wir uns aus! Am interessantesten sieht ja das Riff nördlich der Insel aus, zusammen mit der Rinne zwischen Riff und Insel, so weit es der Wind und die Dünung zulassen.
 
AW: Westkap - Sandsoya

ja mit der Stelle bist du schon gut dabei, dort hatten wir gute Seelachse und auf Grund Lengs.
 
AW: Westkap - Sandsoya

Das klingt nach einem guten Urlaub! Wie gesagt, ich freue mich über jeden Fisch.
 
AW: Westkap - Sandsoya

Wie gesagt, mal schauen ob sich die Fangplätze bestätigen, kann dir ja dann was zukommen lassen...wir haben ganz gut mit den denmark blitz pilkern gefangen oder auch auf Grund mit Gummifisch an der Montge.
 
AW: Westkap - Sandsoya

An ähnliches habe ich auch schon gedacht. Habt ihr es dort im Hafen schon mal vom Ufer aus probiert?
 
AW: Westkap - Sandsoya

Hi,

am Hafen die Mole ganz raus laufen, dort kann man mit leichten Material auf Pollack und Köhler probieren.
Wenn ihr 133/1 wohnt, dann die Fischabfälle gut sichern, Kiste am besten auf den Tisch.
Sonst bekommt ihr Besuch vom Nachbarn.
GrußP1020596.jpg
 
AW: Westkap - Sandsoya

@Heiko wir haben letztes Jahr am Hafenausgang geangelt, dort standen Schwärme von kleinen Seelachsen, darunter hatten wir dann Dorsche stehen. Seelachse hatten wir am Fjordausgang...aber wie gesagt das ändert sich ja immer mal...die gelbe Tonne westlich der Insel soll auch immer ganz gut sein, allerdings hatten wir dort warum auch immer nicht viel Glück. Fangen kann man aber alles in der Region.
 
AW: Westkap - Sandsoya

Danke für eure Antworte.
Jetzt hab ich nur ein Problem, es sind noch 83 Tage bis zur Abreisetag ins Paradies.
Schade dass der DSH (deepseahunter, nicht Deutscher Schäferhund) nicht mehr dort vor Ort ist.
Gibt es dort sonstige "fischkundige" Menschen, die man aufsuchen kann falls Fragen oder Fischabstinenz auftreten sollten?
 
AW: Westkap - Sandsoya

Danke für eure Antworte.
Jetzt hab ich nur ein Problem, es sind noch 83 Tage bis zur Abreisetag ins Paradies.
Schade dass der DSH (deepseahunter, nicht Deutscher Schäferhund) nicht mehr dort vor Ort ist.
Gibt es dort sonstige "fischkundige" Menschen, die man aufsuchen kann falls Fragen oder Fischabstinenz auftreten sollten?
So wie es ausschaut nehm ich nochmal nen Anlauf am Westkap.

Gruß Mario

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
 
AW: Westkap - Sandsoya

Lässt Dich die Gegend nicht los?
Ich würde mich, wie meine Mitfahrer freuen,wenn es dort zu einem Treffen kommt. Bringen auch was Feines aus Thüringen mit. Welche Zeit hast Du denn am Westkap im Visier?
 
AW: Westkap - Sandsoya

2016 sporadisch, steht noch nichts fest, bis auf drei Wochen im Juli.
Vorher wohl nur kurzfristig, wobei der Schwerpunkt nicht bei der Angelei liegt. Freut mich aber wenn die Region solchen Zuspruch hat.

Gruß Mario

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
 
AW: Westkap - Sandsoya

Das hört sich ganz so an als wäre die Hoffnung auf ein Treffen dort noch nicht ganz vergeblich.
Da Du ja dort ne ganze Weile gewesen bist, eine Frage:
Sind auf der Insel notfalls größere Booten als das zum Haus gehörende 16 Fuß/15 PS - Boot verfügbar?
 
Oben