+++Deutschland…ich finde dich toll!!!+++

+++Deutschland … ich finde dich toll!!!+++
Keine Probleme gibt es, wenn wir unter unserer Heimat verstehen was H. Eisler in einen Lied so treffend ausdrückt:
Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
Unsere Heimat sind auch all die Bäume im Wald,
Unsere Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Felde,
Und die Vögel in der Luft und die Tiere der Erde,
Und die Fische im Fluss sind die Heimat…“

Problematisch wird es dann, wenn wir Deutsche Begriffe verwenden, die bei anderen Völkern eine Selbstverständlichkeit sind und über deren Verwendung man sich dort höchstens wundert wenn man sie nicht verwendet.
Da erlaube ich mir mal den Begriff „Nationalstolz“ oder „Ich bin Stolz darauf ein Deutscher zu sein“ anzuführen.
Und schon geht es los, da sind Kräfte am Werk, die die Suppe gern so vor sich hin köcheln lassen.
Nationalstolz und ähnliche Begriffe sind nicht die Erfindung von Diktatoren. Diese haben diese Begriffe für ihre Ziele missbraucht wie so vieles andere auch.
 
@AchimM:

ebenfalls 3x:baby: (vorallem für K. Eisler [hast´e das eventuell als MIDI oder MP3.File???], denn man muß es hören um es zu verstehen, was Du damit meinst!!!)

Petri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Trolljenta
Wir hatten tatsächlich Glück mit dem Kindergartenplatz. In unserer Region sind aber auch Möglichkeiten vorhanden, wenn man sich früh kümmert.
Außerdem liegt es mir fern, alle über einen Kamm zu scheren, verzogene Gören gibt es überall.
Die Ergebnisse der Pisastudien werden oft zum Anlass genommen, das Schulsystem in unserem Land anzuzweifeln. Das ist aber nicht unbedingt meine Meinung.
Man hört immer öfter "Deutschland ist ein kinderfeindliches Land". Kann ich für meinen Teil so nicht bestätigen. Mehr wollte ich eigentlich nicht mit meinen Postings sagen.

Gruß Peter :]
 
moin,

ich rede auch nicht mehr von nationalstolz sondern von vaterlandsliebe, drückt besser aus was ich empfinde...

deutschland... ich finde dich toll!!! - naja, toll sind hier viele sachen im moment nicht. und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das sich hier in kurzer zeit was ändert. in einem anfall von "wasweisich" reifte schon mal der plan nach norwegen auszuwandern - mein bruder ist einen schritt weiter und arbeitet schon da. doch es gibt auch sachen die mich hier halten - "mein" land, familie, freunde, die liebe...

deutschland... ich finde dich toll!!! ja, finde ich! viele menschen in diesem land, auch leute die ich übers ab und naf kennen gelernt habe, sind einfach super! und wenn es auch "doofköppe" in diesem land gibt - so gibt es die wo anders auch. mein ehemaliger chef hat mal gesagt: egal wo du hin kommst, der durchschnitt aller menschen ist gleich. da hat er recht mit, auch in norwegen gibt es a...löcher - ich hab sie kennen lernen dürfen. na und? is trotzdem ´n schönes land mit netten leuten, genau wie bei uns.

deutschland... ich finde dich toll!!! ja, auch hier ist es schön. an allen ecken und kanten. ob auf rügen oder am königsee, ob im nordseewatt oder in der eifel, ob im elbsandsteingebirge oder im pott, sogar in sachsen-anhalt ;), überall gibt es schöne ecken zu entdecken...

ja deutschland... ich finde dich toll!!!

(bin heute ein wenig sentimental, man möge mir verzeihen...)

gruß
danny
 
Für die ewig ``Unzufriedenen´´ gibt es einen schönen Begriff, hab ich neulich irgendwo mal in einem Artikel gelesen...

Schlaraffenlanddepressionen ! ;)

Das triffts wohl bei manchem ziemlich genau:D
 
@Trolljenta
Wir hatten tatsächlich Glück mit dem Kindergartenplatz. In unserer Region sind aber auch Möglichkeiten vorhanden, wenn man sich früh kümmert.

Man hört immer öfter "Deutschland ist ein kinderfeindliches Land". Kann ich für meinen Teil so nicht bestätigen. Mehr wollte ich eigentlich nicht mit meinen Postings sagen.

ja, ihr hattet Glück. Ich hätte damals diese møglichkeit nicht gehabt und wäre dazu gezwungen gewesen zuhause zu bleiben und das war weder finanziell noch generell eine alternative für mich.
Møglichkeit für Kinderbetreuung? Fehlanzeige.
Møglichkeit für Teilzeitarbeit? Fehlanzeige!
Das ist ganz schøn frustrierend....

Hier in Norwegen hingegen sieht das schon anders aus. Kindergarten ganztags, Plätze schon für die ganz kleinen, Teilzeitmodelle massgeschneidert und eine sehr breite akzeptanz. Und keiner nennt dich Rabenmutter wenn du dein Kind mit einem Jahr in den Kindergarten gibst.

In Deutschland sind Kinder oftmals unerwünscht, diesen Eindruck habe nicht nur ich gehabt sondern das wird mir auch von Freunden mit Kindern immer wieder bestätigt. Warum ist das so bzw warum wirkt das so?

Meine kleine Schwester wurde als sie zum zweiten Mal schwanger war (beides Wunschkinder!!) von ihrem Frauenarzt gefragt: Sie sind schon wieder schwanger? Kønnen sie nicht verhüten? Sind sie assozial?" Meine Schwester ist wutschnaubend aus der Praxis gestürmt, zu recht!

Eine bekannte von mir in Deutschland hat vor wenigen Wochen ihr Kind bekommen und wäre die letzten Wochen am liebsten mit der Keule durch die Gegend gelaufen, weil ihr alle gesagt haben: "Mit mitte zwanzig schon Kinder, da versaust du dir doch das ganze Leben" Auch bei ihr ist es ein Wunschkind. Ebenfalls viele dumme Kommentare kamen, weil sie noch im Studium ist. Da würde in Norwegen keiner was sagen, hier ist es total normal das die Frauen ihr erstes Kind mit anfang zwanzig bekommen wenn sie eben noch studieren.

Und man bekommt auch mehr Kinder, in Deutschland bekommen statistisch gesehen die meisten Familien nur ein Kind, in Norwegen sind 3 der Durchschnitt. In Deutschland gilt man mit 3 Kindern schon aus assozial (erfahrung meiner Schwester die drei Wunschkinder hat), in Norwegen ist es normal.
Vor kurzem habe ich hier in Norwegen einen Artikel in einem Magazin gelesen, das man in Deutschland jetzt das norwegische System mit Babyjahr und Elternzeit kopiert hat, in der Hoffnung das in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden.

Ich denke schon, das ist ein Punkt wo in Deutschland wirklich viel im argen liegt.
Wie schon gesagt, in Norwegen ist längst nicht alles besser aber das ist einer der Punkte, den ich hier in Norwegen als sehr positiv und eben als besser als in Deutschland empfinde
 
@ magix das is ja abgefahren,diese Musik(durfte ich selber noch in der Schule lernen,mein Gesang hat aber NIEMANDEN!!! begeistert) und dann die Bilder dazu. Grüsse faenger
 
Danke magix, ich hör es halt (doch, genau dieses) so gerne!:rolleyes: Danke!

- - > zu dem K. statt des H. bitte ich Entschuldigung, habe mich bei meinem Ein-Finger-Adler-such-System um zwei Tasten nach rechts verhauen!

... ach da kriesch isch gleisch wieder feuchte Augen :-()

Petri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Text dieses Liedes sollte zum Ministereid hinzugefügt werden.
 
moin trolljenta,

hmm, das mit der kinder"feindlichkeit" stimmt.

nur ganz so drastisch wie du es ausdrückst ist es nicht, schon gar nicht in meiner region und im bekanntenkreis. da wird jedes kind gefeiert. in den neuen bundesländern sind die möglichkeiten der kinderbetreuung gar nicht mal schlecht und da mosert auch keiner wenn du nach einem jahr wieder arbeiten gehst, ist völlig normal.

gruß
danny
 
Ich hätte da noch einen, den wir alle uns ins Stammbuch schreiben sollten:

Anmut sparet nicht noch Mühe
Leidenschaft nicht noch Verstand
Daß ein gutes Deutschland blühe
Wie ein andres gutes Land.

Daß die Völker nicht erbleichen
Wie vor einer Räuberin
Sondern ihre Hände reichen
Uns wie andern Völkern hin.

Und nicht über und nicht unter
Andern Völkern wolln wir sein
Von der See bis zu den Alpen
Von der Oder bis zum Rhein.

Und weil wir dies Land verbessern
Lieben und beschirmen wir's.
Und das liebste mag's uns scheinen
So wie andern Völkern ihrs.

Bert Brecht
 
Also ,ich leb gern hier in Deutschland,bin stolz auf meinen Sohn,liebe meine Familie und fahre gerne mal nach Norge wegen der Natur und dem Angeln. Man muss nicht jeden liebhaben, aber man sollte jeden respektieren.Gruss faenger
 
moin trolljenta,

hmm, das mit der kinder"feindlichkeit" stimmt.

nur ganz so drastisch wie du es ausdrückst ist es nicht, schon gar nicht in meiner region und im bekanntenkreis. da wird jedes kind gefeiert. in den neuen bundesländern sind die möglichkeiten der kinderbetreuung gar nicht mal schlecht und da mosert auch keiner wenn du nach einem jahr wieder arbeiten gehst, ist völlig normal.

jo, aber im Westen nicht und ich bin nun mal Wessi Kind und habe meine Familie im Westen und auch die meisten Freunde leben dort... Und da sehen die Eindrücke und Erfahrungen eben etwas anders aus.
Wie gesagt, als ich damals in Deutschland vor der Entscheidung Kind ja oder nein stand gab es zu viele Punkte die für nein Sprachen. Und wenn ich sehe, wie viele meiner Freunde aus Deutschland keine Kinder oder maximal ein Kind haben und das dann mit Norwegen vergleiche, wo alle meine Freunde mehrere Kinder haben, da find ich das schon bezeichnend.
 
ich komm auch aus'm Westen......
sogar tief im Westen würde Grölemeier jetzt trällern........:)
Also meine Kinder haben nen Kindergartenstelle bekommen,die von meinen Bekannten auch alle ???? nicht immer mit 3Jahren aber zumindest mit 4. 8o ;<

Wenn man das allgemeine Problem der Zuwanderung hier in der Gegend berücksichtigt ist das doch ganz I.O. :>>

Ich kann das ganze Gejammer bald nicht mehr hören .:O
Sind meistens eh nur die welche selber den ArXXX nicht hochbekommen und andere dafür verantwortlich machen. :>>

Und wenn man weg ist fehlt einem oft der Einblick................;)

Meine letztes Post zu dieser Sache

Gruß
Palo
 
mit drei oder vier, bedeutet das die Frau drei oder vier Jahre aus dem Job raus ist. Und dann lass mal noch ein zweites Kind dazu gekommen sein und schwupps ist man 5 oder 6 Jahre aus dem Job raus. Und wer stellt einen dann noch ein?

Und was für öffnungszeiten hat der Kindergarten? Die meisten haben geøffnet von 8 bis 12 oder so, wie willst du da als Frau arbeiten gehen? Wie gesagt MEIN Arbeitgeber hätte mich nicht Teilzeit arbeiten lassen und das ist kein Einzelfall...

Ihr Männer hier habt alle verdammt leicht reden, Euch betrifft so was ja nicht oder nur periphärX(
 
Ihr Männer hier habt alle verdammt leicht reden, Euch betrifft so was ja nicht oder nur periphärX(

Nur teilweise, denn wenn die "Alte":lach nichts dazu verdient tut man sich viel schwerer! Ich sehe das nur als Opa, der mit der Oma (oder umgekehrt) den Kindergarten ersetzen durfte so locker. Bei meiner Tochter waren die Großeltern nicht so leicht zu überzeugen und wir mußten ganz schön "zaubern".:rolleyes: ;<
 
@Udo, Du alter Schlemiel ...
da hast Du ja ein Fass aufgemacht ! Mit voller Absicht, nehme ich mal an :D
 
+++Deutschland…ich finde dich toll!!!+++ Das war das überflüßige Eröffnungsposting
Nu sind wir angelangt bei Kindergärten ja aber ab wann ,und wenn nicht warum nicht und wenn ja, weshalb:rolleyes: Mal schauen was hier als nächstes durchgekaut wird,es gäbe da ja noch sooooo viele Themen mit denen man hier:>> :>> könnte:rolleyes: :rolleyes:
 
@yrkjepilker
dolle Wurst, was ist mit all den Leuten die Opa und Oma nicht in reichweite haben? Büsschen kurzsichtig;(

@Jürgen Chosz
weiss gar nicht was du hast, wir diskutieren doch nur wie "toll" Deutschland ist. :}
Wobei ich es auch ehr unglücklich finde gerade über das Thema Kindergarten und co hier zu diskuttieren, hat sich halt so ergeben. Macht aber nicht viel Sinn hier darüber zu diskutieren, da dies doch ehr ein Männerforum ist. 8)
 
Oben