Zurück aus Farsund

Der Bericht

Hallo!
Es hat ein bißchen gedauert aber jetzt ist der Bericht soweit.
Am 2.10. um 10.00Uhr bagann unsere Reise ins Traumland aller Angler.
Die Strecke von Aurich nach Hirtshals ging relativ Staulos vorrüber und nach ca.12 Stunden erreichten wir Hirtshals.Glücklicherweise hatten wir uns Kabinen gebucht und kurz nach dem hinlegen konnten wir von den Fischen träumen die da kommen sollten .
Um 8.30 erreichten wir Hirtshals und konnten ohne weitere Kontrollen unsere Reise nach Farsund vortsetzen.Um ca.10.30 erreichten wir Farsund wo wir erfuhren das wir unser Ferienhaus erst ab 14 00Uhr beziehen konnten.Also was macht man wenn man nichts zu tun hat und warten muß.W ir schnapten uns unsere Spinnruten und fingen unter der Brücke von Farsund etliche Makrelen und ab und zu einen kleinen Dorsch.Eine Meerforelle die nur ein paar Meter entfernt stand ließ sich aber nicht verführen und beachtete unsere Köder mit keinem Auge.
Um 13.00Uhr holte unsere Vermieterin uns ab und wir fuhren zu unserem Ferienhaus.Wir räumten unseren Bulli aus und verstauten unsere Sachen im Haus.Nach einer stärkung vom Grill konnte uns nichts mehr aufhalten.
Wir packten unser 6m langes hochbordiges mit 20PS ausgerüstetes Askeladen Boot und fuhren raus .Als erstes Fingen wir uns ein paar Makrelen als Köder und fuhren dann weiter.Beim ersten Stopp garnierte ich mein 3 Haken system mit Makrelenfetzen wobei mich die anderen ein bißchen ungläubig anstarrten.
Gleich nach dem ersten hinab lassen bekam ich einen Biß und konnte einen ca.65cm langen Dorsch landen was die anderen dazu veranlaste ihre Haken auch mit Fetzen zu garnieren.So konnten wir an diesem Nachmittag ein Paar kleine Dorsche, Pollaks und Makrelen fangen .
Sonntag Montag und Dienstag versuchten wir unser Glück hauptsächlich außerhalb des Schärengürtels und konnten ein paar Dorsche, Pollaks, Köhler,
Knurrhähne,Schellfische,Lengs und Lumbs überlisten. Wir hatten bis Dienstag abend Traumwetter mt strahlendem Sonnenschein und kaum Wind.
Ab Mittwoch mittag war das schöne Wetter vorbei und wir bekamen Regen und auch Wind der uns daran hinderte weiter raus zufahren.Wir angelten die beiden Tage innerhalb des Schärengürtels konnten aber nichts besonderes fangen.Am Freitag waren von uns fünf nur noch Andreas und meine wenigkeit bereit um 5 Uhr aufzustehen und zum letzten Mal rauszufahren.Wir fingen uns erst einmal ein paar Makrelen und überlegten uns dann wo wir hin wollten.Wir kuckten nach draußen Richtung Kattland und siehe da der Wind hatte gegenüber Donnerstag nach gelassen und wir konnten entlich raus.
Wir fuhren richtung Kletten und fingen an in der Nähe einer Boje zu driften ,wo wir Montag schon mehrere Lengs Schellfische und Lumbs fangen konnten.
Es dauerte nicht lange und wir hatten die ersten Fische im Kübel.
Die mit Makrelenfetzen verzierten 12/0 er Haken schickten wir in die Tiefe.
Um 8.30 bekam ich einen Biß erst gar nicht so stark .Aber als ich den Anschlag setzte merkte ich schon das das kein kleiner war der da unten am Haken hing.Ich fing an zu Pumpen und mußte zum ersten Mal in der Woche die Bremse meiner Penn 345 GTI lösen . Als erstes kam ein ca. 50cm langer Dorsch nach oben aber das konnte nicht alles sein etwas Blau schimmerndes
kam nach oben und uns stockte der Atem als wir den Steinbeißer sahen.
Andreas konnte den Steinbeißer gaffen und ins Boot wuchten .Nun saßen wir da und freuten uns über den Fang mit dem wir nicht mehr gerechnet hatten.
Wir setzten unser Boot um und versuchten unser Glück immer wieder. Irgentwann bekam Andreas einen Hammerbiß und er fing an zu Pumpen leider schlitzte der Fisch im Mittelwasser aus.
Bei der nächsten Drift bekam ich einen Biß.Ich sagte zu Andreas das der noch mehr zieht als der Steinbeißer .Ich fing an zu Pumpen und konnte schließlich einen Leng von fast 1,20m fangen der von Andreas sicher gelandet werden konnte.
Nach einer halben Stunde das gleiche Spiel ich fing einen Leng von ca. 1,10m und Andreas konnte den Fisch wie immer sicher landen.
So endete der Tag mit mehreren guten Fischen darunter einen Steinbeißer von 1,06m bei einem Gewicht von 9,6kg.
Als wir wieder beim Ferienhaus waren hätten sich die anderen in den allerwertesten beißen können weil sie nich t mit raus gefahren sind.
Ich weiß nur eins, Norwegen ich komme im nächsten Jahr wieder.

So jetzt gibt es noch ein paar Bilder und schöne Grüße aus Ostfriesland
Bernd V.
 
Schöner Bericht und klasse Steini @Bernd
Soll mal einer sagen im Süden gibt es keine besonderen Fische! :baby:
Einen kleinen Fehler hab ich aber endeckt!
Habt ja ne Rundreise gemacht. Von Hirtshals nach Hirtshals! :D

Kein Mensch ist vollkommen, og nich de Friesen! :] (Aurich liegt doch in Friesland, oder :? )
 
schöner bericht den du geschrieben hast....wann kommen die nächsten bilder?? :D
schöner steinbeisser und überhaupt...habt ihr doch schöne fische gefangen :baby:
 
Das Warten hat sich gelohnt. Nette kurzer, knapper und bissiger Bericht und nette Fotos. Danke für die Kurzweil.

Micha
 
farsund

hallo Harzfischer!
Jeder kann sich einmal versehen und Aurich liegt nicht in Friesland sondern in Ostfriesland.Friesland ist mehr die Richtung Varel und Jever.
Schöne Grüße
Bernd V.
 
bernd V. schrieb:
hallo Harzfischer!
Jeder kann sich einmal versehen und Aurich liegt nicht in Friesland sondern in Ostfriesland.Friesland ist mehr die Richtung Varel und Jever.
Schöne Grüße
Bernd V.

Sach ich doch, kein Mensch ist vollkommen och nicht de Harzer! ;)
Danke für die Aufklärung! :] (Aber mit Friesen hats was tun)
Früher hat man ja zu euch Ossis gesagt, jetzt sind wirs und wir haben kein Aurich-traurisch,traurich :D :D
 
Oben