Wollte mich mal vorstellen

Skandifreak

Stammnaffe
Registriert
11 November 2006
Beiträge
1.115
Alter
61
Ort
Kulmbach
Wie es in allen Foren üblich ist möchte ich mich erst mal vorstellen:
Ich bin so ca 43 Jahre jung,verheiratet,2Kinder.Mein Wohnort ist Kulmbach/OFr,bin selbständig und meine Angelleidenschaft gilt in heimischen
Gewässern dem Match-und Feederangeln.Einmal aber im Jahr ging es nach Norden,bisher Dänemark(Haderslev-Fünen/Haelnas).Habe dort oben einen sehr guten Freund.August/September 2007 soll es mal nach Norwegen gehn.
Da der Urlaub ein Kompromis ist zwischen Angel-und Familienurlaub ist(bei 3
nichtangelnden Frauen7/13/39J)versuche ich natürlich als Angelnarr die hoffentlich GOLDENE MITTE zu finden.
Und jetzt die Überraschungsfrage:} WER KENNT DIE VERHÄLTNISSE UM UTBJOA/Bjoafjord?
Gerätemäßig bin sehr gut versorgt,denke ich mal,jedoch habe ich keinerlei Ahnung von dem Gebiet(ratet mal wer das Haus in Apalvik ausgesucht hat;< ).
Wäre für ein paar Tips Angeln und Umgebung sehr dankbar.
 
Moin Scandifreak

Auf die Überraschungsfrage habe ich
leider keine Antwort. :(
Aber trotzdem herzlich Willkommen bei
uns im NAF und viel Spaß hier :baby:

Deine Fragen werden bestimmt beant-
wortet, da bin ich sicher.
 
Hallo skandifreak,

ja ,so ist das wenn man Kompromisse eingeht, deshalb mein leitspruch:
"Irgendwas ist immer".
Ich hoffe du bekommst viele Tips zu "deinem" Urlaubsziel. Ich kann dir leider nicht helfen.
Übrigens: herzlich willkommen hier bei den Infizierten.
 
Hi Skandifreak,
kommt mir bekannt vor Deine Situation.Muß mich auch jedes Jahr mit drei
Mädels arrangieren (4, 7 und 35 Jahre jung),bis jetzt hat aber alles prima
funktioniert .Tags über die Familie,am Abend raus zum Angeln.Solang es
jeden Tag frischen Fisch gab,hat sich noch keiner beklagt.Weiterhin viel
Spaß im Forum.

MfG Weste.
 
Zur näheren Lagebeschreibung:der Ort liegt ca 20km nordwestlich von Ölen
(bekomme den/ nicht durchs O) auf der gleichnamigen Halbinsel.
Abzweigung Ölensvag(siehe Klammer oben)dann die 543 nach Norden.
Da wo die Strasse aufhört,da liegt Utbjoa.
Sandvik liegt Luft-bzw.Wasserlinie ca.15 km östlich entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, Skandifreak

HERZLICH WILLKOMMEN AN BOaRD !

Schön, dass Du den Weg zum NAF gefunden hast.

Bezüglich Deiner Anfrage gehe ich davon aus,
dass Dein Urlaubsort östlich von Sveio liegt,
deshalb hab ich mir erlaubt, Deinen Beitrag nach
Westnorwegen zu verschieben.

Zum Angeln dort:

Meine einschlägigen Erfahrungen in dieser
Gegend sammelte ich etwas nördlicher,
auf Sveio/Tittelsnes.

Eure Wahl ist nicht schlecht, jedenfalls
sind die Fjorde in dieser Gegend bestimmt
nicht als "fischarm" zu bezeichnen.

Gezieltere Antworten werden die NAFFEN,
die schon direkt vor Ort waren, einbringen.

Gruß aus dem Deister
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Skandifreak

waren 1999 in Inboja.War unsere erste Norgereise.Haben 12 Fischarten gefangen.waren sehr zufrieden.Gerade wo der Alfjord und der Bojaford zusmmentreffen war es sehr gut.Wir fanden es war eine gute Wahl.
Viele Grüsse aus Hasenmoor
 
Wllkommen im NAF Skandifreak!
Das Haus haben sicherlich die Damen ausgesucht. Ich war schon mal in Utbjoa ,die Fischerei ist nicht überagend aber ganz ok.Ihr habt dort eine wunderschöne Aussicht auf die Norwegische Landschaft.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt:).
Die Größe der Fische ist zweitrangig,doch Köhler,Pollack,Dorsch und ein paar Platte sollte es dort schon geben:?oder
Gibts da eventuell auch die Möglichkeit Steinbeißer zu fangen?
 
Wir waren im Juli da und haben wenig Köhler gefangen.Hauptbeute war Pollack.Leng,Seehecht,Makrele,Dorsch wurden auch erbeutet.Steinbeißer nicht ,das heißt aber nicht das es nicht doch welche gibt.Plattfische gibt es mit Sicherheit.
Wo genau steht Euer Haus und bei wem habt Ihr gebucht?
 
Das Haus steht in Apalvik und gebucht haben wir über Dancenter(Vaters Veto war max.50m bis zum Wasser;zum Schluss warens nur noch 5).
8+2Personen mit allem Drumunddran incl.Swimmigpool 3x6m für ca.1460€ incl
Reiserücktrittversicherung.(Im juli kostet das Teil für 14 Tage schlappe 2880€8o).
Die ganze Abwicklung ging schnell und reibungslos über down-under Reisen von statten.
 
Das ist ein guter Ausgangspunkt rings um die Insel Romsa zu fischen.Auf der Nordseite habe ich Leng gefangen ,dortist auch eine große sandige Bucht die für Platte gut ist.An der Südseite und der Durchfahrt zwischen Nautnøy und Romsa vereinzelt Dorsch und viel Pollack an Steilen Felsabbrüchen.Zu Deiner Zeit werden auch viele Makrelen da sein.
Wetterwechsel sind dort schnell weil man durch die hohen Berge nicht weit sehen kann,also immer aufs Wetter achten.
 
Danke vielmals für die ersten Tipps.Ich hoffe mal es werden noch etliche nachfolgen.
Da mein Angelhändler kurz vor Weihnachten noch ne Hausmesse abhält wollte ich mich noch etwas eindecken.Könntet Ihr mir mal kurz die ca Größen meiner Gegner nennen mit denen ich zu rechnen habe?
Habe bei mir im Depot:
Matrix Pilk 2,55m -185 WG
Balzer Hulk 2,70m 50-100g WG
Balzer Hulk 3,00m 50-100g WG
Sportex KEVSpin 3,00m 20- 40g WG
Cormoran Pilk 2,25m 30-50lbs
Rollen:
Tica Dolphin
WFT Linecounter (hat bei der letzten Messe 120€ gemacht)
Spro Rock5000(?)
Cardinal SW 174

sollte eigentlich reichen oder?:}
 
Moin Skandifreak,
nette Vorstellung!
…Willkommen hier an Bord :baby:

viel Spaß und besten Gruß aus der Nordheide

Udo
 
Danke für den freundlichen Empfang im Forum.Da sich unter der obigen Überschrift wohl Wenige vorstellen können,dass ich auch diverse Fragen zu meinem Urlaubsgebiet habe werde ich einen extra Thread eröffnen,um Geräte und Angelmethoden zu hinterfragen.

NOCHMALS DANKE FÜR DIE FREUNDLICHE
----BEGRÜßUNG IM FORUM---:]
 
Oben