Wobblern, ??Tromsö, ??August

Piter

Stammnaffe
Registriert
18 November 2014
Beiträge
78
Alter
78
Ort
Rangsdorf
Hallo Petri,s,
hat schon jemand von Euch Erfahrung mit den Wobbeln im Fjord gemacht??
Im Ind.Ozean und Mittelmeer klappt es ja heftig.
Hat jemand Erfahrung damit??
will jetzt imAugust mal wobbeln. Mal sehn.
Schreibt mir mal wenn Ihr das schon mal probiert habt.
Petri

Dieter
 
Warum soll das nicht gehen? Klar geht das. :genau:

Allerdings muss man schon genauer schreiben, in welcher Gewichtsklasse man loslegen will und was gefangen werden soll. Kleine Köhler gehen immer, auch Makrelen, bei großen Köhlern muss man die Stellen finden und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein (schwieriger).
 
Hallo Dieter,

du bist doch bestimmt wieder im Amberfish oder?

Eivind aus Maribell hat uns mal von schwedischen Anglern berichtet welche im relativ flachen Wasser mit Wobblern sehr erfolgreich auf Heilbutt geschleppt haben. Von den Modellen her würde ich mich aber im Warmwasserbereich umschauen. Aus dem typischen Rapala Deep Tail Dancer macht ein guter Butt -vermutlich- kurzen Prozess.

Wichtig wären eine durchgängige Achse, gute Sprengringe und stabile Haken. Von der Tauchtiefe her müsste man halt schauen das man auf ca. 10m runter kommt. So kann man eig. gut die Bereichen zwischen 12 und 15m abschleppen.

Da der Dorsch da oben normalerweise relativ konzentriert unter den Köhlerschwärmen steht ist jetzt schleppen darauf für mich relativ sinnbefreit.
 
Hallo, ja ,dachte ich mir auch bischen flacheres Wasser.
Hab noch grosse schöne Wobbler von Sri Lanka. Nehme davon 3 mit hoch und werde es mal versuchen.
Werde die 3 mal mitnehmen.
Ich dachte so am Ausgang Fjord links, an der Lachs Farm vorbei und der Kirche, dann werd ichs mal dort versuchen zu schleppen.
Häng noch Tiefgänger Blei vor und dann werden wir sehn.
Dort hab ich übrigens mal eine Butt an der Oberfläche hinter einer Makrele rauben gesehen.
Hab zwischen die Beiden geworfen und hatte den Butt an der Oberfäche dran.Er hat sich bestimmt beim aufklatschen des Pilkers erschrocken und sofort das Ding ihnhaliert.
War nicht allzu gross ( 105m) aber war eine tolle Sache.
Bis bald, vielleicht zusammen wieder??
Übrigens; meine neue/ alte Elektro . Kommt jetzt das 1. mal mit zu Sergey den Brummel kopf.
Eivint Mribell sag ich auch mal wieder g.Tag.
Bis bald
 

Anhänge

  • 20240730_150524.jpg
    20240730_150524.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 46
  • 20240730_150556.jpg
    20240730_150556.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 46
Ich bin mir nicht mehr sicher wer auf der Messe Mal erzählt hat das sie immer wieder Butts auf den Schlepplöffeln für Lachs und Meerforelle bekommen haben. Von daher sehe ich wenig Probleme. Werde auch wieder Wobbler mitnehmen, aber Schleppen direkt haben wir bisher noch nicht versucht. Ich habe mich mit Manns eingedeckt.
 
Die Manns sind die stabilsten.
Rapala fängt auch gut, aber die Metallschaufel verbiegt schnell wenn darauf gebissen wird.
 
Die Manns sind die stabilsten.
Rapala fängt auch gut, aber die Metallschaufel verbiegt schnell wenn darauf gebissen wird.
Das ist so und verbogen laufen sie dann kaum noch. Mein Tip in solchen Fällen sind Bomber Wobbler (div. Long oder CD30). Nicht nur weil sie fangen, sondern auch weil der Body sehr hartes ABS Material ist (wo Fische die beissen bis zum Haken rutschen) sondern eben auch weil die Schaufel u Körper ein Teil sind, wo es nichts zu Verbiegen gilt. Ich habe damit schon alles Mögliche im Meer (im warmen) gefangen; jeder ist noch heil und läuft immer noch gleich
 
Das ist so und verbogen laufen sie dann kaum noch. Mein Tip in solchen Fällen sind Bomber Wobbler (div. Long oder CD30). Nicht nur weil sie fangen, sondern auch weil der Body sehr hartes ABS Material ist (wo Fische die beissen bis zum Haken rutschen) sondern eben auch weil die Schaufel u Körper ein Teil sind, wo es nichts zu Verbiegen gilt. Ich habe damit schon alles Mögliche im Meer (im warmen) gefangen; jeder ist noch heil und läuft immer noch gleich
Diese hier als Beispiel: Bomber Certified Depth CD30 Trolling Lures
 
Hi Kollegen, ich war mal im September auf Havoysund und der Patrick, der dort ein Camp hat, bietet sogar gezielt Schlepptouren auf Heilbutt an und ist damit sehr erfolgreich.
Der hat allerdings auf seinen Guidingboot so high Tech Downrigger, die mit den Echolot gekoppelt werden, da kann er dann die Wobbler zb 200m genau 2m über Grund führen, dann für 50m auf 10m rauf gehen und dann wieder runter, wird alles über das Echolot gesteuert.
 
Hi Kollegen, ich war mal im September auf Havoysund und der Patrick, der dort ein Camp hat, bietet sogar gezielt Schlepptouren auf Heilbutt an und ist damit sehr erfolgreich.
Der hat allerdings auf seinen Guidingboot so high Tech Downrigger, die mit den Echolot gekoppelt werden, da kann er dann die Wobbler zb 200m genau 2m über Grund führen, dann für 50m auf 10m rauf gehen und dann wieder runter, wird alles über das Echolot gesteuert.
der rigger passt sich über's lot dann automatisch der tiefe an?

das ist ja der knaller :-0
 
Ja, genau, der downrigger führt, übers Echolot gesteuert, den Wobbler genau in der gewünschten Höhe über den Grund.
Wenn ein Felsen kommt, zieht er ein bißchen rauf und lässt nachher wieder runter, alles automatisch.
Kosten aber halt auch ein bissi was.
 
Wobbeln funktioniert dort ganz gut, genauso geschleppte Gummifische. Ich habe in der Nähe von Maribell einen ca. 135cm Heilbutt bei knapp 10m Tiefe gefangen. Wichtig: Stabile Rutenhalter und eine Rutensicherung (Rute an der Reling mit einem Seil festbinden) ! Bei dem Fisch dachte ich erst an einen Hänger. Einen interessanten Bereich habe ich mal grob umkreist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240813_222346_Maps~3.jpg
    Screenshot_20240813_222346_Maps~3.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 16
Ja, genau, der downrigger führt, übers Echolot gesteuert, den Wobbler genau in der gewünschten Höhe über den Grund.
Wenn ein Felsen kommt, zieht er ein bißchen rauf und lässt nachher wieder runter, alles automatisch.
Kosten aber halt auch ein bissi was.

Nächste Evolutionsstufe ist dann, dass der Downrigger den Fisch für dich drillt, landet, ein Foto vom "Angler" und dem gefangenen Fisch macht und dann den Fisch automatisch abhakt und released.
 
Oben