Wise App

Speedho

Stammnaffe
Registriert
22 Februar 2013
Beiträge
2.005
Ort
Leegebruch
Puh, man soll schon massiv die Hose runterlassen wenn man da erstmalig was überweisen will. So mit weiterleiten zur eigenen Bank mit Kontofreigabe und so weiter, da steh ich im Moment wie vor einer verbotenen Tür und geh nicht weiter:eek1::a0155:
 
Puh, man soll schon massiv die Hose runterlassen wenn man da erstmalig was überweisen will. So mit weiterleiten zur eigenen Bank mit Kontofreigabe und so weiter, da steh ich im Moment wie vor einer verbotenen Tür und geh nicht weiter:eek1::a0155:

… ich habe WISE seit 2 Jahren und finde das Konto jetzt auch nicht umständlicher, als bei meinem Online Konto
der VR Hausbank. Die Freigaben mache ich bei beiden über eine APP, wo man für jeden Aufruf/jede Überweisung
das über das Handy erst freigeben muss…Ich nutze dann auch die Kreditkarte von denen, die man überall in Norwegen
für alles nehmen kann, auch für die Fährbuchungen. „Hängst“ Du an einer bestimmten Stelle?
 
ich hänge nicht wirklich aber ich bin nun an der Stelle wo ich die Freigaben für die Bank erteilen muss von der die Transaktionen letztendlich abgehen. Also quasi alles das vor dem die Mutti immer gewarnt hat soll geschehen. Da das alles aber wohl seriös ist, muss ich da scheinbar durch.
 
ich hänge nicht wirklich aber ich bin nun an der Stelle wo ich die Freigaben für die Bank erteilen muss von der die Transaktionen letztendlich abgehen. Also quasi alles das vor dem die Mutti immer gewarnt hat soll geschehen. Da das alles aber wohl seriös ist, muss ich da scheinbar durch.

… die Sicherheitsstandards der Banken wurden halt immer mehr verschärft/verbessert. Meine Frau geht bei der Hausbank
mit dem TAN Generator online und muss bei Überweisungen halt vorher eine TAN generieren. Seit einiger Zeit geht das halt
auch mit dem Handy als „TAN-Generator“, da muss man dann jede Überweisung darüber bestätigen/freigeben. Genau so
läuft das mit WISE auch über das Handy,… also eigentlich exakt das gleiche, wie z. B. bei meiner Hausbank. Wenn man
dann Überweisungen ausführt wie z. B. Hausmiete, werden die Kontodaten genau so gespeichert, wie bei der Hausbank…
 
Ich nutze Wise auch seit mehreren Jahren, allerdings nur über Kreditkarte als Zahlungsoption. Kostet etwas mehr, ist aber immer noch günstig und erfordert nicht die Bankfreigaben. Die sind mir auch suspekt.
 
ich hänge nicht wirklich aber ich bin nun an der Stelle wo ich die Freigaben für die Bank erteilen muss von der die Transaktionen letztendlich abgehen. Also quasi alles das vor dem die Mutti immer gewarnt hat soll geschehen. Da das alles aber wohl seriös ist, muss ich da scheinbar durch.
Also meines Wissens muss man Wise nicht mit seinem eigenen Konto verbinden. Hab ich bisher auch nicht gemacht. Nutze sie also nur als reine prepayed card. Hat auch den Vorteil, dass bei Verlust der Karte höchstens die Kohle auf der Karte weg ist, falls jemand die pin knacken sollte.
Die Karte lade ich dann per Überweisung von meinem Girokonto.
 
Also meines Wissens muss man Wise nicht mit seinem eigenen Konto verbinden. Hab ich bisher auch nicht gemacht. Nutze sie also nur als reine prepayed card. Hat auch den Vorteil, dass bei Verlust der Karte höchstens die Kohle auf der Karte weg ist, falls jemand die pin knacken sollte.
Die Karte lade ich dann per Überweisung von meinem Girokonto.
dann muss ich mir die unterschiedlichen Möglichkeiten nochmal ansehen, bin auf " überweisen an:" gegangen, weil ich ne zusätzliche Karte nicht wollte, und da muss man sich def. nackig machen.
 
Bevor ich ein Konto in Norwegen hatte, habe ich immer in Euro überwiesen. Kurs angeschaut etwas aufgerundet und dann nach Norwegen überwiesen.
Norwegen ist an SEPA angeschlossen und kostet gar nichts an Gebühren, sofern der Betrag in Euro überwiesen wird.
 
Also meines Wissens muss man Wise nicht mit seinem eigenen Konto verbinden. Hab ich bisher auch nicht gemacht. Nutze sie also nur als reine prepayed card. Hat auch den Vorteil, dass bei Verlust der Karte höchstens die Kohle auf der Karte weg ist, falls jemand die pin knacken sollte.
Die Karte lade ich dann per Überweisung von meinem Girokonto.

... ja, man muss da nichts verbinden. Wenn ich einen EURO Betrag von meinem dt. Konto auf WISE überweisen möchte, kann ich das von meinem dt. Konto ja direkt machen, ohne in Wise etwas zu veranlassen. Wenn ich einen fixen Betrag in NOK auf das WISE Konto überweisen möchte, kann ich dort ausrechnen,
wie hoch dann der exkte Betrag in Euro ist (dort wird der aktuelle Wechselkurs genommen). Dann erzeugt er in Wise eine Verwendungszweck Nr., die ich in meinem
dt. Konto dann angebe...
 
Also meines Wissens muss man Wise nicht mit seinem eigenen Konto verbinden. Hab ich bisher auch nicht gemacht. Nutze sie also nur als reine prepayed card. Hat auch den Vorteil, dass bei Verlust der Karte höchstens die Kohle auf der Karte weg ist, falls jemand die pin knacken sollte.
Die Karte lade ich dann per Überweisung von meinem Girokonto.
Ist korrekt. Man überweist einen vorher auf der Wise App festgelegten Betrag (also ich möchte NOK xyz und Wise gibt den zu überweisenden Euro Betrag an zzgl der Transaktionskosten) von seinem Giro Konto an Wise (als Auslandsüberweisung nach Brüssel, Sitz von Wise). Das ist es. Einfach, sicher und völlig OK. Ich nutze im Moment den excellenten Wechselkurs und baue damit für die Zukunft einen Sockelbetrag an NOKs auf. Wer weiß, wie lange der für uns gute Wechselkurs (letzte Woche 11,95 NOKs pro Euro) noch besteht. Wise ist dann quasi auch mein "Sparschwein" für meine zukünftigen Norge Urlaubsreisen.
 
Ist korrekt. Man überweist einen vorher auf der Wise App festgelegten Betrag (also ich möchte NOK xyz und Wise gibt den zu überweisenden Euro Betrag an zzgl der Transaktionskosten) von seinem Giro Konto an Wise (als Auslandsüberweisung nach Brüssel, Sitz von Wise). Das ist es. Einfach, sicher und völlig OK. Ich nutze im Moment den excellenten Wechselkurs und baue damit für die Zukunft einen Sockelbetrag an NOKs auf. Wer weiß, wie lange der für uns gute Wechselkurs (letzte Woche 11,95 NOKs pro Euro) noch besteht. Wise ist dann quasi auch mein "Sparschwein" für meine zukünftigen Norge Urlaubsreisen.
Exakt so mache ich das auch! :a020:
 
Ist korrekt. Man überweist einen vorher auf der Wise App festgelegten Betrag (also ich möchte NOK xyz und Wise gibt den zu überweisenden Euro Betrag an zzgl der Transaktionskosten) von seinem Giro Konto an Wise (als Auslandsüberweisung nach Brüssel, Sitz von Wise). Das ist es. Einfach, sicher und völlig OK. Ich nutze im Moment den excellenten Wechselkurs und baue damit für die Zukunft einen Sockelbetrag an NOKs auf. Wer weiß, wie lange der für uns gute Wechselkurs (letzte Woche 11,95 NOKs pro Euro) noch besteht. Wise ist dann quasi auch mein "Sparschwein" für meine zukünftigen Norge Urlaubsreisen.
:) mache ich genauso , Geld für Urlaub ist schon drauf in NOK
Der Kurs is ja sehr weit unten, sollte er nochmals fallen
kaufe ich noch was nach ^^
 
Oben