mexwell

Stammnaffe
Registriert
29 Mai 2014
Beiträge
10
Hallo zusammen,

wir sind ab dem 04.04. vor Ort (Uggdal) und es ist ja jetzt wieder relativ kühl geworden (wie in DE auch).
Wie schaut es den aktuell vor Ort mit dem fischen aus?
Mit einer Algenblüte rechne ich eher weniger ;-)
 

MK1982

Stammnaffe
Registriert
23 Oktober 2018
Beiträge
22
Hallo zusammen,

für uns sind es auch nur noch 6 Wochen bis es endlich losgeht.
Wir sind ab dem 15.04 für 10 Tage in Onarheim.
@smolt: Welche Größe / Farbe an Gummifischen kannst du für das leichte Fischen auf Dorsch und Pollak für die Jahreszeit empfehlen?

Gruß Marco
 

smolt

Amateur-Angler
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
3.679
Ort
Tysnes
Hei Marco,

Ich fische zu dieser Jahreszeit mit kleinen Ködern 7-10 cm.
Von den Farben her alles was nach Bodengetier (Kraben, Würmer, Grundeln, Krebse usw.) aussieht, also alle möglichen brauntöne, rot, schwarz, grün (motoröl).
Ansonsten Sprotten-Immitate (silber, schwarz-silber, grün-silber, blau-silber).
Der Bleikopf sollte von der Grösse her einigermaßen zum Gummifisch passen.

Wichtig ist Vertrauen in den Köder zu haben und möglichst schnell zu fangen. Kommt man erstmal in den "Köderwechselmodus" und ist nur noch mit Ködertauschen beschäftigt, hat man schon verloren.:zwinker: (....kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung 😬).

Gruss
Smolt
 

MK1982

Stammnaffe
Registriert
23 Oktober 2018
Beiträge
22
Hi Smolt,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich denke, dann werden haben wir die richtige Auswahl an Ködern dabei haben.
Wenn das Wetter und die Fische dann noch mitspielen, sollte einem schönen, erfolgreichen Urlaub nichts mehr im Weg stehen.

Gruß
 

Bol

Stammnaffe
Registriert
30 Oktober 2018
Beiträge
80
Hallo zusammen,

wir sind ab dem 04.04. vor Ort (Uggdal) und es ist ja jetzt wieder relativ kühl geworden (wie in DE auch).
Wie schaut es den aktuell vor Ort mit dem fischen aus?
Mit einer Algenblüte rechne ich eher weniger ;-)
Sind ab 4.4. auch bei Tysnes Haus Bodo mal sehen ob wir auch mit dem Wetter Glück haben ..werde das auch mal mit Gummifisch probieren habe immer sonst mit Bananenpilger 100g gefischt und max 1 Beifänger
 

smolt

Amateur-Angler
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
3.679
Ort
Tysnes
...probiers ruhig mal mit Gummi. Macht auf jeden Fall Spass damit zu Fischen.👍

Bei mir war heute für diese Saison das letzte Mal Laich-Dorsch-Angeln angesagt.
Wie immer eine etwas zähe Angelegenheit: Die Fische fressen so gut wie nicht und müssen wirklich durch minimalste Köderbewegungen animiert werden doch mal zuzuschnappen.
Dazu stehen sie noch ein ganzes Stück überm Grund auf Tiefen von ca. 35 m.

Heute war super Wetter mit absolute Windstille und so konnte ich nach etwas Suchem doch Punktgenau über einem Schwarm stehen und fischen.

Die Dorsche sind jetzt so gut wie mit dem Laichen durch, ihre Fleischqualität ist nicht mehr die beste. Ich lasse sie deshalb für die nächsten Wochen in Ruhe bis sie sich nach dem Laichen an den momentan reichlich vorhandenen Heringen wieder gut was angefressen haben.

.....bis dahin geht's auf Meerforelle. 😊

Gruss
Smolt

dorsch1.jpg
 

MK1982

Stammnaffe
Registriert
23 Oktober 2018
Beiträge
22
Hallo zusammen,

kennt rein zufällig jemand in der Nähe von Onarheim eine Stelle an der man es auf Steinbeißer versuchen kann? Der fehlt mir noch auf meiner Liste der Norwegenfische.
Für uns sind es jetzt auch nur noch 4 Wochen.
Wie lange bleiben die Heringe denn für gewöhnlich rund um Tysnes?

Gruß Marco
 

Kopyto

Tysnesfan
Registriert
2 Februar 2005
Beiträge
1.827
Alter
46
Ort
Schweiz
@ Smolt: Wir sind Ende Mai in der Gegend. Denkst du die Dorsche sind dann wieder in den Tiefen verteilt ? Wir hatten mal Anfangs mai ein Super dorsch angeln, da war aber auch Algenblüte....
 
Oben