•   
  •   
 
 
 

Technische Angaben / Einsatzzweck für Multirolle Omoto SR0 2300Al gesucht

00Alex

Stammnaffe
Registriert
5 Mai 2024
Beiträge
13
Hallo Community,

kennt jemand diesen Typ der Multirolle vom Hersteller Omoto? Ein Freund hat sie von einem Bekannten aus einem Nachlass bekommen und sucht nun eine passende Rute für seinen ersten Norwegenurlaub. Es ist auch kein Schnurfassungsvermögen o.ä. aufgedruckt. Ich habe persönlich keine Erfahrung mit Multirollen, da ich bis jetzt nur mit Stationärrollen in Dänemark und Südnorwegen unterwegs war. Es wäre schön, wenn uns jemand weiterhelfen könnte. Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG-20250416-WA0005.jpg
    IMG-20250416-WA0005.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20250416-WA0003.jpg
    IMG-20250416-WA0003.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG-20250416-WA0004.jpg
    IMG-20250416-WA0004.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 29
Also, ... um es für uns einfacher zu machen:
Bitte mal ein Bild von den Seiten und auch mal die Übersetzung mitteilen (für welche Angelmethoden diese Rolle geeignet ist, ist stark von der Übersetzung abhängig).
Omoto gibt es seit 40 Jahren und diese Rolle dürfte auch schon etwas älter sein. :wink:
 
Eine Eingabe des Namens bei Google genügt und du hast deine Angaben.
1000012989.jpg
Gibt natürlich besseres, aber zum Naturköderangeln auf Leng sollte die Rolle brauchbar sein. Teste vorher mal ob alles noch fit ist. Also Kurbelgeräusche, Freilauf und Bremse.
 
Dann entschuldige ich mich, ich hatte vermutlich was falsches Eingegeben und keine Treffer gehabt. Danke für die Hilfe.

Ich suche dafür wie gesagt noch eine passende Bootsrute für meinen Freund, bis max 75€, Einsatzgebiet Süd- und Mittelnorwegen. Soll ich die Frage lieber nochmal in einer anderen Kategorie fragen, nachdem meine erste Frage geklärt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm als Rute, eine Rhino 8 Miles Out Blue Fish 180g.
Die kannste auch mit Stationärrolle fischen, falls die Multi versagt.
 
Wenn es günstig sein soll vielleicht die in 2,10m
 
Oben