• Hallo Gast, Angebote für Mitfahrgesuche und Angebote bzw. Angebote im Trödelmarkt sind nur für unsere Stammnutzer möglich. Die Vergangenheit hat gezeigt das es besser ist, das sich neue Member erst einmal in das Forum einbringen und bei den anderen Nutzern sich bekannt machen. Nach einem gewissen Zeitraum und nach einer gewissen Anzahl Beiträge werden diese Funktionen automatisch frei geschaltet.
 
 
 

Suche Maxel OSL 08d/Jiggingmaster PE 6

norge70

Stammnaffe
Registriert
14 Dezember 2015
Beiträge
2.728
Alter
55
Ort
Hirschberg a.d. Bergstraße
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach den genannten Rollen in RH, und guten Zustand , wer was weiß :-) oder etwas im Keller liegen haben sollte einfach anbieten, wäre echt nett :a020:
Grüße Olaf
 
ich rate dir ehr zu einer rolle mit sternbremse die schiebebremsen lassen sich nicht gut einstellen . habe alle maxels durch und bin nin auf strernbremse umgestiegen. muss sagen da ist alles viel besser.
 
ich rate dir ehr zu einer rolle mit sternbremse die schiebebremsen lassen sich nicht gut einstellen . habe alle maxels durch und bin nin auf strernbremse umgestiegen. muss sagen da ist alles viel besser.

tja so unterschiedlich sind die Erfahrungen ich würde nicht gegen Stermnbremse tauschen wollen....
Ich verstehe auch die Bremsenthematik nicht so recht ich stelle meine Bremsen so ein das die Rolle bei Strike ideal eingestellt ist so im Bereich 3-4kg wenn dann doch der ganz große Gegner kommt gehen ich nach oben im Drill mit dem Hebel die bremse wird EINMAL eingestellt zu Beginn des Urlaubs und dnach wird daran nichts mehr verändert sehe da keinen Sinn drin.....(vielleicht kann mir den Sinn jemand erklären)
Hat bis jetzt in über 30 Norwegen und 3 Warmwasserurlauben bei unzähligen, Skreis, Butts, GTS und Sails bestens funktioniert.....
 
@powerprinter Würde sagen ob Stern- oder Schiebebremse, ist Geschmackssache.
Bei Maxel und JiggingMaster muss ich die aber recht geben, das sich die Position Strike, nach meinem empfinden, schwerer finden lässt, wie zum Beispiel bei einer Avet.
 
Weil für mich die Schiebebremse einfach, simple und gut ist.
Ich stelle meine gewünschte Bremskraft für die Position Strike einmalig ein und fertig.
Köder ablassen, Regler in Position Strike und los gehts.

Nachreguliert wird da nichts.
Weniger Bremskraft wie ich zuvor eingestellt habe sowieso nicht, und wenn ein Kapitaler mal 50 oder 70m Schnur nimmt, soll er, freu ich mich.
 
Oben