Styropor Box nur in Folie gewickelt / Flug

malinke

Stammnaffe
Registriert
9 Oktober 2020
Beiträge
413
Moin.
Ich hoffe, das Thema passt hier hin.
Beim letzten Rückflug hatte ich gesehen, dass einige Kollegen ihre Box nur in Folie eingewickelt, am Schalter abgegeben haben.
Hat jemand zufällig damit eigene Erfahrungen gemacht und das eigentliche Problem ist ja fast, dass nach dem ich das Ding eingewickelt habe (eventuell mit Opferplatten), der Zoll kommt und ich wieder alles abmachen darf.
Oder lasse ich erst kontrollieren und wickel dann ein?
Schönen Sonntag Euch. M.
 
Wir wickeln unsere Boxen auch immer in Folie ein und packen zusätzlich noch gegenläufig zwei große Ikeataschen drumrum. Da hat der fleissige Flughafenmitarbeiter was zum anfassen. Bisher wurde noch nie eine Box geöffnet. (Toi,Toi,toi)
Ich denke, wenn die Box mit Inhalt nicht über 19Kilo wiegt und der Zoll beim durchleuchten die Fischpäckchen erkennt, gibt's keine Probleme.
 
Bei dir klingt es so, als ob die Kontrolle erst nach der Gepäckaufgabe zuschlägt.
Bei uns in Troms wurde beim letzten Mal, direkt im Flughafengebäude kontrolliert.

P.S. kaufst du die Folie selber?
 
Ja, wir wurden dieses Jahr in Tromsø auch im Flughafengebäude kontrolliert (das erste Mal überhaupt nach vielen Jahren). Da waren die Fischkisten aber schon aufgegeben und auf dem Band verschwunden.
Der gestrenge Herr Zöllner wollte die Ausfuhrbestätigung vom Camp sehen, hat die Namen mit unseren Ausweisen abgeglichen, wollte Wissen ob wir Fisch um Handgepäck haben und war dann zufrieden.
Die Folie haben wir auf der Hinreise mit hoch genommen. (breite Rolle aus dem Selgros)
 
Wir hatten immer Panzertape um den Schlitz abzudichten. Mehr nicht.

IMG_2397.jpeg
 
Ich denke mal, dass das Umwickeln mit Folie bei einer Styropor Box eher dem Zweck dienen soll, dass bei einem Bruch der Box, das Innere zumindest nocht irgendwie zusammengehalten wird. Jeder kennt es ja, wie mit dem Gepäck auf dem Flughafen umgegangen wird.
Da aber zukünftig mit mehr Kontrollen des Fluggepäcks zu rechnen ist, würde ich vom Umwickeln eher Abstand nehmen. Ich habe schon immer bei einer Styropor Box die ganze Box mit Panzertape oder Paketband umwickelt, und nicht nur den Deckel zum Boxenkörper. So ist wenigstens ein bischen gewährleistet, dass die Box bei einem unsanften Handling des Flughafenpersonals, immer noch in einem Stück ankommt.

 
Ich habe meine Styrobox an den Rändern mit Kunststoff-Eckleisten stabilisiert.
Wichtig war für mich auch, das um die Box Spannriemen angebracht waren.
Umso besser die Loader die Kisten greifen können, umso "sanfter" gehen
die damit um ! ?
Bilde ich mir zumindest ein !! :wink:
Auch ein Aufkleber mit der Aufschrift "Handle with care" kann nicht schaden !
Und unbedingt auch drauf schreiben " Tusen takk" !!
 
Panzertape, Folie, Spannriemen … muss halt nur alles nach dem ggf. Öffnen wieder drumgewickelt werden.
Ich werde morgen mal zum Planenmacher gehen und fragen, was eine passende Tasche, Hülle kostet.
Bässte Grüße, M.
 
Panzertape, Folie, Spannriemen … muss halt nur alles nach dem ggf. Öffnen wieder drumgewickelt werden.
Ich werde morgen mal zum Planenmacher gehen und fragen, was eine passende Tasche, Hülle kostet.
Bässte Grüße, M.
Warum musst du Panzertape jedesmal wieder drumwickel? Das machst du nur einmal.
 
Zumindest wenn da keiner vom Zoll reingucken mag
 
Hab mir von Fox Rage die xxl Tasche gekauft. Da passt so eine 69L styroporbox perfekt rein. Hatte davor auch immer das mit dem Folie umwickeln gemacht. Aber finde das immer nervig und hab für mich durch die Tasche die perfekte Lösung gefunden.
 

Anhänge

  • IMG_1996.jpeg
    IMG_1996.jpeg
    60,6 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_1999.jpeg
    IMG_1999.jpeg
    59,2 KB · Aufrufe: 87
Hast du einen Link davon? Ich finde nix, und schon gar keine Maße auf den Webseiten.

Für die LKW Plane, zwei einfache Halbschalen ohne Klett, Reißverschlüsse, wollen die 150€.
Hi also ich finde sie gerade auch nicht mehr. Eventuell mal bei gerlinger oder kl Angelsport anrufen. Also gerlinger hatte ich vor 2 Wochen noch eine im Regal liegen sehen.
 
interessant... ich hab mir so eine kleine 12L box geholt, welche dann im koffer mitgeht neben der Kleidung. Für das Angelzeug gibts nen extra koffer.
 
also wir verschließen die Deckelnut mit Panzertape und wickeln nur um evtl. Beschädigungen durch das Flugzeugpersonal zu vermeiden noch 3-4 Lagen Frischhaltefolie drum. Nur um die Längsseite. und natürlich ein "Handle with Care". Wir hatten in den letzten 10 Jahren nie Probleme mit irgendwelchen Beschädigungen. Ich denke das Flughafenpersonal ist sich der Verantwortung für die Boxen sicher bewusst und will die Pakete sicher nicht vom Rollfeld räumen.
 
So. Ich habe mir jetzt für 11€ eine Hülle/Tasche beim Asiaten bestellt. 5€ gab es noch Rabatt, wegen verspäteter Lieferung.
Kommen dann noch Gurte rum und gut ist.
Dienstag geht’s los. M.
 

Anhänge

  • IMG_9404.jpeg
    IMG_9404.jpeg
    134,9 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_9403.jpeg
    IMG_9403.jpeg
    133 KB · Aufrufe: 58
Hey. Nur mal so ein Feedback.
Diese Hülle ist quasi nach Hin und Rückweg durchgescheuert.
Wenn, werde ich nur noch Folie verwenden. Oder eine ordentliche und damit kostspielige Tasche.
M.
 
Hey. Nur mal so ein Feedback.
Diese Hülle ist quasi nach Hin und Rückweg durchgescheuert.
Wenn, werde ich nur noch Folie verwenden. Oder eine ordentliche und damit kostspielige Tasche.
M.
sieht auch eher so aus als ob die ein Staubschutz für Koffer wäre für zu Hause
 
Das Thema gab es schon mal vor paar Jahren.
Ich fliege seit 13 Jahren nach Norwegen,meine damalige Anschaffung hält bis heute. (ca 30 Touren a 4 Flüge)
Damals kaufte ich mir die Skufa Box weil sie von vielen empfohlen wurde.
Dann bin ich zur Nähstube gegangen damit und sie sagte bring mir Stoff etc und ich schneider dir ne Tasche.
Die habe ich immer noch und hält wohl noch fünf Jahre.
Die Box wird maximal mit Klettband am Deckel ne gute Runde umwickelt,mehr nicht.
Dann die Tasche drum und gut ist es.
Man kann sie gut tragen,das Bodenpersonal gut händeln und falls doch mal einer vom Zoll die Nase reinstecken will schnell geöffnet und wieder verschlossen.
Mit der Folie umwickeln ist in meinen Augen halb durchdacht,bringt weder beim Transport was noch trägt es dem Frischhalten bei.
Macht es euch einfach,investiert paar Euro und lasst euch eine Transporttasche nähen!
Wenn ich das heutzutage runterechne bezahle ich aktuell 0,80€ pro Flug,ein Witz!!!
 
Oben