•   
  •   
 
 
 

Stork Harvester 4 oder Avet MXL?

MikeMendez

Stammnaffe
Registriert
14 März 2021
Beiträge
43
Ort
Remscheid
Guten Abend,
als Einsteiger lege ich mir die Tackle zusammen. Es geht nächstes Jahr in Juni na Lavangen. Was mir noch fehlt ist die NK Combo. Für die Okuma Cortez 30-50lb schwanke ich zwischen der Stork Harvester 4 und der Avet MXL G2. Eventuell die Omoto Vortes 14NN? Alle Rollen werden hier gelobt. Preislich liegen sie alle im gleichen Rahmen. Ich stecke fest. Ich habe zwar bei tackleking mehrmals per Email nachgefragt aber leider keine Antwort erhalten. Hat jemand einen Tip für einen verweifelten Mann?
 
Ich selber habe davon nur Avet, zu den anderen kann ich nichts sagen. Stork ist ja die Marke von Tackleking.

Wenn es wirklich reines NK Angeln ist, dann würde ich überlegen zur LX zu greifen, also eine über der MXL. Die hat eigentlich die bessere Größe dafür, wobei die MXL halt so ein Mittelding ist. Noch leicht genug für aktives Angeln, aber für nicht zu extremes NK Angeln auch schon zu gebrauchen. Aber sollte es eben reines NK werden, und dann auch tiefer oder mit höheren Gewichten, dann wäre die LX wohl sinnvoller.

Hast Du noch weitere Infos? Welche Rute, Gewichte und Tiefen sowie Zielfische schweben Dir vor?
 
Hallo Kai,
die Rute wird eine Okuma Cortez 30-50lb. Vorwiegend geht es mit der Rute auf Dorsch und Heilbutt, als nicht all zu tief. Gemäß derm Hausvermiter reichen Gewichte bis 500g.
 
Guck Dir die 14 NN von Omoto an , bis 500 Gramm gut zu Händeln . Durch die gute Powerkurbel sind 500 -600 Gramm noch gut ein zu Kurbeln . Farblich passt das schwarz auch gut zu Deiner anvisierten Rute und Schnur ( 500-600 m je nach Stärke ) geht auch genug drauf . Verlegen der Schnur mit dem Daumen entfällt fast da die Spule schon absolut narrow ist !!!!!!
 
Wie havana_Esspecial bereits geschrieben hat, würde ich Dir für deine Zwecke zur Avet JX raten. Bin seit Jahren rundum zufrieden mit dieser Rolle.
 
Oben