hei zusammen,
in unserem Vereinsgewässer (60 hektar) beginnt die saison immer mit forellen. eigentlich bin ich immer mit der spinnrute und 2er mepps unterwegs, häufig gehts gut, es gibt aber auch jahre (meist, wenns schon recht warm ist), da liegen die "cracks" mit spirolino vorne. teils feuern die den spiro raus, rute in die halter und abwarten?!? köder: meist madenbündel....
was sollte ich mir für ausrüstung zulegen? hat jemand nen günstigen ruten-link? wieviel wurfgewicht brauche ich? welche spiros sollte ich einpacken?
ich versteh immer nicht: wenn ich nen langsam-sinkenden spiro auswerfe und mich in den stuhl hocke, wird der doch auch bis zum grund sinken und somit die maden am grund anbieten, oder denk ich da falsch...?!?
dank euch
grüße
olm
				
			in unserem Vereinsgewässer (60 hektar) beginnt die saison immer mit forellen. eigentlich bin ich immer mit der spinnrute und 2er mepps unterwegs, häufig gehts gut, es gibt aber auch jahre (meist, wenns schon recht warm ist), da liegen die "cracks" mit spirolino vorne. teils feuern die den spiro raus, rute in die halter und abwarten?!? köder: meist madenbündel....
was sollte ich mir für ausrüstung zulegen? hat jemand nen günstigen ruten-link? wieviel wurfgewicht brauche ich? welche spiros sollte ich einpacken?
ich versteh immer nicht: wenn ich nen langsam-sinkenden spiro auswerfe und mich in den stuhl hocke, wird der doch auch bis zum grund sinken und somit die maden am grund anbieten, oder denk ich da falsch...?!?
dank euch
grüße
olm

 
				










 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		


 
 
		