Hallo liebe Gemeinde :-)
zunächst stell ich mal mich und das Vorhaben vor: Dieses Jahr Anfang September soll es für mich und 4 Kumpels auf die Halbinsel östlich von Ombo gehen (bei Skiftun). Ich selbst habe schon ein wenig Norwegen Erfahrung, die letzten 2 Jahre war ich mit meinen beiden Kits in Bjordal am Sognefjord. Das war gut geeignet um die beiden Lütten bei ruhiger See in guter Frequenz reichlich Makrelen angeln zu lassen.
Dieses Jahr soll es jetzt mal der Männerurlaub werden, die 4 anderen sind alle entweder sehr sporadische Angler oder haben zumindest noch keine Norwegen Erfahrung. Daher hab ich das (hoffentlich) windgeschützte Revier ausgesucht, da ich mir nicht sicher bin, wie gut die anderen unruhige See vertragen. Mindestens bei einem weiß ich, dass er es nicht tut ;-) Dennoch will ich natürlich versuchen, alle irgendwie zum Fisch zu bringen und dauerhaft mit dem Norwegen-Virus zu infizieren.
Wir werden da 2 Boote haben (eine Dieselschnecke und ein kleines 10 PS Bötchen - leider beide ohne Echolot), so dass sich weite Fahrten verbieten. Auf der Seekarte (Navionics) sind aber nach meinem Gefühl einige Stellen in der Nähe, die zumindest interessant aussehen.
Grundsätzlich sind wir für Pilken, Spinnfischen und leichtes bis mittleres Naturköderangeln ausgerüstet. Was mir ein wenig fehlt ist die Erfahrung, was man in der Region zu der Jahreszeit versuchen sollte und was eher wenig Aussicht auf Erfolg hat, welche Fische zu erwarten sind, etc.
Im Forum hab ich schon viel gelesen, aber noch nichts zu unserer Anlage gefunden. Aber zummindest auf Ombo scheint der eine oder die andere schon gewesen zu sein.
Also falls jemand von Euch schon mal da war oder Tipps und Tricks teilen mag, würde ich mich sehr freuen! Wie es am Ende für uns gelaufen ist, werde ich auf jeden Fall in nem kleinen Bericht hier festhalten.
Ich sage schonmal Danke
LG, Jan
zunächst stell ich mal mich und das Vorhaben vor: Dieses Jahr Anfang September soll es für mich und 4 Kumpels auf die Halbinsel östlich von Ombo gehen (bei Skiftun). Ich selbst habe schon ein wenig Norwegen Erfahrung, die letzten 2 Jahre war ich mit meinen beiden Kits in Bjordal am Sognefjord. Das war gut geeignet um die beiden Lütten bei ruhiger See in guter Frequenz reichlich Makrelen angeln zu lassen.
Dieses Jahr soll es jetzt mal der Männerurlaub werden, die 4 anderen sind alle entweder sehr sporadische Angler oder haben zumindest noch keine Norwegen Erfahrung. Daher hab ich das (hoffentlich) windgeschützte Revier ausgesucht, da ich mir nicht sicher bin, wie gut die anderen unruhige See vertragen. Mindestens bei einem weiß ich, dass er es nicht tut ;-) Dennoch will ich natürlich versuchen, alle irgendwie zum Fisch zu bringen und dauerhaft mit dem Norwegen-Virus zu infizieren.
Wir werden da 2 Boote haben (eine Dieselschnecke und ein kleines 10 PS Bötchen - leider beide ohne Echolot), so dass sich weite Fahrten verbieten. Auf der Seekarte (Navionics) sind aber nach meinem Gefühl einige Stellen in der Nähe, die zumindest interessant aussehen.
Grundsätzlich sind wir für Pilken, Spinnfischen und leichtes bis mittleres Naturköderangeln ausgerüstet. Was mir ein wenig fehlt ist die Erfahrung, was man in der Region zu der Jahreszeit versuchen sollte und was eher wenig Aussicht auf Erfolg hat, welche Fische zu erwarten sind, etc.
Im Forum hab ich schon viel gelesen, aber noch nichts zu unserer Anlage gefunden. Aber zummindest auf Ombo scheint der eine oder die andere schon gewesen zu sein.
Also falls jemand von Euch schon mal da war oder Tipps und Tricks teilen mag, würde ich mich sehr freuen! Wie es am Ende für uns gelaufen ist, werde ich auf jeden Fall in nem kleinen Bericht hier festhalten.
Ich sage schonmal Danke
LG, Jan