Schweden/Norwegen mit Zelt und Angel

Reisebericht zur Lofotentour 2007

Teil 1

Etwas überstürzt traten wir meine Freundin und ich die Reise am Freitag den 13 Juli an. Geplant war zwar Samstag aber wir Angler sind ein ungeduldiges Volk ;-), dementsprechend hektisch wurde der Wagen
noch am Abend beladen.

Am Morgen das 14 Juli ging es dann endlich los gen Norden, um 3Uhr klingelte der Wecker und meine Nackenhaare stellten sich auf Sturm.
Meine bessere Hälfte, hatte ein wenig Anlaufschwierigkeiten…ganz nach dem Motto was ist Los Urlaub hää… . Frauen haben eben keine Ahnung was Männer wollen.
Schon schnell stellte sich heraus das wir wohl nicht alleine auf der Straße sind… Stau nix geht mehr. Und das natürlich vor der Fähre, aber was will man machen wir mussten da durch.
Die Fährfahrten liefen ohne Probleme, bei schönstem Sonnenschein (Puttgarden-Rödby)(Helsingör-Helsingborg)

p1030284nz6.jpg
p1030913sg2.jpg

p1030916pn2.jpg
p1030912fh7.jpg


In Schweden angekommen, hatten wir noch einige hundert Kilometer vor uns. Ziel war Bengtsfors im tiefen Dalsland. Dies sollte auch der erste Campingplatz werden. (Dalslands Camping & Kanotcentral, S-666 91 Bengtsfors).
Genauere Informationen unter http://www.dalslandscamping.se/German/Wilkommen.htm .

Auf diesen Platz blieben wir dann für 2 Tage um uns von den ca.1200Km zu erholen.
Aber leider sollten wir nicht viel glück mit dem Wetter haben, es stürmte wie aus Kanonen, der Wind über den See. Am dritten Tag legte sich etwas der Wind und man konnte sich den Barschen witmen.
Bewaffnet mit meiner 5Gr. Wurfgewichtrute und Microrolle + Twister der Größe XXS ging es an die Stege.
Die Fische ließen nicht lange auf sich warten, nur waren die leider auch nur XXS. Es gab aber immer wieder Nachläufer die schon eher mein Interesse auf sich zogen.
Gefischt habe ich fast wie beim Forellenangeln, schleppen ohne Pose sondern mit Bleischrot. Montage bis knapp übern Grund sinken lassen, und dann langsam schleppen.
Kann ich jedem nur empfehlen Barsche auf sicht unterm Steg.
Das Thema war aber auch nur ein Zeitvertreib, denn es sollte ja weiter gehen nach Norge!

p1030291dh4.jpg
p1030315lv9.jpg
p1030322cl4.jpg

Tag 3 war angebrochen, es sollte weiter gehen Richtung Sognefjord bei Vangsnes. Die Fahrt lief weiterhin ohne Prob., nur das Wetter wurde immer schlechter. Nach der 2 Kurzfähre sind wir dann am Campingplatz angekommen. Es sollte Tveit Camping - Vangsnes/Vik - Sognefjorden – Norge werden.

p1030917os5.jpg
p1030358ep6.jpg
p1030370oc9.jpg
p1030356up0.jpg


Der Platz steht im Campingführer als Platz mit guten Angelmöglichkeiten. So sollte es dieses Jahr aber nicht kommen, außer ein paar Lippfischen auf Reker konnte ich keine weiteren Fische verhaften. Selbst die die mit Booten unterwegs waren, hatten nur sehr spärlichen Erfolg.
Hauptbeute waren kleine Köhler und Rotbarsche. Selten mal Leng oder Lump, selbst in meinen Augen Kleinstfische wurden von Deutschen Anglern ohne zu zögern abgeschlagen. Ganz nach dem Motte fangen wir schon nicht viel, dann müssen halt die kleinen dran glauben… . (So machen wir uns beliebt in diesem Land.)
Vom Wetter gezwungen blieben wir ganze 2Tage hier, denn nass packe ich ein Zelt nur ungern ein.
Genauere Informationen unter http://www.camping-katalog.net/campn21.htm.

Es ging weiter Tag 6 und 7 haben wir dann in Malvik bei Trondheim verbracht. Die Fahrt ging hauptsächlich über die E6, ist zwar nicht die schönste aber doch meistens die Schnellste. Bei Trondheim mussten wir 2mal Maut zahlen aber das hielt sich im Rahmen. Kostenpunkt meist 20-25Nok. Das Wetter na ja es gibt besseres stürmte mal wieder so das man nach ner halben Std. Uferangelei schon keine Lust mehr hatte zum angeln. Tollster fang war eine Klische die auch gleich auf den Teller kam.
Das Einzigste was entschädigte war der schöne Sonnenuntergang!
Genauere Informationen unter http://gul.no/BV-16047
p1030397ck2.jpg
p1030918nh7.jpg
p1030426hf8.jpg

p1030422dx7.jpg
p1030431sl0.jpg


Es ging weiter, zu einem Campingplatz der einer der schönsten und Fischreisten zugleich sein sollte.
Es war Yttervik Camping (Sørlandsveien 874,
8617 Dalsgrenda(Dalselv)- Mo i Rana).
Am Ranafjorden gelegen, auf einer Landzunge die in den Fjord reicht.
Endlich schien auch das Wetter mit uns zu sein. Die Sonne kam raus, den kleinen 5PS Kahn(90NOK/Std.) gemitet und los ging´s. Fisch gab es hier einfach überall, auch ohne Echo! Wir angelten hauptsächlich in 10-30Metern tiefe.

geht gleich weiter...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
p1030535vv7.jpg
p1030472ta8.jpg

p1030462mw0.jpg
p1030494bt7.jpg
p1030528hg2.jpg

p1030465em1.jpg
p1030608ob5.jpg

p1030479qx2.jpg


So das was für heute... das Ende ist noch lange nicht in sicht.

Mfg Jörn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vik Sognefjord

Hallo Jörn,

vielen Dank. Das war bisher SPITZE. :baby: Du scheinst ein besonders gutes Händchen fürs Fotografieren zu haben. :baby:
Ich hoffe dass Du genug Motivation hast weiter zu machen.
Bei Deinem tollen Bericht kommen bei mir wunderschöne Erinnerungen hoch.
In Vik am Sognefjord geht z.B. was die Meißten nicht wissen ein kleiner aber sehr guter Lachsfluss in den Fjord. Die Einheimischen Angler stehen da an der Flussmündung und angeln nur auf Lachs. Wir Turis mussten uns da eine Tageskarte kaufen die so teuer ist wie bei den Einheimischen der ganze Jahresbeitrag für den lokalen Vik Fiskeclub. Waren damal 50 Mark umgerechnet. Aber es hat sich fast jedesmal wenn wir da waren gelohnt.
Dort habe ich auch den Fisch also Laks meines Lebens an der Angel gehabt. ;ooo; Er biss auf einen kleinen DAM Effzet den ich selber noch farblich "optimiert" hatte. :D
Die Norweger holten alle schnell ihre Angel ein und vor ihnen sprang er komplett aus dem Wasser und einer schrie, OOOH, BIG one.
Der Lachs war etwas so um die 12 kg und über einen Meter groß. Leider haben meine Nerven versagt und ich habe diesen Lebensfisch NICHT bekommen. X( ;( Er nahm auf einen Ratsch so gut 150 Meter Schnur und ging ab in den Fjord wie ein Torpedo. Niemals vorher und nachher hatte ich jemals so ein Gerät von Dynamitpaket an der Angel. Als ich ihn verlor,(wegen meiner Dusseligkeit, war echt überfordert) haben meine Beine noch für weitere 20 Minuten geschlackert und gezittert. Die Norweger versuchten mich zwar zu trösten, aber der Fisch war weg. Wenn ich jetzt noch dran denke, kommen die Emotionen wieder hoch.
An einem Morgen hatte ich da einmal 3 Lachse auf die Schuppen gelegt. Alle Fänge mussten immer im Fangbuch des örtlichen Fiskeclubs eingetragen werden.
Also dort war es immer sehr gut mit Lachs. Nirgens in Norge habe ich jemals so gut Lachs gefangen wie an dieser unscheinbaren Stelle. Wir haben auf der Durchreise mit unserem Womo immer da eine Tagespause eingelegt. Solltest Du jemals nochmal nach Vik kommen weisst Du Bescheid. Allerdings ist das jetzt schon midestens 10 Jahre her als wir das letzte mal da waren. Seitlich neben der Flussmündung befindet sich ein Norsk Hydro Aluminium Werk.
Also ich warte gern auf mehr von Dir. :}

Viele Grüße aus Kempen
Friedhelm
 
Da ich leider PC Probleme hatte (Trojana auf der Platte) der immer gegen meinen willen Verbindung aufgenommen hat, wollte ich nicht ins Internet. Ich hoffe um Euer Verständnis…

Nun geht’s weiter…



Weiter geht’s…gen Norden

Der nächste Platz liegt gleich neben der E6 kurz nach Sommarset.
Als wir ankamen, war es schon so gegen 19Uhr. Das Zelt war schnell aufgebaut und Essen gemacht. Was meine bessere Hälfte noch nicht wusste…ich wollte noch angeln. Nach langen überreden haben wir uns am Campingplatz dann ein Boot für die Nacht ohne Zeitlimit gemietet. Die nette alte Dame an der Rezeption meinte nur das nachts sowieso niemand kommt und das Boot haben möchte…=) Das Boot war in einem Top Zustand der Motor hatte gerade mal ein paar Monate auf dem Buckel. 15PS Yamaha Motor echt fein komisch nur mit 9,9PS Chassi. Aber das war mir in dem Augenblick eh egal ich wollte an den Fisch und ab gings. Um 23:30 sind wir dann zurück gekommen weil meine Freundin so gefroren hat, na ja ich hätte noch ein paar Std. fischen können. Fisch gab es auch hier fast überall, und in einem Artenreichtum. Leider habe ich viele Pilker, durch Korallen verloren. Jede Viertelstd. Konnte ich meine Harken wechseln wegen den vielen Hängern.
p1030655al0.jpg
p1030657zu9.jpg

p1030662zv9.jpg
p1030666is6.jpg

p1030678li5.jpg



Der nächste Tag es ging weiter…
Die Fähre von Bognes nach Lodingen und ab auf die Lofoten.
Es ging auf die E10 Richtung Melbu von da auf die Kurzfähre nach Fiskebol.
Unser Schlafplatz dürfte bei Laukvik am Sunlandsfjorden gelegen haben (Bin mir da aber leider nicht mehr ganz sicher). Hier gab es einen schönen kleinen Campingplatz der aber leider keine Boote vermietete. Nachdem wir alles eingerichtet haben machten wir einen Spaziergang in die Zerklüftete Scherenlandschaft. Einfach toll was man da alles so findet…von Seeigelschalen und Knochen, Muscheln alles was das Meer so anschwemmt. Bedankt von einem schönen Sonnenuntergang, gingen wir schlafen. In der Nacht fing es leider an zu Regnen. Unsere Laune sank und ich dachte mir nur…nein nicht die Lofoten bei dem Wetter.
p1030723pp0.jpg
p1030699js4.jpg

p1030709yk0.jpg

p1030714lp0.jpg
p1030733vu0.jpg

Heute sollten wir am Ziel unserer Reise ankommen.
Die fahrt Richtung Sorvagen war mehr oder weniger von schönen Wetter begleitet.
Am Zipfel I.R Lofoten angekommen war ich leider etwas enttäuscht, nicht nur das Wetter war schlecht auch das leider sehr auf Touris getrimmte Dorf. Nach ein paar Fotos beschlossen wir die Heimreise anzutreten. Übernachtet haben wir in der nähe von Kabelvag…ein Boot habe ich mir dort nicht mehr gemietet, weil man auch ganz gut vom Ufer aus fischen konnte. Gefangen habe ich an diesem Abend dann noch 8Köhler und eine Mefo. Der Platz war sehr schön gelegen in einer geschützen Bucht mit Fjordblick.
p1030762rj9.jpg
p1030769lw7.jpg

p1030789qg8.jpg
p1030793tj8.jpg

p1030804hv1.jpg
p1030830px2.jpg

Es ging Heim über die E 10 Richtung Schweden (Kiruna).
Ab hier habe ich leider nicht mehr gefischt, weil das Wetter es nicht gut mit uns meinte.
Die Mücken haben uns angegriffen als wäre Krieg ausgebrochen… nunja trotzdem eine sehr schöne Landschaft. Leider hatte uns das Navi über Stockholm geleitet, da kam dann noch mal ein bissel Panik im Auto auf… wenn man gute 2 Wochen nur einsame Straßen gefahren ist dann ist das schon ne Umstellung auf einmal in einer Großstadt zu sein. Die Fähre von Dänemark nach Deutschland wurde dann noch mal sehr schunkelig und die Klos waren voll belegt (hehe). Die Fehmarnsundbrücke war für leere LKW und Wohnwagen gesperrt worden, so das wir da noch mal im Stau standen. Dran gehalten hat sich eh niemand… .
p1030852iz0.jpg
p1030892dx1.jpg

p1030875te0.jpg
p1030908yy8.jpg


Sumansomarum eine schöne Reise trotz des verregneten Sommers.
Ich hoffe eines Tages in dieses schöne Land auswandern zu dürfen…

Mit freundlichen Grüßen Jörn
p1030803hy8.jpg


@Freddy

In Vik war ich auch schon das 3te mal, der kleine Fluss ist mir bekannt. Muss man ja gezwungenermaßen drüber fahren wenn man in die Stadt will. Die Einheimischen ziehen dort noch immer tolle Lachse...:baby: und hängen diese auch schön demonstrativ zur schau auf. Geangelt habe ich dort noch nicht, warum eigentlich nicht:? . Die Fabrik in der Kurve ist ne Alu Fabrik hmm wär ich wohl nie drauf gekommen. In Vik kann man auch immer schön in Ruhe seine Vorräte aufstocken im Mega Coop:D
 
Oben