•   
  •   
 
 
 

Schnurabzug trotz geschlossener Bremse möglich

Patti1611

Stammnaffe
Registriert
14 Juli 2023
Beiträge
87
Hallo zusammen,

ich habe hier eine ungefischte Penn Sargus 4000 liegen. Wenn ich die Bremse komplett zudrehe, kann ich trotzdem ganz locker Schnur von der Rolle ziehen, die Spule dreht sich dabei.

Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?

Viele Grüße

Patrick
 
Blöder erster Gedanke, sind Bremsscheiben in der Spule?
Nicht das der Hersteller beim zusammenbauen was vergessen hat....
 
Danke für deine Antwort, Bremsscheiben sind drei Filzscheiben drin, so soll es laut Explosionszeichnung auch sein.

Vielleicht noch zur Fehlersuche; es gibt eine Ersatzspule, ebenfalls alle Bremsscheiben drin. Identisches Problem.
 
Die Sargus hat Filzbremsscheiben und wenn die trocken sind nutzen die sich schnell ab.

Penn Sargus SG3000 014.JPG

also raus damit und Tausch gegen CFK und dann sollte das besser werden ,vorher mal nachschauen wie die aussehen.....

Penn Sargus SG3000 008.JPG Spule abnehmen
Penn Sargus SG3000 012.JPG die 3 Schrauben lösen
Penn Sargus SG3000 013.JPGBremsscheiben rausnehmen und mal anschauen wie die aussehen

Wenn hinüber neue bestellen:

 
Danke für deine Erklärung, aber an den Scheiben hat es nicht gelegen (unbenutzte Rolle). Stattdessen habe ich nun den Fehler gefunden; ich habe zwei Plastikscheiben auf den Schaft gesteckt, nun zieht die Bremse. Die Spule saß also zu tief, sodass der Bremsknopf nicht genügend Druck auf die Bremsscheiben ausgewirkt hat.

Allerdings ergeben sich zwei Folgefragen:

1.) Wie kann das sein? Die Scheiben sind von einer anderen Rolle und bei dieser nicht vorgesehen?
2.) Jetzt geht zwar die Bremse, aber die Schnurverlegung wird sich so verschlechtern oder? Ohne Scheiben ist die Schnurverlegung perfekt, jetzt dürfte sie ja unten mehr aufwickeln als oben oder?
 
Moin, wenn ich es richtig verstanden habe hast du die beiden Unterlegscheiben erst raufgesteckt und dann die Spule. Velleicht erst Die Spule und dann die Untelegscheiben rauflegen?
 
Ah, sorry habe es falsch gelesen.
 
Moin, wenn ich es richtig verstanden habe hast du die beiden Unterlegscheiben erst raufgesteckt und dann die Spule. Velleicht erst Die Spule und dann die Untelegscheiben rauflegen?
Die Option habe ich auch probiert, funktioniert genauso gut. Nach meinem Verständnis könnte man auf diese Weise verhindern, dass die Schnur schief aufgespult wird. Spricht denn irgendwas dagegen, die Plastikscheiben zwischen Bremsscheiben und Bremsknopf zu legen? Kann da irgendwas durchrutschen oder es zu schlechterer Übertragung des Drucks auf die Bremsscheiben kommen?
 
Ich denke, das musst du ausprobieren. Kann ich von hier nicht beurteilen. Probiere es aus. Aber es hat ja einen anderen Grund warum die Bremse nic h fasst. Hast du vielleicht etwas vertauscht beim zusammenbau. Hast du eine Explosionszeichnung? Alles recht spekulativ.
 
Warum gibst du die neue Rolle nicht einfach zurück und holst dir ne andere nicht baugleiche? Scheint ja ein konstruktives Problem zu sein?!
Ggf liegt da ja noch mehr im Argen...
lg
manuel
 
Da hat der China-Mann im Werk wohl deine Spulen zu klein/kurz gefräst.
Oder die Achse zu lang...
So zumindest meine Vermutung.
Sowas darf gar nicht durch die 3 Sekunden Endkontrolle kommen
 
Ich denke, das musst du ausprobieren. Kann ich von hier nicht beurteilen. Probiere es aus. Aber es hat ja einen anderen Grund warum die Bremse nic h fasst. Hast du vielleicht etwas vertauscht beim zusammenbau. Hast du eine Explosionszeichnung? Alles recht spekulativ.
Die Rolle kam so bei mir an, dementsprechend habe ich nichts falsch zusammenbauen können. Ich denke eher, dass die Aussage von @Klotzfisch zutreffen könnte. Mit entsprechenden Anpassungen funktioniert sie ja auch einwandfrei.

Warum gibst du die neue Rolle nicht einfach zurück und holst dir ne andere nicht baugleiche? Scheint ja ein konstruktives Problem zu sein?!
Ggf liegt da ja noch mehr im Argen...
lg
manuel
Die Rolle ist neu gebraucht, sprich von Privat gekauft, der sich bestimmt auch über die Bremse gewundert hat und sie deshalb auch nicht weiter benutzt hat könnte ich mir vorstellen.
 
Hast Du, das was Seewolf 72 geschrieben hat, mal überprüft?
Ist geprüft, keine Abnutzungen an den Bremsscheiben zu finden.
Du schreibst oben ungefischt, ist das sicher?
Mit ziemlicher Sicherheit ja, sieht nicht so aus, also ob die mal benutzt wurde.

Am Ende ist es ja auch egal, das Problem wurde gefunden, ein Weg es zu beseitigen auch. Wer noch eine praktikablere Lösung hat, immer her damit, ansonsten bin ich zufrieden.
 
Oben