•   
  •   
 
 
 

Rutenspitze nicht richtig lackiert?

silentk

Stammnaffe
Registriert
19 Juni 2016
Beiträge
272
Ort
Averøy
Mahlzeit,

ich hätte eine Frage an die Experten. Zu sehen: Die Spitze meiner Savage Gear Salmonoid 305, 10-30g. Kann das bitte jemand der sich damit auskennt beurteilen? Ich finde da ist zu wenig Lack drauf. Hält das trotzdem, oder soll ich die zurückschicken? Mit einem kosmetischen Problem könnte ich, auf Grund des Preises, leben. Danke!

Beste Grüße, Erik
 

Anhänge

  • IMG_8648.jpeg
    IMG_8648.jpeg
    39,2 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_8647.jpeg
    IMG_8647.jpeg
    37,6 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_8646.jpeg
    IMG_8646.jpeg
    35,1 KB · Aufrufe: 76
Hi, in der Tat ist da nicht viel zu erkennen.
Kann da Wasser in einen evtl. vorhandenen Hohlraum im Tube gelangen/ stehen bleiben?
Das wäre m.M. das dramatischste was da zu erwarten wäre und selbst dann ist das eigentlich schneller selbst behoben als die Rute zurück geschickt.
Professionelle neue Lackierung sollte eigentlich nirgends mehr als nen 10er kosten.
 
Das beruhigt, danke. Da hab ich wohl etwas überreagiert. Der Lack der drauf ist schließt sauber mit dem Spitzenstück ab, Öffnungen für Hohlräume o.ä. sind keine ersichtlich. Bin nur stutzig geworden weil meine anderen Ruten alle einen recht großen Tropfen genau auf dem Übergang haben. Auf den Laien wirkt das erstmal „sicherer“. Hab dann nach einem Vergleich gesucht und bin bei Kleinanzeigen fündig geworden: Ein Foto vom selbe Modell. Das was bei meiner fehlt ist scheinbar bei ihm auf der Rute gelandet.. :a0155:
 

Anhänge

  • IMG_8649.png
    IMG_8649.png
    376,2 KB · Aufrufe: 67
Das übelste was ich in die Richtung bislang gesehen habe war bei ner ursprünglich 250 bis 300€ Sportex; Bei ner noch verfügbaren neuen Rute hätte ich das alleine deswegen reklamiert.
Das sollte ein Ersatzteil sein was mir Sportex kürzlich geschickt hat zum halben Preis der neuen Rute.P2280631 (1).JPG
Ging aber aus noch weiteren Gründen, die Sportex nicht verstanden zu haben scheint, zurück. Am schwersten wog, dass es ein falsches Blankstück war, lol.
 
Ich finde es eher ein Qualitätsmerkmal wenn keine Tropfen dran lackiert sind. Das bei der Salmonoid sieht mir perfekt aus. Gerade beim Spitzenring hat der Lack nicht viel mit der Stabilität zu tun, zumindest wenn gut verklebt ist.

Gerade bei feinen Ruten, die Salmonoid soll ja eine sein, Versuche ich so wenig Lack wie möglich aufzutragen. Ist halt alles auch zusätzliches Gewicht!

PS: Ich hatte neulich mal eine Sportexrute bestellt, die ging auch postwendend zurück. Ich hab ja nicht die höchste Meinung von meinen Wicklungen und Lackierungen ... Aber das war Sportex da durch die QS gelassen hat war Blamabel!

LG David
 
Oben