Romsdal 2025 Innfjorden-Manacamping-Rødven-Vagstranda-Molde-Tomrefjord

Genau so isses, SüßWasserAngeln ist nicht meine Welt...weder in Norwegen noch in der Heimat.
Das habe ich befürchtet ! 😢
Wird aber Mattes freuen, bleibt er doch jetzt von quälenden Fragen verschont !! 😃
Meine Freunde sind Pollack, Seelachs, Seehecht, Dorsch und ??Heilbutt!:1poke:
Das sind ja auch meine Freunde !
Allerdings hoffe ich, das im Mai noch die Meerforelle dazu kommt ! ?? :32:
 
Die Seelachsangelei im Mai war die letzten Jahre im Roms sehr gut. Wir waren bei Onken-Tours am Rodvenfjord, da war es allerdings mau. Man muss schon in den Romsdalfjord kommen.
Also ich habe im Mai (als ich noch mit Vaddern unterwegs war) eigentlich immer gut Seelachs gefangen, auch große Klopper.
Natürlich mussten wir dafür auch mal weiter fahren in den Roms, sogar bis westlich Sekken....oder auch Norvikbugta.
Im Rödven muss man nicht nur zu dieser Zeit schon Glück haben mit den Seelachsen...hier fängt man eher Seehecht, Dorsch, Wittling.
Seelachs eigentlich nur im Zirkus.
Ich kann mich erinnern, dass dies auch im Mai oftmals der Fall war.
 
Aber unklar ist mir noch, ob denn nun früh morgens, kurz nach Sonnenaufgang, im Bereich
der Vogel-Insel / Lachsfarm die Seelachs-Angelei funktioniert hat ?
:014::a010: Kennst ja örtliche Gegebenheiten seit Jahrzehnten.:a0155:
Manchmal sind die Köhler sogar direkt vor Haustür zwischen beiden Inseln am 40 m Berg, manchmal am Kabel hinter der Stabkirche, je nach Laune auch bei Vogelinsel, Leuchtturm, Hochspannungsleitung oder irgendwo im Roms. Im Mai sind die eigentlich nicht die meistgesuchten oder?
Zirkus an der Vogelinsel flacht ab, hst ja letztes Jahr selber erlebt. Ob es an Fischen oder Versetzung der Fischfarm liegt ist noch zu untersuchen.
 
Das mit der Lachsfarmangelei haben wir schnell aufgegeben. Da standen morgens um 5.00 Uhr etwa 20 Boote um die Lachsfarm herum und nach etwa
1Std. war alles vorbei. Wir sind danach in den Romsdalfjord reingefahren, ( es hat uns jemand einen Tip gegeben) und dann hat es richtig geknallt.
Runter auf 90 m und dann schnell hochgekurbelt, hat funktioniert.
 
:014::a010: Kennst ja örtliche Gegebenheiten seit Jahrzehnten.:a0155:
Manchmal sind die Köhler sogar direkt vor Haustür zwischen beiden Inseln am 40 m Berg, manchmal am Kabel hinter der Stabkirche, je nach Laune auch bei Vogelinsel, Leuchtturm, Hochspannungsleitung oder irgendwo im Roms. Im Mai sind die eigentlich nicht die meistgesuchten oder?
Zirkus an der Vogelinsel flacht ab, hast ja letztes Jahr selber erlebt. Ob es an Fischen oder Versetzung der Fischfarm liegt ist noch zu untersuchen.
Ja natürlich kenne ich die örtlichen Begebenheiten !
Aber eben nicht die anglerischen Begebenheiten im Mai !
Oder halt nicht mehr, da ich 2006 zuletzt im Mai vor Ort war !
Und damals habe ich noch nicht im Zirkus geangelt ( den gab´s wohl so auch noch gar nicht ?).
Aber ab 2010 war das immer eine Bank für gute Seelachse !
Doch war ich ab dann immer im August / September dort.
Daher meine Frage, ob´s zuletzt auch im Mai geklappt hat !

So ganz schlüssig wurde das ja bisher nicht beantwortet !
Schwankungen gib´s dort auch immer mal wieder !
Im letzten Jahr kann ich eigentlich nicht meckern !
Habe da etliche große Seelachse gefangen.
Es waren viele kleine Seelachs zu gegen.
Wahrscheinlich waren die immer schneller am Pilker ! ?
Allerdings sind wir nach ein paar Tagen auf den Trichter gekommen,
wo verstärkt die großen beißen !
Also 2024 war´s okay.
Da fand ich es 2023 eher mau !
 
Das mit der Lachsfarmangelei haben wir schnell aufgegeben. Da standen morgens um 5.00 Uhr etwa 20 Boote um die Lachsfarm herum und nach etwa
1Std. war alles vorbei.
Was war vorbei ?
Das Fangen der Seelachse ?
Oder haben die gar nicht gebissen ?
Oder waren alle zu ungeduldig ?
 
Ich denke, Seehechte im Mai ist eher unwahrscheinlich ! ?
.................................
Moin Benno, stimmt nur fast. Vor unserer Haustür in der Bucht haben wir 2022 im Mai neben ein paar Schellies auch ein paar, wenn auch kleinere, Seehechte fangen können. Schätze so mal 65 bis 75 cm. Vielleicht die Ausnahme? Letztes Jahr war im Mai nicht so doll mit NK. Aber irgendetwas ist ja immer, oder wir hatten uns zu sehr auf die Mefos konzentriert. :)

Gruß Carsten
 
Moin Benno, stimmt nur fast. Vor unserer Haustür in der Bucht haben wir 2022 im Mai neben ein paar Schellies auch ein paar, wenn auch kleinere, Seehechte fangen können. Schätze so mal 65 bis 75 cm. Vielleicht die Ausnahme? Letztes Jahr war im Mai nicht so doll mit NK. Aber irgendetwas ist ja immer, oder wir hatten uns zu sehr auf die Mefos konzentriert. :)

Gruß Carsten
Servus Calle !
Naja, extra vom Ende Rödvenfjord zum Naturköderangeln in die Bucht zu fahren,
zumal ich eh kein großer Freund vom NK bin, wäre dann des guten zu viel ! :wink:
Sich mehr auf die Mefos zu konzentrieren war bestimmt ne gute Entscheidung !
So wollen wir das wohl auch machen !
Ein paar Forellen fangen, nebenbei große Seelachse, so stelle ich mir das im Mai vor !
Also ganz entspannt ! :biglaugh:
Da bedarf es dann auch keiner Seehechte.
Die können ruhig bis August noch abwachsen, dann geht es denen an den Kragen ! :angler:
 
Nee nach einer Stunde haben die nicht mehr gebissen und dann tuckerte ein Boot nach dem anderen weg.
Ein paar unentwegte blieben noch aber gebissen hat nichts mehr.

Gruß Eifelrolli
 
Nee nach einer Stunde haben die nicht mehr gebissen und dann tuckerte ein Boot nach dem anderen weg.
Ein paar unentwegte blieben noch aber gebissen hat nichts mehr.

Gruß Eifelrolli
Na das ist doch fast das übliche "Seelachszirkus-Szenario" !
Wobei nach meiner Erfahrung, allerdings August / September, die Beißzeit
2 bis 3 Stunden betragen hat !
 
Hallo,

ich will in diesem Jahr zm ersten mal mit meinem Sohn nach Norwegen zum Angeln. Wir haben uns die gegend um Romsdal ausgesucht. Wir wollen mit dem Wohnwagen hochfahren und einen geeigneten Campingplatz ansteuern um von hieraus zu Angeln. Habt Ihr hier vielleicht Tipps für mich? Ein Boot bringe ich leider nicht mit, ich erhoffe mir das man dies auch vor Ort vielleicht günstig mieten kann. Oder vieleicht kann man ja auch von Land aus etwas fangen. WIr sind hier echte Anfänger und über jeden Tipp wäre ich Dankbar.

Gruß Sven
 
Die üblichen Verdächtigen :
Ein Boot noch zu mieten, ist hier am wahrscheinlichsten.
Wenn wohl nur eins mit 15PS, was aber für dieses Gebiet durchaus reicht !

Hier sieht es mit Booten generell schlecht aus.
Kurzfristig schon gar nicht !

Wie weit das hier mit Booten aussieht, weiß ich nicht !
Prinzipiell sind da recht viele in der Vermietung ! ?

Bei denen ist es schwierig überhaupt in Kontakt zu kommen !
Stellplatz für einen Wohnwagen sollte möglich sein !
Was mit Booten ist, kann ich nicht sagen !
Der eine oder andere hier fährt da aber jährlich hin !
Vielleicht schreibt dazu ja noch wer was ! ?
 
Hallo,

ich will in diesem Jahr zm ersten mal mit meinem Sohn nach Norwegen zum Angeln. Wir haben uns die gegend um Romsdal ausgesucht. Wir wollen mit dem Wohnwagen hochfahren und einen geeigneten Campingplatz ansteuern um von hieraus zu Angeln. Habt Ihr hier vielleicht Tipps für mich? Ein Boot bringe ich leider nicht mit, ich erhoffe mir das man dies auch vor Ort vielleicht günstig mieten kann. Oder vieleicht kann man ja auch von Land aus etwas fangen. WIr sind hier echte Anfänger und über jeden Tipp wäre ich Dankbar.

Gruß Sven
Boote sind schwierig, unbedingt rechtzeitig buchen. Führerscheinregelung achten: nach ´80 geborene brauchen FS für Boote Ü25 PS (oder 15???), kleinere Motorisierungen FS frei.
Bootsvermietung haben: Saltkjeksnes (10 St), Mana, Herje, Onken und auch rodven ferie, aber wie erwähnt, mit denen Kontakt schwierig
Uferangeln zeitlich und auch örtlich sehr eingeschränkt
 
Wir wollen mit dem Wohnwagen hochfahren und einen geeigneten Campingplatz ansteuern um von hieraus zu Angeln. Habt Ihr hier vielleicht Tipps für mich?
Versuch es mal hier......


Boote von 16-21ft. (10-80PS) und nicht ganz so überlaufen
 
Wie wäre es denn mit Bud Camping?
Liegt zwar etwas höher aber der Campingplatz sucht seines gleichen. Direkt am Meer gelegen Aussenbereich und Sanitär top.

Boote sind auch erste Sahne. Allerdings ab 25ps, die du da aber auch mindestens brauchst.
Hallo,

ich will in diesem Jahr zm ersten mal mit meinem Sohn nach Norwegen zum Angeln. Wir haben uns die gegend um Romsdal ausgesucht. Wir wollen mit dem Wohnwagen hochfahren und einen geeigneten Campingplatz ansteuern um von hieraus zu Angeln. Habt Ihr hier vielleicht Tipps für mich? Ein Boot bringe ich leider nicht mit, ich erhoffe mir das man dies auch vor Ort vielleicht günstig mieten kann. Oder vieleicht kann man ja auch von Land aus etwas fangen. WIr sind hier echte Anfänger und über jeden Tipp wäre ich Dankbar.

Gruß Sven
 
Hallo Sven,
ich kann dir das hier empfehlen. Da waren wir letztes Jahr ende Mai. Eine sehr familiäre Anlage mit eigenem kleinen Hafen. Landschaftlich ein Traum. Plätze für Camper und auch 3 Wohnungen.
Gefangen haben wir sehr gut. Viel Seelachs, auf den hatten wir es auch abgesehen.Bis 93cm 7kg. Dorsch weniger aber immerhin auch einen mit 1m. Allerdings oft nicht viel dran an den größeren Dorschen.

Sehr schöne Pollack um die Westspitze von Tautra bis 85cm und 5.5kg. Dann noch Leng, Schellfisch.... Es ist noch etwas näher am offenen Meer wie der Romsdalsfjord aber von doch noch sehr geschützt. Kannst ein Boot mieten oder auch eine Guidigtour mit dem Betreiber oder seinem Sohn buchen.

Auch zum Wandern eine super schöne Gegend. Und das Wetter hat bei uns die ganze Zeit (10 Tage) gepasst. Zu diesem Zeitpunkt wärmer als in Deutschland.....
Beim Bild mit den 3 strahlenden Jungs sieht man links hinten die Anlage am Fuß des Berges.
20240521_222156.jpg20240522_190418.jpg20240530_044315.jpgIMG_9072.jpgIMG_9330.jpg






Christian
 
Oben