Reiseziel für Nordnorwegen Ende Oktober gesucht

Tobit

Stammnaffe
Registriert
28 August 2023
Beiträge
30
Liebe Forumsmitglieder,
ich lese schon seit einigen Jahren regelmäßig eure Beiträge und endlich melde ich mich auch einmal zu Wort, ganz konkret mit einer Frage, mit der Bitte um Hilfe.

Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich heiße Tobias, bin 41 und betreibe das Angeln seit 30 Jahren. Mit Familie und allem was dazugehört, reduziert sich die Angelzeit zu Hause leider erheblich. Im Urlaub versuche ich dies jedoch stets zu ändern und berücksichtige dies auch immer bei den Reisezielen. So verwundert es auch nicht, dass Skandinavien ganz oben auf der Liste steht. In Norge war ich erstmals 2002 und seitdem 9 Mal. 2022 ging es mit Familie und Wohnwagen sogar bis zum Nordkap. Es folgten u.A. Sternstunden am Saltstraumen vom Ufer. Meterseelachse an der Spinrute, bis ich nicht mehr konnte. Oft war ich mit Freunden jeweils eine Woche im Herbst im Angelurlaub, meist in der Nähe von Kristiansand und letztes Jahr bei Ombo/ Stavanger.

Nun möchte ich mit drei Freunden erstmals für eine Woche nach Nordnorwegen, um richtig gute Fische und sehr gerne auch Butts zu überlisten.
Leider können wir gemeinsam nur die Woche vom 19-26 Oktober 25 ermöglichen und genau auf diese Reise bezieht sich meine Frage.
Wir vier möchten gerne in einem Boot sitzen, was die Angebote reduziert. Nun haben wir Vengsoy Sjofiske gefunden. Der Flug bis Tromsö ist möglich, die Anfahrt entspannt und es gibt für windige Tage gute Landabdeckung. Das Boot hat 23 Fuß, Kabine und 150 PS, erscheint also für vier Mönner ausreichend groß zu sein.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Revier im Spätherbst?
Knapp 8-stündige Tage sind relativ kurz. Kann ich den Heilbutt mit der Barschrute ausdrillen? ;-) Reicht die Tageslänge?

Wie ist die Fischwaid zu der Jahreszeit?

Habt ihr alternative Ideen? Wichtig ist ein großes Boot. Klar gingen auch zwei, wir wollen das Erlebnis jedoch unmittelbar miteinander teilen.

Ich freue mich auf eure Antworten!
Herzliche Grüße
Tobias
 
Hallo Tobias,

Vorneweg kann es zu dieser Jahreszeit wunderschön (klare Tage, angezuckerte Berge oder Boote;-) aber auch richtig ungemütlich werden... Nordlichter entschädigen auch noch oft für die Strapazen.

Zu dieser Jahreszeit würde ich mir ein geschütztes Fjordrevier suchen, einfach um die Wahrscheinlichkeit von Angeltagen zu maximieren. Man kann weder auf Windfenster warten zu der Jahreszeit (Tageslänfe ca. 8.00 bis 16.30) noch mit sttabilen Wetterlagen rechnen. Klar kann man immer Pech mit dem Wind haben, jedoch kann man in einigen Revieren bei Windstärke 4 bis 5 noch einigermaßen gut fischen während bei anderen OffshoreRevieren bei falscher Windrichtung schon längst Schluss ist.

Die Lage von Vengsoy ist mir durch Amberfish/Maribell recht gut bekannt. Da wäre für mich Vengsoy nicht die erste Adresse. Man könnte sich zwar um die Insel recht gut verstecken, ist aber schon recht eingeschränkt und die TopPlätze liegen eigentlich noch 15sm offshore. Ob der Fisch im Herbst da so viel näher steht kann ich nicht beurteilen.

Amberfish mit dem rel geschützten Kvalsund vor der Haustüre wäre mir da lieber. Gibt es auch mit dementsprechenden Booten.

Wir waren selber z. B. schon vom 3.10. bis 10.10. In Kastneshamn. Wäre mein absoluter Favorit zu der Jahreszeit.
- 24ft HardtopBoote mit 150ps für 4 P
- extrem geschützte Lage
- kurze Wege zum Fisch, im Umkreis von 5 min zur Anlage hatten wir Butt über 1,30m, Meterköhler und wenige, dafür vernünftige Dorsche
- super Trockenraum -> wichtig zu der Jahreszeit
- Transfer von Tromso, Bardufoss oder Evenes

Hab auch einen Reisebericht im Okt 2023 dazu geschrieben, da bekommst du nen ersten Eindruck von Camp und Wetter.

Thema 'Kastneshamn Anfang Oktober 2023' Kastneshamn Anfang Oktober 2023
 
Danke Hecht99!

Wahnsinn, wie schnell da schon der erste Spezi Zeit findet, um mir zu helfen. Herzlichen Dank dafür! Deine Argumente klingen schlüssig. Ein geschütztes Fjordrevier schwebt uns auch vor. Ich werde morgen deine Empfehlung vertiefen und bin mir ganz sicher, dass meine Kumpels auf den Zug aufspringen werden. Nordlichter und gezuckerte (Daumen hoch) Berge reizen mich ebenso sehr. Nordnorwegen zu der Jahreszeit muss ich nicht nur in Fisch messen. Meine Kamera darf auch Freude haben.

So far…nochmals herzlichen Dank! Der Stein kommt ins Rollen.
 
Denke auch Amberfish wäre eine sehr gute Wahl mit ordentlich Schutz, gerne mehr per PN

Gruß Andree
 
Prima Leute- herzlichen Dank! Die Anlage macht einen guten Eindruck und da ihr euch einig seid, werde ich mich näher damit beschäftigen. Danke Andree für dein Kontaktangebot. Ich melde mich gerne mal mit weiteren Fragen! Top
 
@hecht99: Deinen Bericht habe ich mit großem Interesse gelesen. Nun juckt es mächtig in den Fingern und die Vorfreude steigt.
 
Sörreisa könnte hier auch passen. zu der Location gibt es auch reichlich Berichte.
 
Mikkelvik ist auch immer ne Reise wert
 
Herzlichen Dank Leute für die weiteren Empfehlungen und Anregungen.

Wir haben in den letzten Tagen recht intensiv recherchiert, Angebote eingeholt, diese verglichen und natürlich Youtube geschaut.

Das ist der status quo:

Vengsoy: ist für uns raus, da die Hütten doch recht spartanisch sind und die Landabdeckung nicht optimal.

Nun müssen wir uns noch entscheiden zwischen Kastneshamn und Risoyhamn Sjöhus. Dank dem tollen Beitrag zu Kastneshamn haben wir einen guten Eindruck von der Angelei dort bekommen.
Auf Risoyhamn bin ich über Angelreisen Hamburg gestoßen. Die Lage der Anlage mit ihren tollen Häusern gefällt uns schon sehr gut. Blick auf schneebedeckte Gipfel, Boote direkt vor der Haustür und ein Joker um die Ecke. Die Lage ist wunderbar geschützt. Man muss zwar etwas fahren, um tiefere Gründe zu erreichen, der Sund vor der Haustür klingt aber auch vielversprechend.

Beide Anlage empfinden wir als relativ kostengünstig. Maribel und Amberfish kosten locker einen Tausender mehr.

Was haltet ihr von Risoyhamn? War schon jemand dort?
 


Da waren zeitgleich zu uns in Kastneshamn 2 NAF Touren.
Du bist also in der glücklichen Lage aktuelle und aussagekräftige Berichte, die genau deiner Reisezeit entsprechen, von beiden Anlagen vergleichen zu können.

Kastneshamn ist etwas "kleiner, familiärer, gemütlicher" und Risoyhamn eher der Typ Angelanlage. Da hat aber jeder dann seine eigenen Vorlieben.

Amberfish hat die letzten Jahre in der Tat preislich ganz schön angezogen, hat aber mit dem kurzen Transfer und der top gepflegten Anlage auch Pluspunkte, die ich immer zu schätzen wusste. Zum Fisch musste man aber schon immer ein Stück fahren ( ab 7 sm aufwärts )
 
Moin Hecht...herzlichen Dank, da habe ich ja nun wirklich genau den richtigen Lesestoff...Prima!!!
 
Södele!
Wir haben uns für Risoyhamn entschieden und gebucht. Außerdem haben wir Flüge und Mietwagen fix gemacht.

Ich danke euch für eure Ratschläge. Der nächste Post von mir hier wird ein Reisebericht sein!
 
Oben