Nutzung der norwegischen Zoll App

Norwegenangler

Stammnaffe
Registriert
11 November 2009
Beiträge
447
Alter
59
Ort
Stollberg/Erzgebirge
Wir wollen das erste Mal die Zoll App nutzen. Wir nehmen die Fähre von Hirtshals nach Kristiansand. Wann ist der beste Zeitpunkt, die Zahlung zu veranlassen?
Gruß Uwe
 
Ich mach das immer am Hafen in Hirtshals. Da die nichtfahrer beim warten auf die Fähre noch ein/zwei Bierchen trinken. Den Rest verzolle ich dann. Denke daran, dass Du den Grenzübertritt Zeitpunkt angegeben musst. Und Dein Beleg ca. 2 Stunden gültig ist. Also gib 15min vor der geplanten Ankunft in Kristiansand an und gut ist.
 
Ich bin bisschen irritiert über die 2 Stunden Gültigkeit. Was ist wenn die Fähre dann doch mal eine extreme Verspätung hat? Ist dann die Zahlung ungültig? Könnte man auch noch zahlen, wenn man die Fähre verlässt. Also sobald man die norwegischen Mobilen Daten wieder hat?
 
wir hatten in 2024 und 2025 auf der Strecke Kiel-Oslo die Toll-App benutzt und den 2 Stunden-Countdown jeweils ca. 20 Minuten vor Festmachen in Oslo ausgelöst.
Vorher hatte ich zuhause schon eine erfolgreiche Testverzollung mit einer 2 Cent-Überweisung gemacht, da wir schon in 2024 das Problem hatten, dass wir zwar alles korrekt eingeben konnten, der letzte Schritt "Bezahlen" allerdings in Oslo nicht funktionierte.
In 2024 dann die rote Spur benutzt aber keine Zöllner weit und breit.

In 2025 dann das gleiche Problem, der letzte Schritt in der App "Bezahlen" funktionierte bei Ankunft in Oslo wieder nicht, obwohl eine Testverzollung in D vorher einwandfrei klappte.
Also wieder rote Spur. 🙄
Nachdem ich der freundlichen Zöllnerin unser Problem erklärt hatte, sagte sie, dass das leider öfter auftreten würde, da der Server wohl (wieder) überlastet wäre.
Dann wurden meine Eingaben in der App manuell von ihr übertragen und schließlich mit Visa-Card bezahlt.
Auf eine Sichtkontrolle der Mengen wurde verzichtet.
 
Den Sinn dieser 2 h Regel würde mich aber schon brennend interessieren
 
  • Haha
Reaktionen: cbt
GIBTS DOCH GAR NICHT
 
@andiolsi

Schon klar. Aber zum besseren Verständnis müsste ich ja wenigstens aufschreiben wieviel wir mitnehmen bzw wieviel zu verzollen wäre. Das spare ich mir, indem ich einfach die App vorzeige. Steht ja alles drin.
Dachte ich.
Gruß Bo
 
@andiolsi

Schon klar. Aber zum besseren Verständnis müsste ich ja wenigstens aufschreiben wieviel wir mitnehmen bzw wieviel zu verzollen wäre. Das spare ich mir, indem ich einfach die App vorzeige. Steht ja alles drin.
Dachte ich.
Gruß Bo
das Ausfüllen der App ist wohl prinzipiell nicht verkehrt.
Allerdings halte ich es für verwegen zu denken, dass das Fahren auf der roten Spur und das Vorzeigen der ausgefüllten App ausreicht, um den diensthabenden Zöllner davon zu überzeugen, dass die zu verzollenden Mengen korrekt angegeben worden sind.
Wenn's ganz blöd läuft, kann gerade diese "offensichtliche Ehrlichkeit" bei einem ganz ausgeschlafenen Zöllner auch umfänglichen Tatendrang auslösen...aber vielleicht denke ich da einfach zu sehr um die Ecke.

Dadurch, dass wir die Ersten auf der roten Spur waren und die Verzollung nur gut 5 Minuten dauerte, sind wir in absoluter Rekordzeit "on the road" gewesen.
Aber deshalb jedes Mal die rote Spur zu nehmen, würde mir absolut nicht einfallen.
 
Tja, und wenn der Zoll bei Ankunft nicht besetzt ist. Man kann auch im Landes Inneren kontrolliert werden. Zur Not kannst du ja immer noch die Zoll App nutzen, wenn kein Zoll da, als Gesetzes Treuer Tourist.
 
Ich habe in den ganzen Jahren noch nie eine Kontrolle unterwegs erlebt und auch noch nicht gesehen.
Wir fahren rote Spur und verzollen und wenn niemand dort ist so what.
 
  • Like
Reaktionen: Bo
Bin hier neu aber Norge Besucher schon seid 1990 … also ein alter Sack mit Zoll- Erfahrung.
Wenn die Norwegischen Beamten ihren Job richtig nachgehen und die einen schlechten Tag haben oder eure Nase denen nicht passt , wird es bei Nichtbeachtung der norwegischen Regeln TEUER !
Ob Einfuhr von Alk oder Ausfuhr vom Fisch ..
Wenn wir von der Fähre am Ankunftsort , egal wo runterfahren, geben wir die Verzollung in die App ein. 2 Std sind 2 Stunden vorher, so wie es in der App beschrieben ist .
Auch bei der Fahrt mit dem Auto zur Anlage ist eine Kontrolle durch Beamte möglich 🙃
Sollte das nicht hinhauen, dann rote Spur … die ist auch schneller, weil alle Grün fahren 😅
In diesem Sinne, immer schön die Regel beachten 👍
 
Wenn du ohnehin über die Rote Spur fährst kannst du dir jegliche App-Nutzung gänzlich sparen.
Hat auch immer eine gewisse Restwahrscheinlichkeit, dass man nichts zahlen muss, wie auch immer gering diese sei
das stimmt leider nicht überall, in Swinesund bedienen Dich die Zöllner nicht selbst wenn sich keine "Kundschaft" haben. Sie lassen Dir 2 Möglichkeiten: entweder die APP oder Automaten wo die APP drauf ist.
In Kilpisärvie haben sie verlangt das wir die APP dort installieren und darüber bezahlen. Was jemand ohne Handy macht, weiß ich auch nicht. Vor 2 Jahren hat bei mir dort die APP nicht bis zum Ende funktioniert. Die Zöllnerin war völlig ratlos. Ich hab dann einfach etwas eingegeben, bis zur Summe, das dann bezahlt und eine handgeschriebene Quittung erhalten (Gesamtzeitverlust 1,5h ohne Kontrolle):a045:
 
Oben