Naturköder Angeln im Frühjahr

toppbiss

Member
Registriert
10 Februar 2015
Beiträge
10
Alter
31
Hallo liebes NAF,

Für mich geht es kommende Woche Freitag ab nach Norwegen auf die Insel Hulgo zwischen dem Hardanger-und Langenuenfjord. :32:

Vorletztes Jahr war ich im Oktober im Hardanger unterwegs und könnte zahlreiche Makrelen für meine Naturködermontagen fangen. Das würde ich gerne nächste Woche fortsetzen, hab aber die Befürchtung das die Makrelen noch nicht in die Fjorde gezogen sind.
Mein Zielfisch sind Leng und Lumb, das Revier rund um Huglo soll dafür ganz gut sein. Jetzt habe ich ein wenig Bange das ich entweder Makrelen oder Gulp besorgen muss. Am liebsten würde ich aber meine Köder vor Ort fangen! :(
Gibt es vergleichbare alternativen falls die Makrelen aus bleiben? Würde ungerne meine Naturköder kaufen.

Liebe Grüße

Philip
 
Bin seit gestern Abend zurück - war am Bömlafjord - da war in Sachen Makrelen /Hering absolut nix zu holen.
Haben dann auf Kleinköhler und gekaufte Reker unser Ding gemacht.
 
für markrelen ist es wohl nen bisschen sehr früh , eher ab juli , köler sind auch top wenn man keine heringe oder makrelen hat , wie oben beschrieben sind reeker auch 1. wahl , ansonsten , hier in der ostsee gehen gerade die heringe , angel dir welche , einfrieren und mitnehmen geht auch , ich nehme in 3 wochen auch welche mit , gruß Eli :flaggen14:
 
@toppbiss : Wir sind im Mai auch in der Nähe von deinem Revier.
Mit Makrelen rechne ich nicht und Hering wird denk ich auch nicht einfach sein.
Ich habe in Erwägung gezogen, auf dem Fischmarkt in Bergen bei unserer Ankunft ein paar Köder mitzunehmen. Habe die Idee aber verworfen, da ich als Köder nehme was mir der Fjord zur Verfügung stellt. Ich denke wir verkopfen uns da ein bisschen zu viel. Den Fischen wird es herzlich egal sein.
 
Für mich geht es kommende Woche Freitag ab nach Norwegen auf die Insel Hulgo zwischen dem Hardanger-und Langenuenfjord. :32:
Da du dich ja in der Nähe rumtreibst, kannst du ja wenn du möchtest uns ein bisschen was über die Lage vor Ort in unserem Tysnes-Tread berichten.
 
Hallo liebes NAF,

Für mich geht es kommende Woche Freitag ab nach Norwegen auf die Insel Hulgo zwischen dem Hardanger-und Langenuenfjord. :32:

Vorletztes Jahr war ich im Oktober im Hardanger unterwegs und könnte zahlreiche Makrelen für meine Naturködermontagen fangen. Das würde ich gerne nächste Woche fortsetzen, hab aber die Befürchtung das die Makrelen noch nicht in die Fjorde gezogen sind.
Mein Zielfisch sind Leng und Lumb, das Revier rund um Huglo soll dafür ganz gut sein. Jetzt habe ich ein wenig Bange das ich entweder Makrelen oder Gulp besorgen muss. Am liebsten würde ich aber meine Köder vor Ort fangen! :(
Gibt es vergleichbare alternativen falls die Makrelen aus bleiben? Würde ungerne meine Naturköder kaufen.

Liebe Grüße

Philip
Hallo Philip,
sehr gut ist auch Fischfetzen vom Lumb (Brosme). Diese Köder halten immer sehr lange, duch die feste Haut.
LG
Stefan
 
Oben