NAF / Rainer Korn Ostsee Kuttertour 11/2005

admin

Moderator
Teammitglied
NAF-MOD
Admin
Registriert
28 April 2003
Beiträge
3.266
... und wir wollten Angeln. So oder so ähnlich könnte man die Tour mit der Ostsee Star (http://www.hochseeangeln-exklusiv.de/) beschreiben. Was war geschehen.

Am Donnerstag ab 18.00 Uhr war einschiffen angesagt.
Wie die letzten dann gegen 20.30Uhr auch endlich eingetroffen sind, ging das erste kennen lernen und das herzliche Begrüßen der schon bekannten Gesichter los.
Höhepunkt des Abends war eine „exclusive“ Videovorführung durch Rainer Korn (www.rainerkorn.de).

Am nächsten morgen. Einige zogen es vor, die ersten minuten der Ausfahrt noch in der Koje zu verbringen, während andere froh gelaunt am reichhaltigen Frühstückstisch saßen. Pünktlich zum ersten Stopp nach etwa zwei Stunden Fahrzeit waren aber alle an Deck, alle haben Ihr Angelzeug bereit um auf die Dorschjagd zu gehen.
Nun gut, es wollte kaum Fisch an Board kommen. Also ging es nach kurzem Stopp weiter Richtung Langeland.
So könnte man eigentlich auch den gesamten ersten Tag beschreiben. Immer wieder wurden kurze Stopps eingelegt, aber einen wirklichen Hot Spot haben wir leider nicht gefunden.

Wir fuhren dann in einen Hafen gegen 19.oo Uhr ein. Einige beschlossen, es am Abend noch einmal im Hafenbecken auf die begehrten Platten, unseren Zielfisch, zu versuchen. Ebenfalls leider auch ohne Erfolg.

Wir waren irgendwo in Dänemark, in einem kleinen verträumten Städtchen. Um so mehr waren wir erstaunt, wie gut die Dänen feiern können. Während ein paar man durch die Stadt schlendern, bekommen wir mit, das an diesem Abend das erste mal das begehrte Dänische Jule Bier gab. Dieses schmeckt im übrigen ausgezeichnet.

Der Samstag morgen wollte nicht so recht beginnen. Irgendwann bemühte ich mich aus dem Bett und bekam mit, das wir schon kurz vor dem ersten Angelstopp sind. Also schnell rein in die Klamotten und raus auf Deck.
Der Wind, der am Vortag so gut wie gar nicht zu spüren war, hat doch ganz schön aufgefrischt. Der Kutter blieb unter Landschutz, wo wir den ein oder anderen Dorsch und Plattfisch verhaften konnten. Der größte Dorsch schlug mit immerhin 78cm zu buche. Hier sei noch eins erwähnt. Zugunsten von Kabeljau-Schutz.de (www.kabeljau-schutz.de) entschieden wir, das persönliche Mindestmass auf 50cm pro Dorsch zu legen. Ohne dem, hätten wir wohl entschieden mehr Fisch gehabt, denn gerade Dorsche aus der Kinderstube kamen immer wieder an Deck.

Der Tag verlief recht ruhig. Die Zeit um den nächsten Hafen aufzusuchen näherte sich. Wir mussten unseren Landschutz verlassen. Wie wir dann die gesamte Breitseite des Wind´s abbekommen haben und die Wettermeldung des nächsten Tages bekamen, hat der Käptn beschlossen, Dänemark hinter sich zu lassen und direkt Kiel anzusteuern. Hintergrund war, am nächsten morgen währen wir nicht unbeschadet aus dem Hafen gekommen. Eventuell hätten wir sogar eine Zwangspause von einem Tag einlegen müssen.
Die Überfahrt nach Kiel gestaltete sich recht schauklig. Einige nutzten die Gelegenheit um etwas zu schlafen. Andere genossen die schöne Aussicht achtern. Naja, von Genuss konnte hier wohl keine Rede mehr sein, ich denke die Jungs waren froh wenigstens einen Fleck zu finden, wo man draussen stehen konnte und nicht nass wurde.

Angekommen in Kiel, besuchte uns Bernhardt Mielitz von der MS Forelle (www.ms-forelle.de) . An diesem Abend wurden Anglerlatein ausgetauscht und Seemansgarn gesponnen.
Recht „früh“ endete dann der Abend. Die Crew der Ostsee Star, bereitete das Frühstück vor und es ging so langsam wieder raus auf See. Diesmal irgendwo vor Kiel unter Landschutz. Küstennebel und Story300 mussten die Gunst der Stunde nutzen, um vorzeitig diese Tour abzubrechen. Die Gesundheit wollte einfach nicht mitspielen. Der ein oder andere Fisch kam noch an Deck, bevor die Tour dem Ende nahte.

Die MS – OstseeStar kann mit ruhigem Gewissen für solche Touren empfohlen werden. Manfred Hartung ein Seebär mit Leib und Seele bemüht sich um seine Gäste. Die Crew um Ihm, hat immer ein lockeren Spruch parat. So haben die drei entschieden zum Erfolg der Tour beigetragen.
Von Vorteil währe es, wenn den ganzen Tag Tee und Kaffee bereitstehen würden. Zwar ist dies über einem Automaten auch zu bekommen, jedoch hat man nicht immer den einen Euro pro Tasse in den Taschen des Angelzeugs.

Alles in allem war es eine super schöne Tour, bei der wir eigentlich mehr Fisch fangen wollten. Dies wurde aber weitestgehend durch das Wetter verhindert. Dennoch, MS Ostsee Star, ich komme wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind ein wenig klein geraten finde ich.
 
Klasse Bericht-Andy garniert mit tollen Bilder.
Das zeigt doch das die Menschen hier im Naff auch friedlich miteinander umgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fehler meldung kam, weil ich in der gelerie geschraubt habe...

die kleinen bilder sind die letzten... :(
 
Jooo das habe ich auch grade gemerkt, alles gut

Bericht ist super und es sind schöne Bilder mit bei
 
Moin Andi
Guter Bericht mit tollen Bildern.Danke dafür:baby:
Auch wenn das Wetter nicht so richtig mitspielte,
war es anscheinend doch eine gelungene Tour.
Frage: Was hat Rainer eigendlich gefangen:D
Denke wir sehen uns noch,spätestens 04.06. Südnorge.

Gruß Heinz
 
Lengalenga schrieb:
Hätte ich gewusst das es Grünkohl gibt wäre ich auch gekommen.:D :]

.....der auch noch gut geschmeckt hat! :D

Gut geschrieben Andy, obwohl.........ich mußte beim lesen schon so manches mal schmunzeln.........:baby: :D
 
Hallo Andi, der Bericht ist Dir gut gelungen und die Bilder natürlich auch, wobei wahrscheinlich nicht alle Bilder hochzuladen gingen. Die Fahne ist in Arbeit. Bis Freitag, Frank :] :] :]
 
Hallo Andy !

Fein hast Du das gemacht !!!!:baby:

Schließe mich fischmop an mit dem Schmunzeln.
Die Bilder sind echt gut gelungen.
Ne Tour eben die man einfach so schnell nicht vergisst !

Freue mich auf ein nächstes mal !

Gruß

Coregone
 
Hallo Andy,

schöne Foto´s von einer anstrengenden Tour!!!

Vielleicht schaffe ich es ja auch einmal mitzufahren!?

Gruß
Jörgi
 
Moin Andi,
klasse, dass der Bericht jetzt drin ist.....Haben wir eigentlich beim Fussball gewonnen oder Jochen und Rainer ???
 
Hallo

Wenn mann hier so ein wenig zwischen den Zeilen liest, kann mann den Eindruck bekommen das der Fisch gar keine Chance hatte aus dem Wasser zu kommen:D :D :D :D :D :D :D

Ich glaube fast euer Geschaukel kam gar nicht vom Seegang.:<- :<- :<-

Ollen Saufziegen:] :] :] :]

Hilsen Johann
 
Sooooo kannst Du es aber auch nicht sehen Johann...................:lach :lach :lach
 
diedaenen schrieb:
Hallo

Wenn mann hier so ein wenig zwischen den Zeilen liest, kann mann den Eindruck bekommen das der Fisch gar keine Chance hatte aus dem Wasser zu kommen:D :D :D :D :D :D :D

Ich glaube fast euer Geschaukel kam gar nicht vom Seegang.:<- :<- :<-

Ollen Saufziegen:] :] :] :]

Hilsen Johann

Der war vom Seegang:} ganz sicher:baby:
 
Oben